Der PCIe auf M.2 Adapter HAT+ (B) für den Raspberry Pi 5 ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von zwei NVMe M.2 SSDs, wodurch die Speicherkapazität und Leistung des Systems erheblich gesteigert werden können. Das Adapterboard unterstützt M.2 SSDs in den Formaten 2280, 2260, 2242 und 2230, die das NVMe-Protokoll verwenden. Es bietet eine Datenübertragungsrate von bis zu 5 Gbps und stellt somit eine schnelle und effiziente Speicherlösung dar. Die Verbindung zum Raspberry Pi 5 erfolgt über die 16-PIN PCIe-Schnittstelle, und das Board kann den Pi von einer der angeschlossenen NVMe SSDs booten lassen. Dank der Anti-Oxidations-Beschichtung ist das Board besonders langlebig und widerstandsfähig. Zwei integrierte LED-Anzeigen informieren jederzeit über den Betriebsstatus. Ein eingebauter Power-Monitoring-Chip und EEPROM überwachen den Energiezustand der SSDs in Echtzeit, um einen stabilen Betrieb sicherzustellen.
Highlights:
Entwicklungsboardtyp | Board |
Artikelnummer | 49026705 |
Hersteller | WaveShare |
Kategorie | Entwicklungsboard + Kit |
Release-Datum | 2.9.2024 |
Verkaufsrang in Kategorie Entwicklungsboard + Kit | 174 von 2834 |
Entwicklungsboardtyp | Board |
Energieversorgung | Stromversorgung über USB |
Max. Port Geschwindigkeit | 5000 Mbit/s |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1x PCIe auf M.2 Adapter HAT+ (B) für Raspberry Pi 5, 1x Schraubensatz |
Zusätzlich benötigt (Nicht im Lieferumfang) | M.2 SSD, Raspberry Pi 5 |
Länge | 88 mm |
Breite | 57 mm |
Höhe | 9 mm |
Gewicht | 52 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus