
Zu viele Externe Festplatten? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden externen Festplatte beachten solltest.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Speicherkapazität einer Externen Festplatte bestimmt, wie viele Daten darauf gespeichert werden können. Sie ist entscheidend für die Auswahl, da sie den Umfang der speicherbaren Dateien und die Nutzungsmöglichkeiten beeinflusst.
Beliebte Optionen
Bis zu 2 TB
Üblicher Preis
72.– bis 130.–Bietet genügend Speicherplatz für grundlegende Anwendungen und das Speichern von Dokumenten, Fotos und Musik.
Ideal für Nutzer, die ihre Daten sichern oder kleine bis mittelgrosse Dateien transportieren möchten.
Bestseller
3 - 8 TB
Üblicher Preis
140.– bis 400.–Ermöglicht das Speichern grosser Datenmengen, wie Videos, Spiele oder umfangreiche Backup-Daten.
Empfohlen für Anwender mit umfangreichen Speicheranforderungen, die eine grosse Menge an Daten speichern oder sichern müssen.
Bestseller
9 - 22 TB
Üblicher Preis
370.– bis 840.–Bietet erheblichen Speicherplatz für professionelle Anwendungen oder umfangreiche Bibliotheken.
Perfekt für Unternehmen oder Fachleute, die grosse Datenmengen verwalten und speichern müssen.
Bestseller
Die Schnittstelle einer externen Festplatte bestimmt die Datenübertragungsgeschwindigkeit und die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten. Die Wahl der richtigen Schnittstelle beeinflusst die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit beim Speichern und Abrufen von Daten entscheidend.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
USB 3.0
Üblicher Preis
85.– bis 230.–Bietet eine maximale Datenübertragungsgeschwindigkeit von 5 Gbit/s.
Ideal für den alltäglichen Gebrauch und kompatibel mit den meisten älteren Geräten.
Bestseller
USB-C
Üblicher Preis
140.– bis 710.–Unterstützt eine höhere Datenübertragungsrate und ist reversibel.
Perfekt für moderne Geräte, die eine schnelle und unkomplizierte Verbindung benötigen.
Bestseller
Thunderbolt 3
Üblicher Preis
680.– bis 1600.–Ermöglicht extrem schnelle Datenübertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s.
Optimal für professionelle Anwendungen, die hohe Geschwindigkeiten und Leistung erfordern, wie Video- und Audio-Bearbeitung.
Bestseller
USB 3.2 Gen 2
Üblicher Preis
490.– bis 1200.–Erreicht Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s.
Bietet einen guten Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Kompatibilität für fortgeschrittene Nutzer.
Bestseller
Der Speicher Formfaktor gibt die physische Grösse und Kompatibilität einer externen Festplatte an, was wichtig für deren Mobilität und Installationsmöglichkeiten ist. Die Wahl des richtigen Formfaktors beeinflusst die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität im täglichen Gebrauch.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
2.5"
Üblicher Preis
80.– bis 150.–Kompakte Grösse, ideal für den mobilen Einsatz und Laptops.
Bietet eine gute Balance zwischen Speicherplatz und Tragbarkeit, perfekt für unterwegs.
Bestseller
3.5"
Üblicher Preis
220.– bis 890.–Grössere Bauweise, meist für den stationären Einsatz gedacht.
Geeignet für Desktop-PCs oder als stationäre Speicherlösung mit höherer Speicherkapazität.
Bestseller
Die Zusatzfunktionen einer externen Festplatte bieten erweiterte Möglichkeiten über die reine Datenspeicherung hinaus. Diese Funktionen können den Komfort und die Sicherheit bei der Nutzung erheblich verbessern und sind entscheidend für die Wahl des passenden Geräts.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Hardwareverschlüsselung
Üblicher Preis
130.– bis 490.–Bietet eine integrierte Verschlüsselung, die Daten automatisch bei der Speicherung schützt.
Erhöht die Datensicherheit, ideal für den Schutz sensibler Informationen vor unbefugtem Zugriff.
Bestseller
Externe Geräte laden
Üblicher Preis
76.– bis 360.–Ermöglicht das Aufladen anderer Geräte über die Festplatte, ähnlich einer Powerbank.
Praktisch für unterwegs, um Smartphones oder Tablets mit Energie zu versorgen, ohne zusätzliche Ladegeräte mitzuführen.
Bestseller
Hot Swapping
Üblicher Preis
520.– bis 1200.–Ermöglicht das Austauschen der Festplatte ohne Ausschalten des Computers.
Ideal für Nutzer, die häufig Festplatten wechseln müssen, da es Zeit spart und den Workflow nicht unterbricht.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei externen Festplatten beeinflusst die Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Speicherkapazität. WD, Seagate und LaCie sind führende Marken, wobei WD für seine Langlebigkeit, Seagate für hohe Geschwindigkeit und LaCie für Design und Robustheit bekannt ist.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
WD
Bekannt für langlebige und zuverlässige Festplattenlösungen.
Ideal für Benutzer, die auf langfristige Datensicherheit setzen.
Bestseller
LaCie
Hervorragend in Design und robustem Gehäuse, oft von Kreativprofis bevorzugt.
Bietet Lösungen mit hoher Kapazität und schneller Datenübertragung.
Bestseller
Seagate
Fokus auf hohe Geschwindigkeit und Leistung, ideal für Gaming und Multimedia.
Bietet große Speicherkapazitäten für umfangreiche Datenbestände.
Bestseller
Toshiba
Bekannt für erschwingliche und praktische Speicherlösungen.
Gut geeignet für den allgemeinen Gebrauch und den täglichen Datentransfer.
Bestseller
Intenso
Fokus auf kostengünstige Speicheroptionen mit solider Leistung.
Empfohlen für preisbewusste Nutzer, die grundlegende Funktionen benötigen.
Bestseller