
Zu viele Analoge Filme? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Films beachten solltest.
Vor 4 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Lichtempfindlichkeit eines Analogfilms bestimmt, wie gut er bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen eingesetzt werden kann. Diese Entscheidung beeinflusst die Bildqualität und die kreativen Möglichkeiten beim Fotografieren, insbesondere in Szenarien mit wenig Licht oder intensiver Beleuchtung.
Beliebte Optionen
Bis zu 200 ISO
Üblicher Preis
15.– bis 61.–Geeignet für hellere Lichtverhältnisse und Außenaufnahmen, bietet dieser Film eine niedrigere Lichtempfindlichkeit.
Ideal für Landschafts- und Porträtfotografie bei Tageslicht, wodurch die Farbgenauigkeit und Feinheit der Details maximiert werden.
Bestseller
201 - 400 ISO
Üblicher Preis
14.– bis 43.–Bietet eine ausgewogene Lichtempfindlichkeit, die sowohl für Innen- als auch Außenaufnahmen geeignet ist.
Vielseitig einsetzbar für alltägliche Fotografie, besonders nützlich in gemischten Lichtverhältnissen, um sowohl Details als auch lebendige Farben zu erfassen.
Bestseller
401 - 800 ISO
Üblicher Preis
22.– bis 64.–Ermöglicht das Fotografieren bei schwachem Licht und in bewegten Szenen, da dieser Film eine höhere Lichtempfindlichkeit aufweist.
Perfekt für Nachtaufnahmen und Indoor-Veranstaltungen, bietet er die Möglichkeit, lebendige Bilder ohne Blitz zu erstellen.
Bestseller
Das Filmformat bestimmt die Größe und Art des Films, der in einer Kamera verwendet wird. Die Wahl des Formats beeinflusst die Bildqualität und die Möglichkeiten bei der Fotografie.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
35mm
Üblicher Preis
15.– bis 43.–Das 35mm-Format ist der Standard für die meisten analogen Kameras und bietet eine gute Balance zwischen Bildqualität und Handhabung.
Ideal für alltägliche Fotografie, bei der eine hohe Verfügbarkeit von Filmen und Zubehör gewährleistet ist.
Bestseller
Mittelformat
Üblicher Preis
11.– bis 68.–Mittelformat-Film hat eine größere Bildfläche, was zu höherer Detailtreue und besserer Bildqualität führt.
Perfekt für professionelle Fotografen, die beeindruckende Drucke erstellen möchten oder eine größere Kontrolle über die Schärfentiefe wünschen.
Bestseller
120 Slide
Üblicher Preis
14.– bis 20.–120 Slide-Film ist ein typisches Format für Dias und bietet eine hervorragende Farbqualität und Schärfe.
Optimal für Präsentationen oder Ausstellungen, bei denen die Bildqualität im Vordergrund steht.
Bestseller
Der Filmtyp beeinflusst die Art der Aufnahmen, die Sie mit Ihrem Analogen Film machen können. Die Wahl des richtigen Filmtyps ist entscheidend für die Bildqualität und den visuellen Ausdruck Ihrer Fotografie.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Schwarz-Weiss
Üblicher Preis
12.– bis 27.–Schwarz-Weiss-Film erfasst Bilder ohne Farbinformationen und betont Kontraste und Texturen.
Ideal für künstlerische Aufnahmen und Porträts, da er Emotionen und Stimmungen auf eine eindringliche Weise vermittelt.
Bestseller
Farbfilm
Üblicher Preis
20.– bis 68.–Farbfilm bietet lebendige Farben und ein breites Spektrum an Farbtönen für die Darstellung von Szenen.
Perfekt für Landschafts- und Reisefotografie, da er die Lebendigkeit und Schönheit der Natur in detailgetreuen Farben einfängt.
Bestseller
Das Ursprungsland bezieht sich auf das Land, in dem der Analogfilm hergestellt wird, und kann die Qualität und die Eigenschaften des Films beeinflussen. Je nach Herkunft kann der Film unterschiedliche Chemikalien und Herstellungsverfahren verwenden, was sich auf die Bildqualität und die Farbwiedergabe auswirkt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
USA
US-amerikanischer Analogfilm ist bekannt für seine hohe Qualität und Konsistenz, oft mit speziellen chemischen Formulierungen für reiche Farben und Kontraste.
Ideal für Fotografen, die eine zuverlässige Leistung und lebendige Ergebnisse in verschiedenen Lichtverhältnissen suchen.
Bestseller
Japan
Japanische Filme sind berühmt für ihre feine Körnung und ihren einzigartigen Farbcharakter, der oft eine sanfte, nostalgische Ästhetik bietet.
Besonders geeignet für kreative Fotografen, die einen weichen, künstlerischen Look in ihren Bildern bevorzugen.
Bestseller
China
Chinesischer Analogfilm ist häufig kostengünstiger und bietet dennoch ansprechende Bildqualität, ideal für Einsteiger oder experimentelle Projekte.
Perfekt für Fotografen, die mit verschiedenen Stilen und Techniken experimentieren möchten, ohne ein großes Budget zu benötigen.
Bestseller
Die Wahl der Marke spielt eine entscheidende Rolle beim Kauf von Analogfilmen, da sie oft für bestimmte Eigenschaften und Qualitäten steht, die den Fotografieprozess beeinflussen. Zu den bekanntesten Marken gehören Kodak, bekannt für seine Farb- und Schwarz-Weiß-Filme, Ilford, das für seine qualitativ hochwertigen Schwarz-Weiß-Filme geschätzt wird, und Fujifilm, das eine breite Palette an Farbfilmen anbietet, die für lebendige Farben bekannt sind.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Kodak
Berühmt für seine ikonischen Farb- und Schwarz-Weiß-Filme, die eine breite Palette an Empfindlichkeiten bieten.
Ideal für Einsteiger und Profis, die sowohl im Studio als auch im Freien arbeiten möchten.
Bestseller
Ilford
Fokus auf hochwertige Schwarz-Weiß-Filme, die für ihre feine Körnung und hohe Empfindlichkeit bekannt sind.
Perfekt für Künstler und Fotografen, die kreative Ausdrucksformen in Schwarz-Weiß suchen.
Bestseller
AGFAPHOTO
Bietet eine breite Palette von Filmen zu einem erschwinglichen Preis, ideal für Hobbyfotografen.
Ermöglicht es Nutzern, verschiedene Stile und Techniken ohne große Investitionen auszuprobieren.
Bestseller
Fujifilm
Bekannt für seine lebendigen Farbfilme, die sich hervorragend für Porträts und Landschaften eignen.
Bietet eine Vielzahl von Optionen, die sich optimal für verschiedene Lichtverhältnisse und Stile eignen.
Bestseller
Lomo
Fokus auf kreative, experimentelle Filme, die unkonventionelle Ergebnisse liefern.
Ideal für Fotografen, die Spaß und Originalität in ihre Arbeiten bringen möchten.
Bestseller