The Melancholy of Resistance
Laszlo Krasznahorkai, George Szirtes, EnglischMehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Einer der besten Romane von Laszlo Krasznahorkai ist in einer atemberaubend neu gestalteten Taschenbuchausgabe erhältlich.
Die Melancholie des Widerstands, Laszlo Krasznahorkais majestätischer, surrealer Roman, schildert eine Kette mysteriöser Ereignisse in einer kleinen ungarischen Stadt. Ein Zirkus, der verspricht, den präparierten Körper des grössten Wals der Welt auszustellen, kommt mitten im Winter und löst bizarre Gerüchte aus. Es verbreitet sich das Gerücht, dass die Zirkusleute eine finstere Absicht verfolgen, und die verängstigten Bürger klammern sich an jede Form von Ordnung, die sie finden können - Musik, Kosmologie, Faschismus. Die Charaktere des Romans sind unvergesslich: die böse Mrs. Eszter, die ihren Plan zur Übernahme der Stadt schmiedet; ihr schwacher Ehemann; und Valuska, unser unglückseliger Held mit den Köpfen in den Wolken, der das zarte Zentrum des Buches bildet, die einzige reine und edle Seele, die zu finden ist. Kompakt, kraftvoll und intensiv, ist Die Melancholie des Widerstands, wie es der enorm begabte Übersetzer George Szirtes formuliert, "ein langsamer Lavastrom der Erzählung, ein riesiger schwarzer Fluss aus Schrift." Und doch hebt der Roman, in den Worten von The Guardian, "den Leser in mondähnlichen Sprüngen und Sprüngen empor."
Laszlo Krasznahorkai wurde 1954 in Gyula, Ungarn, geboren. Er hat fünf Romane geschrieben und zahlreiche Preise gewonnen, darunter den International Man Booker Prize 2015, den Best Translated Book Award in Fiction 2013 für Satantango und den Best Book of the Year Award 1993 in Deutschland für Die Melancholie des Widerstands.
Sprache | Englisch |
Artikelnummer | 7772907 |
Verlag | Profile Books |
Kategorie | Sonstige Literatur |
Herstellernr. | 9781781256244 |
Release-Datum | 16.2.2018 |
Buchtyp | Science Fiction |
Sprache | Englisch |
Autor | George Szirtes, Laszlo Krasznahorkai |
Jahr | 2016 |
Anzahl Seiten | 336 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2016 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |