Analogkamera

Wer kennt sie nicht, die gute analoge Polaroidkamera? Die analogen Kameras sind derzeit wieder im Trend. Wer nicht so lange warten will, bis der Film entwickelt ist, wird mit einer Sofortbildkamera, die das Foto gleich ausdruckt, glücklich. Hier gibt es diverse Modelle von Fujifilm, Polaroid und Leica. Damit diese Kameras funktionieren, brauchst du entweder den passenden Analog- oder einen Sofortbildfilm.

Beim Sofortbildfilm musst du darauf achten, dass er in deine Sofortbildkamera passt. Fujifilm bietet zwei verschiedene Filmtypen an: den Fujifilm Instax Mini und den Fujifilm Instax Film. Letzterer passt auch für die Leica Sofort und für den Fujifilm Instax Drucker. Für die Polaroid Snap und Snap Touch gibt es den passenden Film direkt von Polaroid. Fujifilm hat die grösste Auswahl an verschiedenen Designs: Bei uns bekommst du online Filme mit weissem, schwarzen oder regenbogenfarbenem-Rahmen. Star Wars und Hello Kitty gibt es ebenso wie einen Monochrome-Film, mit dem dein Foto Schwarz-Weiss gedruckt wird.

Für die gerade wieder trendige analoge Fotografie musst du bei der Filmauswahl ein wenig mehr beachten. Die gebräuchlichsten Filmformate sind der Kleinbildfilm (135) und der Rollfilm (120). Für beide Filmformate gibt es verschiedene Filmtypen: Es gibt die Farb-Negativ-Filme, die Farb-Dia-Filme und die Schwarz-Weiss-Filme. Wie du dich entscheidest, liegt ganz bei dir. Das einzige, was du beachten musst, ist der ISO-Wert des jeweiligen Films. Die meisten Filme haben einen ISO-Wert zwischen 100 und 800. Je höher diese Zahl, desto lichtempfindlicher ist dein Film. Bei Tag wählst du deshalb eine tiefere Zahl und bei Nacht eine höhere.