
Zu viele Kameras? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Punkte, die du beim Kauf einer Kamera beachten solltest.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Kameratyp bestimmt die grundlegende Bauweise und Bedienung einer Kamera und beeinflusst, wie Sie fotografieren. Die Wahl des richtigen Typs ist entscheidend, da sie Funktionen, Handhabung und Eignung für unterschiedliche Einsatzbereiche direkt beeinflusst – ob für Reisen, Sport, Alltag oder Unterwasseraufnahmen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Systemkamera
Üblicher Preis
1000.– bis 2200.–Systemkameras arbeiten ohne Spiegelmechanik und sind dadurch kompakter und leichter als Spiegelreflexkameras.
Sie bieten hohe Bildqualität, schnellen Autofokus und eignen sich gut für Reisen sowie für alle, die Flexibilität bei Objektiven und Zubehör schätzen.
Bestseller
Spiegelreflexkamera
Üblicher Preis
610.– bis 2100.–Spiegelreflexkameras verfügen über einen optischen Sucher und ermöglichen präzise Kontrolle über Einstellungen.
Sie sind ideal für ambitionierte Fotografierende, die Wert auf Vielseitigkeit, robustes Handling und grosse Auswahl an Objektiven legen.
Bestseller
Kompaktkamera
Üblicher Preis
85.– bis 710.–Kompaktkameras sind klein, leicht und haben ein fest eingebautes Objektiv, was sie besonders benutzerfreundlich macht.
Sie passen bequem in jede Tasche und sind optimal für spontane Schnappschüsse im Alltag oder auf Reisen.
Bestseller
Unterwasserkamera
Üblicher Preis
85.– bis 300.–Unterwasserkameras sind wasserdicht, oft stossfest und speziell für den Einsatz unter Wasser oder in rauen Bedingungen gebaut.
Sie eignen sich perfekt für Schnorcheln, Tauchen, Strandferien oder Outdoor-Aktivitäten, bei denen herkömmliche Kameras an ihre Grenzen stossen.
Bestseller
Das Bildsensor Format bestimmt die Grösse des Sensors in einer Kamera und beeinflusst direkt die Bildqualität, Lichtempfindlichkeit und Tiefenschärfe. Die Wahl des passenden Formats wirkt sich darauf aus, wie flexibel die Kamera in verschiedenen Aufnahmesituationen eingesetzt werden kann, etwa bei wenig Licht oder für Porträt- und Landschaftsaufnahmen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Vollformat
Üblicher Preis
1600.– bis 3100.–Besitzt einen grossen Sensor (36 x 24 mm), der viel Licht einfangen kann.
Ideal für professionelle Ansprüche, liefert hohe Bildqualität, bessere Leistung bei wenig Licht und mehr kreative Kontrolle über die Tiefenschärfe.
Bestseller
APS-C / DX
Üblicher Preis
800.– bis 1500.–Etwas kleinerer Sensor (ca. 23,6 x 15,6 mm), häufig in Mittelklassekameras verbaut.
Guter Kompromiss aus Bildqualität, Preis und kompakter Bauweise, eignet sich sowohl für Einsteiger wie auch für ambitionierte Hobbyfotograf:innen.
Bestseller
Micro Four Thirds
Üblicher Preis
710.– bis 1600.–Kompakter Sensor (17,3 x 13 mm), vor allem bei spiegellosen Systemkameras verbreitet.
Bietet leichte und handliche Kameras, ideal für Reisen oder Street-Fotografie, mit genügend Flexibilität für verschiedene Motive.
Bestseller
1"
Üblicher Preis
710.– bis 840.–Kleiner Sensor (13,2 x 8,8 mm), oft in hochwertigen Kompaktkameras zu finden.
Ermöglicht besonders kompakte Kameras mit guter Bildqualität, perfekt für unterwegs, Schnappschüsse oder den Alltag.
Bestseller
Die Bildsensor Auflösung gibt an, wie viele Megapixel der Sensor einer Kamera besitzt und beeinflusst damit direkt die Bildschärfe und Detailgenauigkeit. Eine passende Auflösung ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Bilder für den gewünschten Zweck, wie zum Beispiel Abzüge, Social Media oder professionelle Anwendungen, geeignet sind.
