
Zu viele Induktoren? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Induktors beachten solltest.
Vor einem Monat aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Nennstrom gibt an, wie viel elektrischer Strom ein Induktor sicher führen kann, ohne überhitzt zu werden. Die Wahl des richtigen Nennstroms ist entscheidend für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Induktors in Ihrer Schaltung.
Beliebte Optionen
Bis zu 5 A
Üblicher Preis
4.– bis 27.–Geeignet für Anwendungen mit geringem Strombedarf, wie kleine elektronische Geräte.
Ideal für Hobbyprojekte oder einfache Schaltungen, wo der Stromverbrauch minimal ist.
Bestseller
6 - 20 A
Üblicher Preis
17.– bis 61.–Bietet eine moderate Stromkapazität, die für viele industrielle Anwendungen geeignet ist.
Perfekt für Geräte, die eine stabile Leistung bei mittlerem Strombedarf erfordern, wie Motoren oder Transformatoren.
Bestseller
21 - 100 A
Üblicher Preis
110.– bis 550.–Entwickelt für Hochstromanwendungen, die eine hohe Leistung erfordern, wie in der Automobil- oder Energietechnik.
Optimal für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Effizienz unter hoher Last entscheidend sind.
Bestseller
Die Induktivität beschreibt die Fähigkeit eines Induktors, ein Magnetfeld zu erzeugen, wenn Strom durch ihn fließt. Sie beeinflusst die Frequenz und die Reaktion der Schaltung, was für die Leistung und Effizienz von Bedeutung ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 0.3 mH
Üblicher Preis
4.– bis 20.–Ideal für Hochfrequenzanwendungen, wo geringe Induktivität erforderlich ist, wie in RF-Schaltungen.
Ermöglicht schnelle Reaktionen und hohe Effizienz in Anwendungen, die schnelle Signaländerungen erfordern.
Bestseller
0.31 - 8 mH
Üblicher Preis
14.– bis 40.–Bietet eine ausgewogene Induktivität für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Filter und Drosseln.
Geeignet für allgemeine Elektronikprojekte, wo eine moderate Induktivität erforderlich ist, um Störungen zu minimieren.
Bestseller
8.1 - 75 mH
Üblicher Preis
3.– bis 22.–Entwickelt für Anwendungen mit niedrigen Frequenzen, wo hohe Induktivität benötigt wird, wie in Netzteilen.
Ideal für die Speicherung von Energie und die Glättung von Strom, was die Stabilität der Schaltung erhöht.
Bestseller
Der Induktortyp bestimmt die Bauweise und die spezifischen Eigenschaften des Induktors, die seine Anwendung beeinflussen. Die Wahl des richtigen Typs ist entscheidend für die Leistung und Effizienz in Ihrer spezifischen Anwendung.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Drossel
Üblicher Preis
3.– bis 170.–Drosseln sind speziell für die Filterung von Wechselstrom und die Glättung von Gleichstrom ausgelegt.
Sie sind ideal für Anwendungen, die eine hohe Stabilität und geringe Welligkeit erfordern, wie in Netzteilen.
Bestseller
Ferrit
Üblicher Preis
3.– bis 9.–Ferrit-Induktoren sind kompakt und bieten hohe Induktivität bei geringem Platzbedarf.
Perfekt für Hochfrequenzanwendungen, wo Platz und Gewicht entscheidend sind, wie in tragbaren Geräten.
Bestseller
Filter
Üblicher Preis
20.– bis 110.–Filter-Induktoren sind darauf ausgelegt, unerwünschte Frequenzen zu blockieren und die Signalqualität zu verbessern.
Sie sind wichtig in Audio- und Kommunikationssystemen, um klare und störungsfreie Signale zu gewährleisten.
Bestseller
Die Anzahl der Artikel pro Verkaufseinheit gibt an, wie viele Induktoren in einer Packung enthalten sind. Dies kann die Kosten und die Flexibilität bei der Beschaffung beeinflussen, insbesondere bei größeren Projekten.
Beliebte Optionen
1 - 1 x
Üblicher Preis
20.– bis 72.–Einzelverkaufseinheiten sind ideal für spezifische Anwendungen oder Prototypen, wo nur ein Induktor benötigt wird.
Bietet Flexibilität für Kunden, die maßgeschneiderte Lösungen suchen, ohne große Mengen kaufen zu müssen.
Bestseller
2 - 10 x
Üblicher Preis
2.– bis 1400.–Packungen mit mehreren Induktoren sind kosteneffizienter und ideal für Projekte, die mehrere Einheiten erfordern.
Ermöglicht eine einfache Beschaffung für größere Anwendungen oder Reparaturen, was Zeit und Kosten spart.
Bestseller
Das Ursprungsland kann die Qualität, die Verfügbarkeit und die Kosten eines Induktors beeinflussen. Es ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Produkte den gewünschten Standards und Vorschriften entsprechen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
China
Üblicher Preis
22.– bis 68.–Produkte aus China bieten oft wettbewerbsfähige Preise und eine breite Verfügbarkeit.
Ideal für Kunden, die kostengünstige Lösungen suchen, jedoch auf Qualität und Zertifizierungen achten sollten.
Bestseller
Deutschland
Üblicher Preis
27.– bis 17 000.–Deutsche Produkte sind bekannt für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
Empfohlen für Anwendungen, bei denen Qualität und Langlebigkeit entscheidend sind, wie in der Automobil- oder Medizintechnik.
Bestseller
Tschechien
Üblicher Preis
17.– bis 89.–Produkte aus Tschechien bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis und Qualität.
Geeignet für Kunden, die europäische Standards bevorzugen, ohne die Kosten für deutsche Produkte zu tragen.
Bestseller