AMD Ryzen 9 5950X (AM4, 3.40 GHz, 16 -Core)
CHF247.–

AMD Ryzen 9 5950X

AM4, 3.40 GHz, 16 -Core


Bewertung für AMD Ryzen 9 5950X

avatar
romanhiest1

vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Rechenmonster

Ich bin begeistert! Ein absolutes Rennpferd, so macht Arbeiten wieder Spass. Dank PBO ist die Einstellung im BIOS einfach, ohne grosse Übertaktungsorgien bringt die CPU ordentlich Leistung. Zusammen mit 64GB DDR4-3600 RAM und einer PCI-Express-4.0-SSD ergibt das eine performante Kombination.

Das einzige Haar in der Suppe ist der hohe Idle-Powerverbrauch, bei mir etwa 55 W (ganzes System). Gemäss HWMonitor sind davon ca. 35W der CPU zuzordnen. Hat jemand gute Tipps, um das runterzubringen? Undervolting möchte ich eher nicht pobieren, Stabilität des Systems ist für mich erste Prio.

Mit Luftkühlung kriege ich ca. 4.2GHz auf allen Kernen. Cinebench R23 meldet Multi 27097, Single 1583, Cinebench R20 Multi 10337, Single 619.
 

Pro

  • Rechenmonster
  • Dank PBO viel Power ohne viel Einstellen zu müssen
  • Mit guter Luftkühlung sehr leise

Contra

  • Schluckt viel Strom im Idle
  • Teuer
  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Jahren

    Du musst schon fast undervolten. Andere Möglichkeit gibts nicht. Geh in BIOS auf AMD Overclocking Option. PBO auf "advanced" setzen. PBO Limits deaktivieren. Dann unter curve optimizer "all core" wählen, dann negative und auf -20 setzen. Das wird immer noch locker stabil laufen aber die Temperaturen sinken um ca. 10-15 °C. 

  • avatar
    romanhiest1

    vor 4 Jahren

    Danke für die Tipps! Die Temperaturen unter Last sind tatsächlich deutlich tiefer, bei meinem Setup aber auch die Leistung (ca. 5%). Bei Idle war der Stromverbrauch allerdings derselbe, deshalb gehe ich wieder zurück zum Standard-PBO.