
Zu viele Digital Signages? So findest du das Richtige
Entdecke die entscheidenden Kriterien, die du bei der Auswahl deines perfekten Digital Signage-Systems beachten solltest.
Vor 5 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Bildschirmdiagonale (Zoll) gibt die Grösse des Displays an und beeinflusst, wie Inhalte wahrgenommen werden. Sie ist entscheidend für die Sichtbarkeit und den Eindruck, den der Digital Signage auf das Publikum macht, insbesondere bei der Betrachtung aus unterschiedlichen Entfernungen.
Beliebte Optionen
Bis zu 49"
Üblicher Preis
610.– bis 3200.–Eignet sich für kleinere Räume oder kurze Betrachtungsdistanzen.
Ideal für Informationsanzeigen in Büros oder kleinen Verkaufsflächen.
Bestseller
50 - 65"
Üblicher Preis
1000.– bis 2600.–Bietet eine ausgewogene Grösse für mittelgrosse Räume.
Perfekt für Präsentationen in Sitzungssälen oder mittelgrossen Ladengeschäften.
Bestseller
66 - 100"
Üblicher Preis
1800.– bis 4600.–Geeignet für grosse Räume oder Veranstaltungen mit grossem Publikum.
Optimal für den Einsatz in Auditorien, Konferenzzentren oder grossen Einzelhandelsflächen.
Bestseller
Helligkeit ist entscheidend für die Sichtbarkeit und Lesbarkeit von Digital Signage-Inhalten, insbesondere bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Die richtige Helligkeit gewährleistet, dass die Anzeige auch bei direkter Sonneneinstrahlung oder in hellen Umgebungen klar sichtbar bleibt.
Beliebte Optionen
Bis zu 400 cd/m²
Üblicher Preis
750.– bis 2300.–Geeignet für Innenbereiche mit kontrollierter Beleuchtung.
Empfohlen für Anwendungen in Büros oder Geschäften, wo Umgebungslicht minimal ist.
Bestseller
401 - 500 cd/m²
Üblicher Preis
1000.– bis 2900.–Bietet ausreichende Helligkeit für Innenräume mit variabler Beleuchtung.
Ideal für Schaufenster oder Bereiche mit mässigem Umgebungslicht, um Inhalte klar darzustellen.
Bestseller
501 - 1000 cd/m²
Üblicher Preis
1200.– bis 3200.–Hohe Helligkeit für gut beleuchtete oder teilweise Aussenbereiche.
Perfekt für den Einsatz in stark beleuchteten Umgebungen, um maximale Sichtbarkeit zu gewährleisten.
Bestseller
Die Touch-Funktion eines Digital Signage Bildschirms bestimmt, ob und wie Benutzer interaktiv mit dem Display interagieren können. Diese Funktion beeinflusst das Benutzererlebnis erheblich, indem sie entweder passive oder interaktive Inhalte ermöglicht, was in verschiedenen Umgebungen wie Einzelhandel oder Bildungseinrichtungen von Bedeutung ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
keine Touch-Funktion
Üblicher Preis
890.– bis 3100.–Bietet eine Anzeige ohne interaktive Berührungseingaben.
Ideal für Umgebungen, in denen Informationen nur passiv angezeigt werden sollen, wie z.B. in Schaufenstern oder öffentlichen Informationsbildschirmen.
Bestseller
Multi-Touch
Üblicher Preis
1500.– bis 4100.–Unterstützt gleichzeitige Berührungseingaben von mehreren Fingern.
Perfekt für interaktive Anwendungen, die Benutzerbeteiligung fördern, wie in Bildungseinrichtungen oder interaktiven Kiosken.
Bestseller
Video-Anschlüsse bestimmen, welche Geräte an das Digital Signage angeschlossen werden können, was entscheidend für die Flexibilität und Vielfalt der Nutzungsmöglichkeiten ist. Die Auswahl der richtigen Anschlüsse stellt sicher, dass die gewünschten Medienquellen problemlos und in bester Qualität wiedergegeben werden können.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
HDMI (1x)
Bietet eine einzige HDMI-Verbindung für hochauflösende Audio- und Videoübertragung.
Ideal für einfache Setups, die eine direkte Verbindung zu einem einzigen Gerät wie einem Blu-ray-Player oder Computer erfordern.
Bestseller
HDMI (3x)
Verfügt über drei HDMI-Anschlüsse, die den Anschluss mehrerer Geräte ermöglichen.
Perfekt für komplexe Setups mit mehreren Eingangsquellen wie Computern, Spielekonsolen oder Streaming-Geräten.
Bestseller
DisplayPort (1x)
Ermöglicht eine Verbindung über DisplayPort, bekannt für hohe Bildqualität und Bildwiederholrate.
Besonders geeignet für professionelle Anwendungen, die eine optimale Bild- und Tonqualität erfordern, wie z.B. Präsentationen oder Videokonferenzen.
Bestseller
VGA (1x)
Bietet einen klassischen VGA-Anschluss für ältere Geräte ohne digitale Schnittstelle.
Nützlich für Umgebungen, in denen ältere Projektoren oder Monitore weiterhin verwendet werden sollen.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst die Qualität und Zuverlässigkeit von Digital Signage erheblich, da verschiedene Marken unterschiedliche Technologien und Designs bieten. Samsung, LG und Philips sind führend, wobei Samsung für seine fortschrittlichen Display-Technologien bekannt ist, während LG oft für seine benutzerfreundlichen Schnittstellen und Philips für seine Erschwinglichkeit geschätzt wird.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Samsung
Bekannt für hochentwickelte Display-Technologien wie QLED und UHD.
Bietet herausragende Bildqualität und langlebige Leistung für professionelle Anwendungen.
Bestseller
iiyama
Spezialisiert auf robuste und zuverlässige Signage-Lösungen für den gewerblichen Einsatz.
Ideal für Unternehmen, die langlebige und kosteneffiziente Displays suchen.
Bestseller
LG
Hervorragend in der Entwicklung benutzerfreundlicher Schnittstellen und WebOS-Technologie.
Gewährleistet eine nahtlose Integration und einfache Verwaltung von Inhalten.
Bestseller
BenQ
Fokussiert auf innovative visuelle Erlebnisse mit präziser Farbgenauigkeit.
Perfekt für kreative Branchen, die auf detailgetreue Darstellung angewiesen sind.
Bestseller
Philips
Bietet erschwingliche und qualitativ hochwertige Signage-Optionen mit vielseitigen Anwendungen.
Empfohlen für kostengünstige Projekte, ohne auf Qualität zu verzichten.
Bestseller