
Zu viele Monitore? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Monitors beachten solltest.
Vor 17 Stunden aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Monitortyp beschreibt die grundlegende Bauweise und den Verwendungszweck eines Monitors. Die Wahl des richtigen Typs beeinflusst Komfort, Bildqualität und Funktionalität im Alltag, sei es beim Arbeiten, Spielen oder unterwegs.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Gaming Monitor
Üblicher Preis
170.– bis 520.–Bietet hohe Bildwiederholraten und schnelle Reaktionszeiten für flüssige und ruckelfreie Darstellungen.
Ideal für Gamer, die Wert auf schnelle Action und präzise Bildwiedergabe legen, etwa bei E-Sport oder schnellen Spielen.
Bestseller
PC Monitor
Üblicher Preis
140.– bis 370.–Klassischer Monitor für alltägliche Anwendungen wie Office, Surfen oder Filme schauen.
Vielseitig einsetzbar und eine gute Wahl für den Arbeitsplatz oder das Homeoffice.
Bestseller
Curved Monitor
Üblicher Preis
190.– bis 640.–Gebogenes Display sorgt für ein immersiveres Seherlebnis und reduziert Verzerrungen am Bildrand.
Empfohlen für Nutzer, die lange am Bildschirm arbeiten oder Filme und Spiele besonders intensiv erleben möchten.
Bestseller
Grafik Monitor
Üblicher Preis
270.– bis 1000.–Besonders farbtreue Darstellung mit hoher Auflösung und präziser Kalibrierung.
Optimal für professionelle Bildbearbeitung, Grafikdesign oder Fotografie, wo exakte Farbwiedergabe wichtig ist.
Bestseller
Portable Monitor
Üblicher Preis
170.– bis 370.–Leichter, kompakter Monitor, der oft per USB oder USB-C betrieben wird.
Perfekt für mobiles Arbeiten, Präsentationen oder als Zweitbildschirm unterwegs.
Bestseller
Die Bildauflösung gibt an, wie viele Pixel auf dem Monitor angezeigt werden, und beeinflusst direkt die Bildschärfe und Detailgenauigkeit. Eine passende Auflösung sorgt für ein angenehmes Seherlebnis, ob beim Arbeiten, Gamen oder Filmeschauen, und kann die Lesbarkeit von Texten sowie die Darstellung von Bildern deutlich verbessern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Full HD
Üblicher Preis
120.– bis 240.–1920 x 1080 Pixel bieten eine solide Auflösung für Alltagsanwendungen und gängige PC-Arbeiten.
Empfohlen für Büroarbeiten oder gelegentliches Streaming, da Inhalte klar dargestellt werden und die Anforderungen an die Grafikkarte gering bleiben.
Bestseller
WQHD
Üblicher Preis
200.– bis 400.–2560 x 1440 Pixel liefern ein schärferes Bild und mehr Arbeitsfläche als Full HD.
Ideal für Nutzer:innen, die mit mehreren Fenstern arbeiten oder Wert auf höhere Detailtiefe beim Gaming und Bearbeiten von Fotos legen.
Bestseller
4K
Üblicher Preis
300.– bis 750.–3840 x 2160 Pixel sorgen für eine sehr hohe Detailgenauigkeit und gestochen scharfe Bilder.
Perfekt für professionelle Bild- und Videobearbeitung sowie für Gamer:innen und Filmfans, die Wert auf maximale Bildqualität legen.
Bestseller
UWQHD
Üblicher Preis
290.– bis 610.–3440 x 1440 Pixel im Ultra-Wide-Format bieten ein breites Sichtfeld ohne mehrere Monitore.
Besonders praktisch für Multitasking, Videoschnitt oder immersive Gaming-Erlebnisse, da mehr Inhalte nebeneinander dargestellt werden können.
Bestseller
QHD
Üblicher Preis
190.– bis 370.–2560 x 1440 Pixel bieten eine höhere Auflösung als Full HD, sind aber weniger breit als UWQHD.
Eine gute Wahl für alle, die Wert auf scharfe Darstellung und flexiblen Einsatz in Büro, Gaming und Multimedia legen.
