
Zu viele Monitore? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Punkte, die dir helfen, den passenden Monitor auszuwählen.
Vor 2 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Monitortyp bestimmt, für welchen Einsatzzweck ein Monitor am besten geeignet ist und wie er wichtige Kriterien wie Bildqualität, Ergonomie oder Mobilität erfüllt. Die Wahl des passenden Typs wirkt sich direkt auf das Nutzungserlebnis aus, egal ob für Gaming, Büroarbeit, Grafikdesign oder mobiles Arbeiten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Gaming Monitor
Üblicher Preis
180.– bis 520.–Verfügt über hohe Bildwiederholraten und schnelle Reaktionszeiten, oft mit speziellen Gaming-Features wie G-Sync oder FreeSync.
Ideal für schnelle Spiele und E-Sport, da Bewegungen flüssig dargestellt werden und Eingabeverzögerungen minimal sind.
Bestseller
PC Monitor
Üblicher Preis
140.– bis 400.–Allround-Monitor mit ausgewogener Ausstattung für Büro, Internet und Multimedia.
Empfohlen für den vielseitigen Einsatz am Arbeitsplatz oder zu Hause, da er solide Leistung für viele Anwendungen bietet.
Bestseller
Curved Monitor
Üblicher Preis
200.– bis 610.–Gebogener Bildschirm, der das Sichtfeld besser abdeckt und ein immersiveres Seherlebnis schafft.
Geeignet für Multimonitor-Setups, Gaming oder Filme, da er die Augen weniger belastet und das Eintauchen in Inhalte fördert.
Bestseller
Grafik Monitor
Üblicher Preis
270.– bis 1100.–Bietet eine besonders hohe Farbgenauigkeit, oft mit erweitertem Farbraum und Kalibrierungsmöglichkeiten.
Empfohlen für professionelle Bild- und Videobearbeitung, da exakte Farbdarstellung für kreative Arbeiten entscheidend ist.
Bestseller
Portable Monitor
Üblicher Preis
180.– bis 400.–Kompakter, leichter Monitor mit USB-C oder HDMI-Anschluss für den mobilen Einsatz.
Ideal für Reisen oder flexible Arbeitsplätze, da er sich einfach transportieren lässt und unterwegs zusätzliche Bildschirmfläche bietet.
Bestseller
Die Bildschirmdiagonale (Zoll) gibt an, wie gross die sichtbare Fläche eines Monitors ist und beeinflusst, wie viel Inhalt auf einmal dargestellt werden kann. Die passende Grösse erleichtert die Arbeit, das Gaming oder das Filmeschauen und sorgt für Komfort am Arbeitsplatz oder zu Hause.
Beliebte Optionen
21 - 24"
Üblicher Preis
120.– bis 260.–Kompakte Monitore, die wenig Platz benötigen und leicht auf kleinen Schreibtischen Platz finden.
Ideal für einfache Büroarbeiten, E-Mails oder als Zweitmonitor; bietet ausreichend Übersicht für alltägliche Anwendungen.
Bestseller
25 - 29"
Üblicher Preis
160.– bis 370.–Mittlere Grösse mit mehr Arbeitsfläche für Multitasking und grössere Fenster.
Gut geeignet für Office, Multimedia und gelegentliches Gaming; sorgt für eine komfortable Darstellung bei längerer Nutzung.
Bestseller
30 - 35"
Üblicher Preis
290.– bis 680.–Sehr grosse Monitore, oft auch als Ultra-Wide-Modelle erhältlich, bieten viel Platz für mehrere Programme nebeneinander.
Empfohlen für professionelle Anwendungen, kreatives Arbeiten, Gaming oder Filme; erhöht Übersicht und Effizienz bei komplexen Aufgaben.
Bestseller
Die Bildauflösung gibt an, wie viele Pixel auf dem Monitor angezeigt werden, und bestimmt damit die Bildschärfe und Detailgenauigkeit. Eine passende Auflösung ist entscheidend, um Texte klar zu lesen, Fotos detailreich zu betrachten oder Inhalte effizient zu bearbeiten – besonders wenn mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet sind.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Full HD
Üblicher Preis
120.– bis 240.–Bietet eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und ist der gängige Standard für viele Alltagsanwendungen.
