
Zu viele Digital Signages? So findest du das Richtige
Entdecke die entscheidenden Faktoren, die dir helfen, die passende Lösung für dein digitales Beschilderungssystem zu wählen.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Bildschirmdiagonale (Zoll) bestimmt die Grösse des Displays und beeinflusst, wie Inhalte wahrgenommen werden. Eine passende Bildschirmgrösse ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Anzeige aus der vorgesehenen Betrachtungsdistanz gut lesbar ist und die gewünschte Wirkung erzielt.
Beliebte Optionen
Bis zu 49"
Üblicher Preis
610.– bis 3400.–Kompakte Grösse, ideal für kleinere Räume oder begrenzte Platzverhältnisse.
Eignet sich gut für den Einsatz in kleinen Geschäften, Büros oder als Teil eines grösseren Multi-Display-Setups.
Bestseller
50 - 65"
Üblicher Preis
1000.– bis 2600.–Mittlere Grösse, die sowohl für kleinere als auch für grössere Räume geeignet ist.
Perfekt für die Präsentation von Inhalten in mittelgrossen Räumen wie Konferenzsälen oder Empfangsbereichen.
Bestseller
66 - 100"
Üblicher Preis
1800.– bis 4600.–Grosse Bildfläche, die sich für weite Sichtabstände eignet.
Ideal für grosse Veranstaltungsorte oder öffentliche Bereiche, wo eine hohe Sichtbarkeit erforderlich ist.
Bestseller
Die Pixelauflösung bestimmt die Klarheit und Detailgenauigkeit der angezeigten Bilder und Videos auf einem Digital Signage. Eine höhere Auflösung verbessert die Bildqualität und sorgt für eine beeindruckendere Darstellung, insbesondere bei großen Bildschirmen oder aus nächster Nähe.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
3840 x 2160 Pixel
Üblicher Preis
1100.– bis 2900.–Bietet eine Ultra-HD-Auflösung, die viermal schärfer ist als Full HD.
Ideal für große Bildschirme oder Anwendungen, bei denen feinste Details sichtbar sein müssen, wie z.B. Präsentationen oder digitale Werbetafeln.
Bestseller
1920 x 1080 Pixel
Üblicher Preis
990.– bis 4600.–Standard-Full-HD-Auflösung, die klare und scharfe Bilder liefert.
Gut geeignet für die meisten Anwendungen, bietet ein gutes Verhältnis von Bildqualität und Preis.
Bestseller
1280 x 800 Pixel
Üblicher Preis
360.– bis 890.–Bietet eine geringere Auflösung, die für einfachere Inhalte ausreichend ist.
Empfohlen für kleinere Bildschirme oder Anwendungen, bei denen Detailgenauigkeit nicht entscheidend ist, was die Kosten senken kann.
Bestseller
Die Helligkeit eines Digital Signage-Displays bestimmt, wie gut Inhalte unter verschiedenen Lichtverhältnissen sichtbar sind. Sie ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Anzeige auch in hell beleuchteten Umgebungen klar und lesbar bleibt.
Beliebte Optionen
Bis zu 400 cd/m²
Üblicher Preis
800.– bis 2300.–Eignet sich für Innenräume mit kontrollierter Beleuchtung, wie Büros oder Konferenzräume.
Bietet ausreichende Sichtbarkeit ohne unnötige Blendung, ideal für weniger beleuchtete Umgebungen.
Bestseller
401 - 500 cd/m²
Üblicher Preis
1000.– bis 3400.–Geeignet für Umgebungen mit mittlerem Umgebungslicht, wie in Einzelhandelsgeschäften.
Bietet eine gute Balance zwischen Energieverbrauch und Sichtbarkeit, ideal für vielfältige Anwendungsbereiche.
Bestseller
501 - 700 cd/m²
Üblicher Preis
1400.– bis 3400.–Ausgelegt für helle Umgebungen, wie Schaufenster oder gut beleuchtete öffentliche Bereiche.
Sorgt für hervorragende Sichtbarkeit und Lesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung.
Bestseller
Video-Anschlüsse bestimmen, wie ein Digital Signage mit anderen Geräten wie Computern oder Mediaplayern verbunden wird. Die Wahl der richtigen Anschlüsse ist entscheidend für die Kompatibilität und die Qualität der Bildübertragung.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
HDMI (3x)
Bietet drei HDMI-Anschlüsse für die gleichzeitige Verbindung mehrerer Geräte.
Ideal für Unternehmen, die Flexibilität und schnelle Wechsel zwischen verschiedenen Medienquellen benötigen.
Bestseller
DisplayPort (1x)
Verfügt über einen DisplayPort-Anschluss, der höhere Auflösungen und Bildwiederholraten unterstützt.
Empfohlen für professionelle Anwendungen mit hohen Ansprüchen an Bildqualität und Detailgenauigkeit.
Bestseller
HDMI (1x)
Bietet einen einzigen HDMI-Anschluss für grundlegende Verbindungen.
Geeignet für einfache Setups oder den Anschluss eines einzelnen Geräts in kleineren Umgebungen.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Digital Signage beeinflusst die Qualität und Zuverlässigkeit der Geräte, wobei Marken wie Samsung, LG und Philips für ihre innovativen Technologien und langlebigen Produkte bekannt sind. Diese Marken bieten unterschiedliche Vorteile, wie z.B. Samsungs fortschrittliche Display-Technologien, die Benutzerfreundlichkeit von LG und Philips' Fokus auf Energieeffizienz.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Samsung
Bekannt für fortschrittliche Display-Technologien und innovative Lösungen.
Ideal für anspruchsvolle Umgebungen, die eine hohe Bildqualität erfordern.
Bestseller
LG
Punktet mit einer benutzerfreundlichen Bedienung und vielseitigen Funktionen.
Empfohlen für Benutzer, die einfache Integration und umfassende Unterstützung wünschen.
Bestseller
Philips
Fokus auf energieeffiziente Geräte mit hoher Zuverlässigkeit.
Geeignet für Unternehmen, die Nachhaltigkeit und niedrige Betriebskosten schätzen.
Bestseller

Philips 65BDL3552T
3840 x 2160 Pixel, 65"
iiyama
Spezialisiert auf robuste und langlebige Hardware.
Perfekt für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie Einzelhandel und Industrie.
Bestseller
BenQ
Bekannt für erschwingliche, qualitativ hochwertige Displays.
Empfohlen für budgetbewusste Käufer, die keine Kompromisse bei der Leistung eingehen möchten.
Bestseller