Bestseller
Die Bildschirmdiagonale gibt die Grösse des Monitors in Zoll an und bestimmt, wie viel Arbeitsfläche oder Bildfläche zur Verfügung steht. Die Wahl der richtigen Grösse beeinflusst den Komfort bei der Nutzung, die Übersichtlichkeit und eignet sich je nach Anwendung – etwa fürs Büro, Gaming oder Multimedia.
Beliebte Optionen
21 - 24"
Üblicher Preis
120.– bis 260.–Kompakte Monitore, die wenig Platz benötigen und leicht auf kleinen Schreibtischen untergebracht werden können.
Ideal für grundlegende Büroarbeiten, E-Mail, Surfen und als Zweitmonitor geeignet.
Bestseller
25 - 28"
Üblicher Preis
160.– bis 370.–Bieten mehr Arbeitsfläche und grössere Darstellungen als kleinere Monitore, bleiben aber platzsparend.
Empfohlen für Multitasking, Bildbearbeitung oder gelegentliches Gaming, wenn moderate Grösse gewünscht ist.
Bestseller
29 - 35"
Üblicher Preis
270.– bis 610.–Sehr grosse Monitore oder Ultrawide-Modelle, die viel Platz für mehrere Fenster oder detailreiche Anwendungen bieten.
Perfekt für professionelle Anwendungen, produktives Multitasking, Gaming mit immersivem Erlebnis oder als Ersatz für ein Multi-Monitor-Setup.
Bestseller
Die Bildwiederholfrequenz gibt an, wie oft pro Sekunde das Bild auf einem Monitor aktualisiert wird. Sie beeinflusst die Bildschärfe und Flüssigkeit bei schnellen Bewegungen und ist besonders wichtig für Gaming, Videobearbeitung und ein angenehmes Nutzererlebnis.
Beliebte Optionen
60 - 75 Hz
Üblicher Preis
180.– bis 490.–Standardfrequenz für die meisten Alltags- und Büroanwendungen.
Ideal für Textarbeit, Surfen und gelegentliches Streaming, ohne dass ein flüssiges Gaming-Erlebnis im Vordergrund steht.
Bestseller
100 - 144 Hz
Üblicher Preis
130.– bis 300.–Erhöhte Bildwiederholfrequenz für flüssigere Darstellungen bei schnellen Bewegungen.
Empfohlen für Gaming und Multimedia, da Bewegungsunschärfen reduziert und Reaktionszeiten verbessert werden.
Bestseller
165 - 200 Hz
Üblicher Preis
150.– bis 300.–Sehr hohe Bildwiederholfrequenz für ein besonders geschmeidiges Bild.
Optimal für ambitionierte Gamer und professionelle Anwendungen, bei denen schnelle Reaktionszeiten und minimale Verzögerungen entscheidend sind.
Bestseller
Die Bildschirmtechnologie bestimmt, wie ein Monitor Bilder und Farben darstellt und beeinflusst damit direkt Bildqualität, Helligkeit und Kontrast. Die Wahl der richtigen Technologie ist entscheidend, je nachdem, ob Sie Wert auf lebendige Farben, tiefe Schwarztöne oder hohe Helligkeit legen, zum Beispiel für Gaming, Büroarbeit oder Grafikdesign.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
LED
Üblicher Preis
140.– bis 400.–Setzt auf Leuchtdioden (LEDs) zur Hintergrundbeleuchtung, was für gleichmässige Ausleuchtung sorgt.
LED-Monitore sind energieeffizient, langlebig und eignen sich gut für alltägliche Anwendungen im Büro oder zu Hause.
Bestseller
OLED
Üblicher Preis
680.– bis 1100.–Verfügt über selbstleuchtende Pixel, die echtes Schwarz und sehr hohe Kontraste ermöglichen.
Ideal für Multimedia, Gaming und Grafik, da brillante Farben und sehr flüssige Bilddarstellung geboten werden.
Bestseller
Mini-LED
Üblicher Preis
520.– bis 800.–Nutzt tausende winziger LEDs für präzise, zonenbasierte Hintergrundbeleuchtung und höhere Spitzenhelligkeit.
Mini-LED-Monitore bieten exzellente HDR-Darstellung und eignen sich besonders für professionelle Bildbearbeitung oder anspruchsvolle Games.
Bestseller