
Zu viele CPU Wasserkühler? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf entscheidende Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden CPU Wasserkühlers beachten solltest.
Vor einem Tag aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Typ der CPU Wasserkühlung beeinflusst die Effizienz der Kühlung und die Lautstärke des Systems. Die Wahl des richtigen Typs ist wichtig, um die Leistung und Langlebigkeit der CPU zu maximieren.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
AiO Wasserkühlung
Integrierte Einheit, die Pumpe, Radiator und Lüfter kombiniert, um den Einbau zu erleichtern.
Ideal für Benutzer, die eine einfache Installation und wartungsfreundliche Lösung suchen, die dennoch gute Kühlleistung bietet.
Bestseller
CPU Waterblock
Erfordert eine separate Pumpe, Radiator und andere Komponenten für eine individuelle Anpassung.
Geeignet für Enthusiasten, die maximale Kühlleistung und Anpassungsfähigkeit wünschen, häufig in Hochleistungs-PCs verwendet.
Bestseller
Der Sockel eines CPU Wasserkühlers bestimmt, mit welchem CPU-Typ er kompatibel ist. Die Wahl des richtigen Sockels ist entscheidend, um eine optimale Kühlung und Leistung zu gewährleisten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
AM4
Unterstützt AMD Ryzen Prozessoren der 2. bis 5. Generation.
Ideal für Gaming und Multitasking, bietet zuverlässige Kühlleistung.
Bestseller
LGA 1700
Kompatibel mit der neuesten Intel Alder Lake Prozessorserie.
Perfekt für High-End-PCs, die maximale Leistung und Effizienz erfordern.
Bestseller
AM5
Zukunftssicherer Sockel für kommende AMD Ryzen Generationen.
Bietet erweiterte Funktionen und höhere Leistungsreserven.
Bestseller
LGA 1200
Passt zu Intel Comet Lake und Rocket Lake CPUs.
Geeignet für anspruchsvolle Anwendungen, die eine stabile Kühlung benötigen.
Bestseller
LGA 1150
Unterstützt ältere Intel Haswell und Broadwell Prozessoren.
Eine solide Wahl für Aufrüstungen bestehender Systeme mit guter Kühlleistung.
Bestseller
Die Lüfterdimension bezieht sich auf die Grösse des Lüfters eines CPU Wasserkühlers. Sie beeinflusst die Kühlleistung und den Geräuschpegel, was entscheidend für die Effizienz und das Benutzererlebnis ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 119 mm
Kompakte Lüftergrössen bieten Platzersparnis und Flexibilität beim Einbau in kleinere Gehäuse.
Ideal für Systeme mit begrenztem Platzangebot, die dennoch eine solide Kühlung benötigen.
Bestseller
120 - 139 mm
Mittlere Lüftergrössen bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kühlleistung und Platzbedarf.
Geeignet für die meisten Standard-PC-Gehäuse, die eine effektive Kühlung ohne übermässige Lautstärke wünschen.
Bestseller
140 - 200 mm
Grosse Lüftergrössen ermöglichen eine höhere Luftzirkulation bei niedrigerer Drehzahl, was die Geräuschentwicklung reduziert.
Empfohlen für leistungsstarke Systeme, die eine maximale Kühlleistung und minimale Geräuschentwicklung erfordern.
Bestseller
Das Material der Bodenplatte eines CPU Wasserkühlers beeinflusst die Wärmeleitfähigkeit und damit die Kühlleistung. Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für eine effektive Kühlung und kann die Lebensdauer und Leistung der CPU erhöhen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Kupfer
Üblicher Preis
94.– bis 190.–Kupfer bietet eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, was eine effiziente Wärmeübertragung ermöglicht.
Es eignet sich ideal für leistungsstarke Systeme, die eine effiziente Kühlung benötigen, um Überhitzung zu vermeiden.
Bestseller
Aluminium
Üblicher Preis
94.– bis 160.–Aluminium ist leichter und kostengünstiger als Kupfer, mit guter Wärmeableitung.
Es ist ideal für preisbewusste Nutzer oder Systeme mit geringeren Kühlanforderungen.
Bestseller
Kupfer vernickelt
Üblicher Preis
100.– bis 180.–Vernickeltes Kupfer bietet die Wärmeleitfähigkeit von Kupfer mit zusätzlichem Korrosionsschutz.
Es ist optimal für langlebige Systeme, die in feuchten Umgebungen betrieben werden.
Bestseller
Elektrolytkupfer vernickelt
Üblicher Preis
130.– bis 320.–Elektrolytkupfer vernickelt kombiniert überlegene Leitfähigkeit mit hohem Korrosionsschutz.
Perfekt für Hochleistungsanwendungen, die eine maximale Wärmeableitung und Langlebigkeit erfordern.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei CPU-Wasserkühlern beeinflusst die Kühlleistung, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Bekannte Marken wie NZXT, Corsair und be quiet! bieten unterschiedliche Designs und Technologien, die für verschiedene Nutzerbedürfnisse optimiert sind.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
NZXT
Bekannt für stilvolle, RGB-beleuchtete Kühler mit einfacher Installationsmöglichkeit.
Ideal für Gaming-PCs, die sowohl Leistung als auch ästhetisches Design erfordern.
Bestseller
Corsair
Bietet eine breite Palette von leistungsstarken Kühllösungen mit innovativer Softwaresteuerung.
Perfekt für Nutzer, die maximale Kühlleistung und Anpassungsoptionen wünschen.
Bestseller
be quiet!
Schwerpunkt liegt auf leisen Kühlerlösungen mit hoher Effizienz.
Empfohlen für PC-Enthusiasten, die Wert auf einen leisen Betrieb legen.
Bestseller
ASUS
Kombiniert hochwertige Materialien mit fortschrittlicher Kühltechnologie.
Geeignet für Nutzer, die eine zuverlässige und langlebige Kühlung suchen.
Bestseller
Arctic
Bietet kostengünstige Lösungen mit solider Leistung und einfacher Handhabung.
Ideal für preisbewusste Käufer, die auf Qualität nicht verzichten möchten.
Bestseller