Beliebte Optionen
Bis zu 20 Mpx
Üblicher Preis
89.– bis 400.–Bietet eine Auflösung von bis zu 20 Megapixeln, ausreichend für alltägliche Fotos und kleinere Ausdrucke.
Ideal für Einsteiger, Social Media und Schnappschüsse, da die Dateigrösse handlich bleibt und die Bedienung unkompliziert ist.
Bestseller
21 - 30 Mpx
Üblicher Preis
840.– bis 1900.–Ermöglicht detaillierte Aufnahmen mit mehr Bildinformationen und grösserem Spielraum beim Zuschneiden.
Gut geeignet für ambitionierte Hobby-Fotograf*innen, die hochwertige Ausdrucke oder Bildbearbeitung planen.
Bestseller
31 - 50 Mpx
Üblicher Preis
1600.– bis 2900.–Sehr hohe Auflösung für feinste Details und grosse Ausdrucke ohne Qualitätsverlust.
Empfohlen für Profis und alle, die maximale Flexibilität bei der Nachbearbeitung oder für Werbe- und Studiofotografie benötigen.
Bestseller
Der Max. Videoauflösung Standard gibt an, in welcher Auflösung eine Kamera Videos aufnehmen kann. Eine höhere Auflösung sorgt für mehr Details und Schärfe im Video, was besonders bei grossen Bildschirmen oder für professionelle Anwendungen wichtig ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
4K
Üblicher Preis
800.– bis 1900.–Nimmt Videos mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln auf und liefert dadurch ein sehr scharfes Bild.
Ideal für detailreiche Aufnahmen, Vlogs oder die Wiedergabe auf modernen 4K-Fernsehern.
Bestseller
8K
Üblicher Preis
3100.– bis 4300.–Ermöglicht Videoaufnahmen mit 7680 x 4320 Pixeln, was eine extrem hohe Detailgenauigkeit bietet.
Empfohlen für professionelle Produktionen, Spezialeffekte oder grosse Leinwände, wo maximale Bildqualität gefragt ist.
Bestseller
Full HD
Üblicher Preis
100.– bis 640.–Bietet eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und ist damit der Standard für viele Alltagsanwendungen.
Gut geeignet für Social Media, einfache Videoaufnahmen oder wenn Speicherplatz und Datenvolumen begrenzt sind.
Bestseller
6K
Üblicher Preis
1600.– bis 2400.–Zeichnet Videos in 6144 x 3456 Pixeln auf und ermöglicht so mehr Details als 4K, bleibt aber speicher- und ressourcenschonender als 8K.
Optimal für semiprofessionelle Projekte oder Nachbearbeitung, bei denen Flexibilität beim Zuschneiden und Zoomen gefragt ist.
Bestseller
Die Wahl der Kameramarke beeinflusst Bedienung, Bildqualität und Kompatibilität mit Zubehör entscheidend. Sony steht für moderne spiegellose Technik, Canon überzeugt mit Vielseitigkeit, während Nikon für robuste Verarbeitung und klassische Handhabung bekannt ist.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Sony
Führend bei spiegellosen Kameras und innovativen Sensoren.
Ideal für Technikbegeisterte, die Wert auf kompakte Bauweise und erstklassigen Autofokus legen.
Bestseller
Canon
Bekannt für ein breites Sortiment von Einsteiger- bis Profikameras.
Bietet intuitive Bedienung und grosse Auswahl an kompatiblen Objektiven – beliebt bei Fotografie- und Videofans.
Bestseller
Nikon
Steht für robuste Gehäuse und klassische Spiegelreflexkameras.
Empfohlen für Outdoor-Fotografie und alle, die Wert auf Ergonomie und Langlebigkeit legen.
Bestseller
Fujifilm
Spezialisiert auf Kameras mit Retro-Design und exzellenter Farbwiedergabe.
Perfekt für kreative Nutzer, die besonderen Wert auf Bildlook und kompakte Systeme legen.
Bestseller
Panasonic
Stark im Bereich spiegellose Systemkameras und Videoaufnahmen.
Empfehlung für Vlogger und alle, die flexibel zwischen Foto und Video wechseln möchten.
Bestseller