
Zu viele Objektive? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Objektivs beachten solltest.
Vor 8 Stunden aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Objektivtyp bestimmt, wie ein Objektiv Licht einfängt und verarbeitet, was sich direkt auf die Bildqualität auswirkt. Die Wahl des richtigen Objektivtyps ist entscheidend für die fotografischen Ergebnisse und den kreativen Ausdruck.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Festbrennweite
Üblicher Preis
300.– bis 890.–Bietet eine feste Brennweite und oft eine größere Blendenöffnung für bessere Lichtaufnahme.
Ideal für Porträts und Low-Light-Fotografie, da sie schärfere Bilder und einen besseren Hintergrundunschärfe-Effekt bieten.
Bestseller
Zoom Objektiv
Üblicher Preis
570.– bis 1700.–Bietet variable Brennweiten, die eine flexible Komposition ohne Objektivwechsel ermöglichen.
Perfekt für Reisefotografie, da es Vielseitigkeit bietet und das Gewicht der Kameraausrüstung reduziert.
Bestseller
Teleobjektiv
Üblicher Preis
370.– bis 1500.–Ermöglicht eine hohe Vergrößerung, ideal für entfernte Motive.
Optimal für Sport- und Tierfotografie, da es Details bei weit entfernten Objekten einfängt.
Bestseller
Weitwinkelobjektiv
Üblicher Preis
370.– bis 1000.–Bietet einen großen Sichtwinkel, ideal für Landschafts- und Architekturfotografie.
Perfekt für Aufnahmen in engen Räumen, da es mehr von der Szene in den Rahmen einbezieht.
Bestseller
Die Blendenöffnung eines Objektivs bestimmt die Lichtmenge, die den Sensor erreicht, was die Bildhelligkeit und die Schärfentiefe beeinflusst. Sie ist entscheidend für die Kontrolle über die Belichtung und die kreative Gestaltung von Bildern, insbesondere bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Beliebte Optionen
1 - 2 f/
Üblicher Preis
290.– bis 840.–Bietet eine sehr grosse Blendenöffnung, die viel Licht auf den Sensor lässt.
Ideal für Aufnahmen bei schwachem Licht und für Porträts mit unscharfem Hintergrund.
Bestseller
2.1 - 2.9 f/
Üblicher Preis
420.– bis 1600.–Erlaubt eine gute Lichtaufnahme und eine moderate Schärfentiefe.
Geeignet für vielseitige Anwendungen wie Landschaften und Alltagsfotografie.
Bestseller
3 - 5 f/
Üblicher Preis
400.– bis 1200.–Begrenzt die Lichtaufnahme stärker, was eine grössere Schärfentiefe ermöglicht.
Perfekt für gut beleuchtete Umgebungen und Detailaufnahmen, bei denen alles im Fokus sein soll.
Bestseller
Die maximale Brennweite eines Objektivs bestimmt, wie weit entfernt ein Motiv erfasst werden kann, und beeinflusst damit die Bildkomposition und den Detailgrad. Sie ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Objektivs, basierend auf dem geplanten Einsatzbereich, sei es Landschaft, Porträt oder Tierfotografie.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
< 20 mm
Üblicher Preis
320.– bis 840.–Ermöglicht extrem weite Sichtfelder, ideal für Landschafts- und Architekturaufnahmen.
Vorteilhaft für Aufnahmen in engen Räumen und bei der Schaffung eindrucksvoller Perspektiven.
Bestseller
36 bis 50 mm
Üblicher Preis
270.– bis 1000.–Bietet ein natürliches Sichtfeld, das dem menschlichen Auge entspricht.
Perfekt für Porträt- und Alltagsfotografie, da es eine ausgewogene Perspektive liefert.
Bestseller
Mehr als 135 mm
Üblicher Preis
400.– bis 2100.–Ermöglicht die Erfassung von weit entfernten Motiven mit hoher Detailgenauigkeit.
Ideal für Tier- und Sportfotografie, da es eine starke Vergrößerung und Isolierung des Motivs bietet.
Bestseller
Die Sensorkompatibilität bezieht sich darauf, für welche Sensorgrösse ein Objektiv geeignet ist, was die Bildqualität und den Bildausschnitt beeinflusst. Die Wahl der richtigen Kompatibilität ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Objektiv optimal mit der Kamera funktioniert und die gewünschten fotografischen Ergebnisse erzielt werden.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Vollformat
Üblicher Preis
440.– bis 1400.–Unterstützt Vollformatsensoren, die für hohe Bildqualität und Detailtreue bekannt sind.
Ideal für Profis und Enthusiasten, da es beeindruckende Ergebnisse bei schwachem Licht und eine geringe Tiefenschärfe bietet.
Bestseller
APS-C / DX
Üblicher Preis
230.– bis 640.–Kompatibel mit APS-C-Sensoren, die kleiner als Vollformat sind, aber oft kostengünstiger.
Bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Bildqualität und Preis, ideal für Hobbyfotografen und Einsteiger.
Bestseller
Micro Four Thirds
Üblicher Preis
360.– bis 940.–Entwickelt für Micro Four Thirds Sensoren, die noch kompakter sind als APS-C.
Perfekt für Reisefotografen, da es leichtere und kompaktere Ausrüstungen ermöglicht.
Bestseller
Mittelformat
Üblicher Preis
1600.– bis 3600.–Geeignet für Mittelformatsensoren, die noch grösser als Vollformat sind und hervorragende Details bieten.
Vorteilhaft für professionelle Studio- und Landschaftsfotografie, wo maximale Bildqualität entscheidend ist.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei einem Objektiv beeinflusst entscheidend die Bildqualität, die Kompatibilität und die Langlebigkeit des Produkts. Canon, Sony und Nikon sind führend, wobei Canon für seine Vielseitigkeit, Sony für innovative Technologien und Nikon für herausragende Bildschärfe bekannt ist.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Canon
Bekannt für seine breite Palette an Objektiven, die sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet sind.
Bietet hervorragende Vielseitigkeit und Bildqualität, ideal für verschiedene Fotografie-Stile.
Bestseller
Sony
Führend in der Integration von innovativen Technologien wie Autofokus und Bildstabilisierung.
Perfekt für Videografen und Fotografen, die Wert auf High-Tech-Funktionen legen.
Bestseller
Nikon
Geschätzt für seine optische Präzision und Bildschärfe.
Ideal für Natur- und Sportfotografen, die auf detailreiche Bilder angewiesen sind.
Bestseller
Sigma
Bekannt für hochwertige Objektive zu einem erschwinglichen Preis.
Bietet eine ausgezeichnete Wahl für Hobbyfotografen, die auf Preis-Leistung achten.
Bestseller
Fujifilm
Berühmt für seine Farbtechnologie und Retro-Design.
Besonders geeignet für kreative Fotografen, die Wert auf einzigartige Bildstile legen.
Bestseller