
Zu viele Analogfilme? So findest du den Richtigen
Dieser Leitfaden hilft dir, den passenden Analogfilm für deine Bedürfnisse auszuwählen, indem er wichtige Faktoren wie Filmformat, Empfindlichkeit und Marke beleuchtet.
Vor 4 Stunden aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Lichtempfindlichkeit des Films, gemessen in ISO, bestimmt, wie gut der Film bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen funktioniert. Die Wahl der richtigen ISO-Werte ist entscheidend, um sowohl bei schwachen als auch bei starken Lichtverhältnissen optimale Ergebnisse zu erzielen.
Beliebte Optionen
Bis zu 135 ISO
Geeignet für helle Lichtverhältnisse oder Szenen mit viel natürlichem Licht.
Ideal für Aufnahmen im Freien bei Tageslicht, da es feine Details und Farben bewahrt.
Bestseller
136 - 400 ISO
Bietet eine ausgewogene Leistung bei verschiedenen Lichtverhältnissen.
Empfohlen für Innenaufnahmen oder bewölkte Tage, da es gute Flexibilität bietet.
Bestseller
401 - 1600 ISO
Perfekt für schwache Lichtverhältnisse oder Nachtaufnahmen.
Ermöglicht klare Aufnahmen bei wenig Licht, ideal für Konzerte oder Innenräume mit wenig Beleuchtung.
Bestseller
Das Filmformat bestimmt die Grösse des Films, welche die Bildqualität und den Detailgrad beeinflusst. Die Wahl des richtigen Formats ist entscheidend für das gewünschte Ergebnis und den kreativen Ausdruck in der Analogfotografie.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
35mm
Bietet eine breite Verfügbarkeit und ist kompatibel mit den meisten Analogkameras.
Ideal für den Alltagsgebrauch, da es eine gute Balance zwischen Bildqualität und Kosten bietet.
Bestseller
Mittelformat
Liefert grössere Negative als 35mm, was zu höherer Detailgenauigkeit und besserer Bildqualität führt.
Perfekt für professionelle Fotografie oder wenn maximale Bildauflösung gewünscht wird.
Bestseller
120 Slide
Erzeugt qualitativ hochwertige Dias mit hervorragender Farbwiedergabe und Detailgenauigkeit.
Empfohlen für kreative Projekte und Präsentationen, bei denen die Farben brillant und lebendig erscheinen sollen.
Bestseller
Der Filmtyp bestimmt die Art und Weise, wie die Aufnahmen auf dem Film dargestellt werden, und beeinflusst das visuelle Endergebnis erheblich. Die Wahl des richtigen Filmtyps ist entscheidend, um die gewünschte Ästhetik und Stimmung in den Fotos zu erzielen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Schwarz-Weiss
Bietet einen klassischen und zeitlosen Look mit hohem Kontrast und feiner Körnung.
Ideal für Porträts und künstlerische Fotografie, da es die Essenz des Motivs hervorhebt und Stimmung erzeugt.
Bestseller
Farbfilm
Reproduziert eine breite Palette von Farben, die für lebendige und realistische Bilder sorgen.
Perfekt für Reise- und Naturfotografie, da es die Vielfalt und Intensität der Farben in der Umgebung einfängt.
Bestseller
Die Anzahl Bilder eines Analogfilms gibt an, wie viele Fotos Sie mit einer einzelnen Filmrolle aufnehmen können. Die Wahl der richtigen Anzahl an Bildern beeinflusst, wie oft Sie den Film wechseln müssen und kann die Flexibilität bei längeren Fotoshootings erhöhen.
Beliebte Optionen
Bis zu 24
Üblicher Preis
14.– bis 64.–Ideal für kurze Fotosessions oder zum Testen neuer Kameras.
Bietet eine kostengünstige Option für Hobbyfotograf:innen, die keine langen Serien benötigen.
Bestseller
25 - 36
Üblicher Preis
15.– bis 40.–Standardanzahl für die meisten 35mm-Filme, ausreichend für die meisten Gelegenheiten.
Ermöglicht eine gute Balance zwischen Filmwechselhäufigkeit und Aufnahmemöglichkeiten.
Bestseller
37 - 100
Üblicher Preis
31.– bis 31.–Ermöglicht eine große Anzahl an Aufnahmen ohne häufigen Filmwechsel.
Perfekt für lange Veranstaltungen oder Reisen, wo häufiges Nachladen unpraktisch ist.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst die Qualität und Leistung von Analogfilmen erheblich. Kodak, Ilford und Fujifilm sind führend, wobei Kodak für seine lebhaften Farben, Ilford für erstklassige Schwarzweißfilme und Fujifilm für vielseitige Farbpaletten bekannt sind.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Kodak
Berühmt für seine lebhaften und gesättigten Farbfilme.
Ideal für Fotografen, die kräftige Farben und starke Kontraste bevorzugen.
Bestseller
Ilford
Führend bei Schwarzweißfilmen mit hervorragender Tonwertwiedergabe.
Perfekt für Kunst- und Porträtfotografie, die auf feine Details und Nuancen setzt.
Bestseller
AGFAPHOTO
Bietet eine breite Palette an erschwinglichen Filmen für Hobbyfotografen.
Gut geeignet für den täglichen Gebrauch und experimentelle Fotografie.
Bestseller
Fujifilm
Bekannt für seine vielseitigen und natürlichen Farbpaletten.
Empfohlen für Reisefotografen, die authentische und lebendige Bilder einfangen möchten.
Bestseller
Lomo
Spezialisiert auf kreative und experimentelle Filme mit einzigartigen Effekten.
Ideal für kreative Köpfe, die mit Farben und Formen spielen wollen.
Bestseller