Ideal für Büroarbeiten, Surfen und Filme, da es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ausreichende Schärfe für den normalen Gebrauch bietet.
Bestseller
WQHD
Üblicher Preis
220.– bis 400.–Mit 2560 x 1440 Pixeln liefert WQHD deutlich mehr Bildpunkte als Full HD.
Empfohlen für Nutzer, die mehr Platz auf dem Bildschirm und schärfere Darstellungen suchen, etwa für Bildbearbeitung oder Multitasking.
Bestseller
UWQHD
Üblicher Preis
300.– bis 610.–UWQHD steht für Ultra Wide Quad HD und bietet eine Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln im 21:9-Format.
Perfekt für breite Arbeitsflächen, Gaming oder das parallele Arbeiten mit mehreren Fenstern, ohne auf ein Multi-Monitor-Setup angewiesen zu sein.
Bestseller
4K
Üblicher Preis
300.– bis 800.–4K-Monitore verfügen über eine sehr hohe Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln und bieten gestochen scharfe Bilder.
Optimal für professionelle Bild- und Videobearbeitung sowie für Nutzer, die höchste Detailgenauigkeit und viel Platz für Fenster benötigen.
Bestseller
Die Bildwiederholfrequenz gibt an, wie oft pro Sekunde das Bild auf einem Monitor aktualisiert wird und beeinflusst damit die Bildschärfe bei schnellen Bewegungen. Sie ist besonders wichtig für ein flüssiges Erlebnis bei Gaming, Videowiedergabe oder beim Arbeiten mit animierten Inhalten.
Beliebte Optionen
60 - 75 Hz
Üblicher Preis
180.– bis 520.–Standardfrequenz für die meisten Monitore und ideal für Büroanwendungen oder einfaches Surfen.
Geeignet für alltägliche Aufgaben, aber weniger optimal für schnelle Spiele oder professionelle Bildbearbeitung.
Bestseller
100 - 144 Hz
Üblicher Preis
130.– bis 300.–Höhere Bildwiederholfrequenz sorgt für deutlich flüssigere Darstellungen bei Bewegungen.
Empfohlen für Gaming und Multimedia, da schnelle Szenen klarer und ohne sichtbares Ruckeln angezeigt werden.
Bestseller
165 - 200 Hz
Üblicher Preis
160.– bis 320.–Sehr hohe Frequenz für extrem flüssiges Bild, auch bei schnellen Bewegungen und Action-Szenen.
Ideal für ambitionierte Gamer oder professionelle Anwendungen, wo Präzision und Reaktionsgeschwindigkeit entscheidend sind.
Bestseller
Die Panel-Technologie bestimmt, wie ein Monitor Bilder erzeugt und beeinflusst somit die Bildqualität, Farbdarstellung und Reaktionsgeschwindigkeit. Die Wahl der richtigen Technologie ist entscheidend für ein angenehmes Seherlebnis, egal ob für Büroarbeit, Gaming oder Bildbearbeitung.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
IPS
Üblicher Preis
150.– bis 400.–IPS-Panels bieten breite Betrachtungswinkel und eine sehr gute Farbdarstellung.
Ideal für Aufgaben, bei denen Farbgenauigkeit wichtig ist, wie Grafikdesign, und für gemeinsames Arbeiten am Bildschirm.
Bestseller
VA
Üblicher Preis
150.– bis 370.–VA-Panels zeichnen sich durch hohe Kontrastwerte und tiefe Schwarztöne aus.
Empfohlen für Filme oder Gaming in dunkler Umgebung, da Details in dunklen Bildbereichen besser sichtbar sind.
Bestseller
OLED
Üblicher Preis
680.– bis 1100.–OLED-Panels nutzen selbstleuchtende Pixel, die echtes Schwarz und sehr hohe Kontraste ermöglichen.
Bieten eine besonders lebendige Bildqualität und sind optimal für Nutzer:innen, die Wert auf beeindruckende Farben und Kontraste legen.
Bestseller
TN
Üblicher Preis
230.– bis 610.–TN-Panels haben eine schnelle Reaktionszeit und sind oft günstiger als andere Paneltypen.
Gut geeignet für Gaming mit schnellen Bewegungen, allerdings mit eingeschränkten Blickwinkeln und einfacherer Farbdarstellung.
Bestseller