
Zu viele Audio Interfaces? So findest du das Richtige
Dieser Leitfaden hilft dir, die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines Audio Interfaces zu verstehen, damit du die beste Entscheidung treffen kannst.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Anzahl der Eingänge bei einem Audio Interface bestimmt, wie viele Audioquellen gleichzeitig angeschlossen werden können. Dies ist entscheidend für die Flexibilität und Kapazität des Setups, insbesondere bei Aufnahmen oder Live-Performances.
Beliebte Optionen
Bis zu 3
Üblicher Preis
89.– bis 270.–Eignet sich für einfache Setups mit wenigen Audioquellen.
Ideal für Einzelkünstler oder Podcaster, die nur eine begrenzte Anzahl von Eingängen benötigen.
Bestseller
4 - 8
Üblicher Preis
220.– bis 570.–Bietet mehr Eingänge für komplexere Setups.
Perfekt für kleine Bands oder Studios, die mehrere Instrumente und Mikrofone gleichzeitig aufnehmen möchten.
Bestseller
9 - 20
Üblicher Preis
370.– bis 1900.–Unterstützt eine grosse Anzahl von Audioeingängen für anspruchsvolle Setups.
Geeignet für professionelle Studios oder grosse Bands, die viele Kanäle gleichzeitig verarbeiten müssen.
Bestseller
Audio Eingänge bestimmen, welche Geräte an ein Audio Interface angeschlossen werden können und beeinflussen die Flexibilität bei der Aufnahme von verschiedenen Audioquellen. Die Wahl der richtigen Eingänge ist essentiell, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden und eine optimale Audioqualität zu gewährleisten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
MIDI (1x)
Üblicher Preis
140.– bis 400.–Bietet die Möglichkeit, elektronische Instrumente und MIDI-Controller anzuschliessen.
Ideal für Musiker, die digitale Instrumente verwenden und MIDI-Daten direkt aufnehmen möchten.
Bestseller
XLR/6.3mm Combo (2x)
Üblicher Preis
140.– bis 290.–Kombinierter Anschluss für XLR- und 6.3mm-Kabel, ermöglicht den Anschluss von Mikrofonen und Instrumenten.
Perfekt für Singer-Songwriter oder kleine Bands, die Flexibilität bei der Aufnahme mehrerer Quellen benötigen.
Bestseller
XLR (1x)
Üblicher Preis
120.– bis 300.–Spezieller Anschluss für Mikrofone und professionelle Audioquellen.
Empfohlen für Einzelaufnahmen, bei denen hohe Audioqualität im Vordergrund steht, wie z.B. Podcasts oder Gesangsaufnahmen.
Bestseller
XLR/6.3mm Combo (1x)
Üblicher Preis
68.– bis 190.–Bietet Flexibilität, da sowohl Mikrofone als auch Instrumente angeschlossen werden können.
Gut geeignet für Solokünstler oder Heimstudio-Anwendungen, die eine vielseitige Nutzung erfordern.
Bestseller
Der Anschlusstyp eines Audio Interface bestimmt, wie das Gerät mit einem Computer oder anderen Geräten verbunden wird. Die Wahl des richtigen Anschlusstyps ist entscheidend für die Kompatibilität und die Leistung des Interfaces, insbesondere in Bezug auf Datenübertragungsrate und Latenz.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
USB
Üblicher Preis
130.– bis 400.–Bietet eine weit verbreitete und kostengünstige Verbindungsmöglichkeit für Audio Interfaces.
Ideal für Heimstudios und mobile Setups, da es mit den meisten Computern kompatibel ist.
Bestseller
Thunderbolt
Üblicher Preis
1600.– bis 3400.–Bietet sehr hohe Datenübertragungsraten und niedrige Latenzzeiten.
Optimal für professionelle Studios, die höchste Audioqualität und Geschwindigkeit benötigen.
Bestseller
PCI-Express
Üblicher Preis
1200.– bis 1400.–Wird direkt in den Computer eingebaut und bietet extrem schnelle Datenübertragung.
Empfohlen für stationäre Setups, wo maximale Leistung und Stabilität gefordert sind.
Bestseller
Die Interface Ausstattung bestimmt die Anschlussmöglichkeiten und Funktionen eines Audio Interface. Diese Ausstattung ist entscheidend für die Flexibilität und den Einsatzbereich, der vom einfachen Home-Recording bis zur professionellen Studio-Produktion reicht.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Phantomspeisung
Einige Mikrofone benötigen eine externe Stromversorgung, die durch die Phantomspeisung bereitgestellt wird.
Ermöglicht den Einsatz von Kondensatormikrofonen, die für klare und detaillierte Klangaufnahmen bekannt sind.
Bestseller
Mikrofon Eingang
Bietet Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Mikrofontypen, oft mit XLR-Anschlüssen ausgestattet.
Ermöglicht hochwertige Sprach- und Instrumentenaufnahmen, ideal für Podcasting und Musikproduktion.
Bestseller
Gitarren/Bass Eingang
Speziell für den direkten Anschluss von Gitarren und Bässen konzipiert, oft mit Hi-Z-Eingängen.
Ermöglicht direkte Aufnahmen ohne Verstärker, was die Mobilität erhöht und die Klangqualität verbessert.
Bestseller
Die Wahl der Marke eines Audio Interfaces beeinflusst nicht nur die Klangqualität, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit und die Kompatibilität mit verschiedenen Systemen. Focusrite, IK Multimedia und Steinberg sind führende Marken, wobei Focusrite für seine Zuverlässigkeit, IK Multimedia für seine Innovationen und Steinberg für seine Integration mit Softwarelösungen bekannt ist.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Focusrite
Bekannt für zuverlässige und benutzerfreundliche Audio Interfaces für Einsteiger und Profis.
Bietet eine hervorragende Klangqualität und vielseitige Anschlussmöglichkeiten.
Bestseller
IK Multimedia
Führend in innovativen mobilen Audio Lösungen und Softwareintegration.
Ideal für Musiker, die unterwegs aufnehmen und produzieren möchten.
Bestseller
Steinberg
Bekannt für enge Integration mit Cubase und anderen DAWs.
Bietet eine nahtlose Verbindung zwischen Hardware und Software für effiziente Workflows.
Bestseller
MOTU
Renommiert für hochqualitative Interfaces mit niedrigster Latenz.
Optimal für anspruchsvolle Studioanwendungen und Live-Performances.
Bestseller
Audient
Geschätzt für überragende Vorverstärker und robuste Bauweise.
Ideal für professionelle Studios, die kompromisslose Klangqualität suchen.
Bestseller










