
Zu viele Office-Headsets? So findest du das Richtige
Entdecke die wichtigsten Kriterien, die du bei der Wahl eines Office-Headsets beachten solltest.
Vor 4 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Headsettyp bestimmt, wie das Gerät am Kopf getragen wird und beeinflusst den Komfort und die Audioqualität. Die Wahl des richtigen Typs kann das Hörerlebnis verbessern und die Eignung für verschiedene Umgebungen und Aufgaben beeinflussen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Over Ear Headset
Bedeckt das gesamte Ohr und bietet hervorragende Geräuschisolation.
Ideal für lange Tragezeiten im Büro, da es hohen Komfort und eine immersive Audioerfahrung bietet.
Bestseller
In Ear Headset
Kompakte Bauweise, die direkt im Gehörgang sitzt.
Perfekt für unterwegs oder in Umgebungen, in denen Mobilität und Diskretion wichtig sind.
Bestseller
On Ear Headset
Liegt auf den Ohren auf und bietet eine moderate Geräuschisolation.
Gut geeignet für Büroumgebungen, da es leicht und einfach zu transportieren ist.
Bestseller
Die Ausstattung und Funktionen eines Office Headsets bestimmen dessen Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Sie beeinflussen die Qualität der Kommunikation und das Arbeitserlebnis, insbesondere bei langen Tragezeiten und in lauten Umgebungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Rauschunterdrückung
Üblicher Preis
51.– bis 190.–Vermindert Hintergrundgeräusche, um klarere Gespräche zu ermöglichen.
Ideal für laute Büroumgebungen oder Callcenter, um die Konzentration zu verbessern.
Bestseller
Lautstärkeregler
Üblicher Preis
43.– bis 150.–Ermöglicht die Anpassung der Lautstärke direkt am Headset.
Bietet Flexibilität und Komfort, ohne den Arbeitsplatz verlassen zu müssen.
Bestseller
Stummschaltung
Üblicher Preis
51.– bis 170.–Erlaubt es, das Mikrofon schnell auszuschalten, um Privatsphäre zu gewährleisten.
Nützlich in Besprechungen, um störende Geräusche zu vermeiden oder Gespräche kurzzeitig auszublenden.
Bestseller
Aktive Geräuschreduktion
Üblicher Preis
85.– bis 230.–Reduziert aktiv Umgebungsgeräusche für eine verbesserte Audioqualität.
Perfekt für konzentriertes Arbeiten in offenen Büros oder unterwegs.
Bestseller
Die Peripherie Verbindung beschreibt, wie ein Office Headset an ein Gerät angeschlossen wird. Sie ist entscheidend für die Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Geräten, was die Flexibilität und den Komfort im Arbeitsalltag beeinflusst.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
USB-C
Üblicher Preis
54.– bis 150.–Bietet eine schnelle und stabile Verbindung über ein Kabel.
Ideal für die Nutzung mit modernen Laptops und Geräten, die USB-C unterstützen, für zuverlässige Audioqualität.
Bestseller
Bluetooth
Üblicher Preis
94.– bis 230.–Ermöglicht kabellose Verbindung über kurze Distanzen.
Vorteilhaft für Mobilität und Bewegungsfreiheit, besonders in einem dynamischen Arbeitsumfeld oder für Nutzer, die sich während Telefonaten bewegen möchten.
Bestseller
DECT
Üblicher Preis
150.– bis 260.–Bietet drahtlose Verbindung mit größerer Reichweite als Bluetooth.
Geeignet für größere Büros oder Arbeitsplätze, wo man sich frei bewegen möchte, ohne die Verbindung zu verlieren.
Bestseller
Klinke 3.5mm
Üblicher Preis
17.– bis 64.–Ermöglicht Verbindung über ein Standard-Audiokabel mit 3.5mm Anschluss.
Universell einsetzbar mit den meisten Geräten, ideal für einfache Plug-and-Play-Nutzung ohne Kompatibilitätsprobleme.
Bestseller
Der Tragestil eines Office Headsets beeinflusst den Komfort und die Stabilität beim Tragen. Die Wahl des passenden Tragestils ist entscheidend für lange Tragezeiten und eine optimale Geräuschqualität während der Nutzung.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Kopfbügel
Bietet eine stabile und gleichmässige Gewichtsverteilung über den Kopf.
Ideal für Nutzer, die das Headset über längere Zeiträume tragen, da es Komfort ohne Druckstellen bietet.
Bestseller
In Ear
Kompakte Bauweise, die direkt im Ohr sitzt und leicht zu transportieren ist.
Perfekt für mobile Anwender oder solche, die ein unauffälliges Design bevorzugen.
Bestseller
Ohrhaken
Hängt über dem Ohr, bietet eine leichte und flexible Passform.
Geeignet für Nutzer, die schnelle Bewegungen machen oder ein nicht-invasives Tragegefühl wünschen.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei einem Office Headset beeinflusst maßgeblich die Klangqualität, das Design und die Benutzerfreundlichkeit. Marken wie Jabra, Poly und Logitech bieten unterschiedliche Vorteile, wobei Jabra für seine herausragende Klangtechnologie, Poly für seine nahtlose Integration in Kommunikationssysteme und Logitech für seine benutzerfreundlichen Designs bekannt ist.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Jabra
Bekannt für exzellente Klangqualität und fortschrittliche Geräuschunterdrückung.
Ideal für professionelle Umgebungen, in denen klare Kommunikation entscheidend ist.
Bestseller
Poly
Spezialisiert auf hochwertige Headsets mit nahtloser Integration in UC-Systeme.
Optimal für Unternehmen, die zuverlässige und integrierte Kommunikationslösungen benötigen.
Bestseller
Logitech
Steht für benutzerfreundliche, ergonomische Designs und solide Klangqualität.
Geeignet für den täglichen Gebrauch im Büro, bietet Komfort und einfache Bedienung.
Bestseller
EPOS
Bietet erstklassige Audioerlebnisse mit Schwerpunkt auf Detailtreue.
Empfohlen für Nutzer, die Wert auf Präzision und Klangtreue legen.
Bestseller
FreeVoice
Fokussiert auf erschwingliche Headsets mit grundlegenden Funktionen.
Perfekt für preisbewusste Käufer, die solide Leistung suchen.
Bestseller