
Zu viele Gimbals? So findest du den Richtigen
Entdecke die wichtigsten Kriterien, die du beim Kauf eines Gimbals berücksichtigen solltest.
Vor 3 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Gimbaltyp bezieht sich darauf, für welches Gerät der Gimbal konzipiert ist, und beeinflusst die Funktionalität und Handhabung erheblich. Die Wahl des richtigen Gimbaltyps ist entscheidend, um die Stabilisierung der Aufnahmen zu optimieren, sei es für ein Smartphone oder eine Kamera.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Handy Gimbal
Üblicher Preis
85.– bis 170.–Speziell entwickelt zur Stabilisierung von Smartphones bei Videoaufnahmen.
Ideal für Vlogger und Reisende, die unterwegs stabile und professionelle Aufnahmen mit ihrem Handy machen möchten.
Bestseller
Kamera Gimbal
Üblicher Preis
210.– bis 570.–Entworfen für die Stabilisierung von Kameras, um verwacklungsfreie Aufnahmen zu gewährleisten.
Perfekt für Filmemacher und Fotografen, die hochwertige, stabile Videos und Fotos mit ihrer Kamera aufnehmen wollen.
Bestseller
Die maximale Traglast eines Gimbals bestimmt, wie schwer die Kameraausrüstung sein kann, die es unterstützt. Sie ist entscheidend für die Kompatibilität mit verschiedenen Kamera- und Objektivkombinationen und beeinflusst die Stabilität und Leistung des Gimbals.
Beliebte Optionen
Bis zu 0.3 kg
Üblicher Preis
80.– bis 160.–Geeignet für leichte Smartphones und Action-Kameras.
Bietet eine kompakte und tragbare Lösung für unterwegs.
Bestseller
0.31 - 2 kg
Üblicher Preis
160.– bis 290.–Unterstützt Kameras wie DSLRs und spiegellose Modelle mittlerer Grösse.
Ideal für Vlogger und Content Creator, die vielseitige Einsatzmöglichkeiten benötigen.
Bestseller
2.1 - 10 kg
Üblicher Preis
290.– bis 750.–Konzipiert für schwere Profikameras und umfangreiche Objektivausrüstungen.
Perfekt für professionelle Filmemacher, die maximale Stabilität und Flexibilität benötigen.
Bestseller
Der kompatible Kameratyp bestimmt, welche Geräte mit dem Gimbal verwendet werden können, was die Vielseitigkeit und Einsatzmöglichkeiten beeinflusst. Die richtige Wahl des Kameratyps ist entscheidend, um die Stabilität und Funktionalität beim Filmen oder Fotografieren zu gewährleisten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Smartphone
Üblicher Preis
80.– bis 170.–Optimiert für die Verwendung mit Smartphones und deren spezifischen Abmessungen.
Ideal für Social-Media-Enthusiasten und Vlogger, die Mobilität und Einfachheit schätzen.
Bestseller
Systemkamera
Üblicher Preis
270.– bis 710.–Unterstützt die Verwendung von Systemkameras, die oft schwerer und größer sind als Smartphones.
Perfekt für professionelle Fotografen und Filmemacher, die Wert auf hohe Bildqualität und Flexibilität legen.
Bestseller
Actionkamera
Üblicher Preis
140.– bis 260.–Kompatibel mit kleinen, robusten Actionkameras, die für dynamische Aufnahmen entwickelt wurden.
Hervorragend für Abenteuer- und Extremsportler, die stabile Aufnahmen in bewegungsreichen Umgebungen benötigen.
Bestseller
Universal
Üblicher Preis
120.– bis 1000.–Bietet Unterstützung für verschiedene Kameratypen, von Smartphones bis zu Systemkameras.
Empfohlen für Nutzer, die maximale Flexibilität beim Wechsel zwischen verschiedenen Geräten benötigen.
Bestseller
Gimbal Funktionen beziehen sich auf die verschiedenen Fähigkeiten eines Gimbals, um eine stabile und kreative Aufnahme zu gewährleisten. Diese Funktionen beeinflussen die Benutzerfreundlichkeit und die Qualität der aufgenommenen Videos und Fotos erheblich.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
3-Achsen Stabilisierung
Bietet Stabilität in drei Richtungen: Neigen, Rollen und Schwenken.
Ermöglicht ruhige und professionelle Videoaufnahmen, selbst bei Bewegungen.
Bestseller
Tracking
Ermöglicht das automatische Verfolgen eines Motivs während der Aufnahme.
Ideal für dynamische Aufnahmen, bei denen das Motiv in Bewegung ist.
Bestseller
Smartphoneverbindung
Erlaubt die Verbindung des Gimbals mit einem Smartphone für erweiterte Steuerungsmöglichkeiten.
Bietet die Möglichkeit, Aufnahmen direkt auf dem Smartphone zu bearbeiten und zu teilen.
Bestseller
Timelapse-Funktion
Ermöglicht die Aufnahme von Zeitraffer-Videos mit gleichmässiger Bewegung.
Perfekt für kreative Projekte, die die Veränderung über einen bestimmten Zeitraum hinweg zeigen.
Bestseller
Bei der Auswahl eines Gimbals spielt die Marke eine entscheidende Rolle, da sie oft die Qualität und die technologischen Innovationen des Produkts bestimmt. DJI ist bekannt für seine fortschrittlichen Steuerungssysteme, Zhiyun bietet vielseitige und benutzerfreundliche Modelle, während Insta360 sich auf 360-Grad-Fotografie spezialisiert hat.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
DJI
Weltweit führend in der Drohnen- und Stabilisierungstechnologie.
Bietet präzise Steuerung und hochwertige Verarbeitung, ideal für professionelle Anwendungen.
Bestseller
Zhiyun
Bekannt für benutzerfreundliche und vielseitige Gimbals.
Ideal für kreative Anwendungen dank zahlreicher Anpassungsoptionen.
Bestseller
Hohem
Fokussiert auf kostengünstige und dennoch leistungsstarke Gimbals.
Perfekt für Hobby-Fotograf:innen, die Wert auf einfache Bedienung legen.
Bestseller
Insta360
Spezialisiert auf Gimbals für 360-Grad-Kameras.
Ermöglicht beeindruckende Rundumaufnahmen und nahtlose Integration mit Insta360-Kameras.
Bestseller
FeiYu Tech
Bekannt für robuste und zuverlässige Gimbals zu erschwinglichen Preisen.
Bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Preis, ideal für Einsteiger:innen.
Bestseller