
TP-Link Mc220l
TP-Link Mc220l
Funktioniert mit Sunrise in Zürich
Ich würde das ganz genau gleich machen wollen. Habe einen Netgear Router mit DD WRT. Könntest nochmals kurz erläutern, wie du die Settings gesetzt hast? Merci
Habe ein Asus AC87 mit Asuswrt-Merlin Firmware. Dort musste ich VLAN ID 10 (unter Internet) und DHCP option 60: dslforum.org,Fast5360-sunrise setzen. Das funktioniert so seit über einem Jahr. Habe nie mehr was geändert.
Hallo Mikelnite,
Ich habe das Versucht, wie du es beschrieben hast. Bei mir kommt aber immer die Meldung das ein Problem vorliegt mit dem Internet Provider. Ich aber Nutze einen RT-AX88U mit dem TP MC220L.
Ich habe wie beschrieben die
VLAN ID 10
dslforum.org
Fast5360-sunrise
Eingetragen, aber Ohne erfolg. Hast du sonst noch irgendwelche Einstellungen? Hast du dein RT-AC87 als WLAN-Router-Modus?
Danke für deine Hilfe.
Probiere VLAN ID 131. Das hat bei mir in Zürich (Sunrise) funktioniert.
Ja benütze den Wireless Router Mode. Hast Du die Merlin Firmware oder Standard von Asus? Dort habe ich keine Möglichkeit gefunden die DHCP Option 60 einzutragen. In der Merlin Firmware heisst der Punkt: Manual Vendor class (Option 60) unter WAN/ Special Requirements from ISP. Ich wohne in Zürich. Vielleicht brauchts anderswo andere Settings.
Ich habe auch die Merlin Firmware und ich finde auch diese Optionen.
Beutzt du auch den WAN Port. Nicht Port 1 oder 4?
Ich probiere mal die VLAN ID 131 (Zürich). Ich aber bin aus Baden.
Zum Nachtrag:
Manual clientid (Option 61) = dslforum.org
Manual Cendor class (Option 60) = Fast5360-sunrise
VLAN ID = 10 / 60 / 131 (gibt es noch andere zum Testen?)
Danke fürs schnelle Feedback.
Manal clientID habe ich leer. Ich habe beide Values mit Komma auf der Zeile Manual Vendor Class (Option 60) "dslforum.org,Fast5360-sunrise" (ohne die Hochkomma). Und ja WAN Port.
So, bei mir hat es jetzt auch funktioniert.
Kurz zur Setting:
Manual Vendor Class (Option 60) = dslforum.org,Fast5360-sunrise
VLAN ID = 131
Alles ander konnte ich so stehen lassen.
Danke euch @Mikelnite & @ Storno für die Hilfe
Hallo zusammen,
gibt es ein Update bei den VLAN IDs oder anderen settngs? Ich versuche es mit dem Zyxcel AX7501 bisher vergebens.
VLAN 10, 60 und 131 getestet, DHCP Option 60 wie oben beschrieben gesetzt.
Bei mir läuft das immer noch so wie in denn Settings beschrieben.
Bin weggezogen von Zürich, jetzt im TG in Sirnach. VLAN ID 131 funktioniert hier leider nicht mehr. Sonst noch jemand Erfahrungen damit?
Habe seit Jahren den Asus GT-AX11000 Pro mit Sunrise im Einsatz mit VLAN ID 10 in St.Gallen. Heute hat Sunrise eine "Änderung an meinem Internetanschluss" vorgenommen, wobei die OTO-Buchse die gleiche blieb, aber sie haben mir ein neues Modem CB3 geschickt. Nun hat mein GT-AX11000 Pro keine Internetverbindung mehr. Kann es sein, dass neu kein eigener Router mehr genutzt werden kann oder muss ich was an den Einstellungen ändern? Danke schon mal für die Hilfe.
Ja, mit der Umstellung auf XGS-PON geht es nicht mehr. Leider kann auch die Connect Box 3 Fiber kein Bridge Mode. Man kann zwar den Router hinter die Box hängen und via DMZ gegenüber Internet öffnen aber Performance war bei mir nicht gut. Habe den Konverter und eigenen Router vorläufig in den Estrich versorgt und benutze gezwungenermassen die Sunrise Box.
Danke für deine Antwort. Habe gestern auch rumprobiert, ging aber nicht. Habe sogar die MAC-Adresse geklont. Jetzt darf ich alle meine Geräte auf das neue WLAN bringen, weil das Passwort länger sein muss als mein bisheriges. Die meisten musste ich zurücksetzen und neu einrichten und ich bin noch nicht fertig, weil mein Sonos System einfach nicht aufs neue WLAN will. Ausserdem kann ich bei Sunrise CB3 keinen VPN konfigurieren (out) noch einen VPN-Server (in) einstellen, sehr ärgerlich wenn man viel in China ist.