Die Sony WF-1000XM5 haben ein besseres Design, eine bessere Passform, eine längere Akkulaufzeit und einen besseren Klang als ihre Vorgänger, die WF-1000XM4 weiter unten. Wir freuen uns, dass es eine vierte Größe mit extra kleinen Ohrstöpseln gibt. Jede Größe besteht aus Polyurethanschaum und nicht aus Silikon, was eine bessere Abdichtung im Ohr gewährleistet...
Sony WF-1000XM5
ANC, 8 h, KabellosProduktinformationen
Erstaunliche Klangqualität. Dank des Dynamic Driver X, einer speziell entwickelten Treibereinheit zur Wiedergabe eines breiten Frequenzspektrums, erleben Sie satteren Stimmklang und mehr Details. Die Membranstruktur kombiniert verschiedene Materialien für die Kalotte und den Rand der Kopfhörer und sorgt so für geringe Verzerrungen und eine klare Klangqualität. Für weniger Verzerrungen wurden der HD-Prozessor für Noise Cancelling QN2e und der integrierte Prozessor V2 kombiniert, um eine präzise 24-Bit-Audioverarbeitung und eine leistungsstarke analoge Verstärkung zu integrieren. Das Ergebnis ist ein Minimum an Verzerrungen und eine kristallklare Audiowiedergabe.
Dank LDAC, der branchenweit anerkannten Audiocodierungstechnologie, unterstützen die WF-1000XM5 High-Resolution Audio sowie High-Resolution Audio Wireless. Mit diesen Kopfhörern geniessen Sie zudem präzises Upscaling. Mithilfe von Edge-KI (Künstliche Intelligenz) skaliert DSEE Extreme komprimierte digitale Musikdateien in Echtzeit, auch solche von beliebten Streaming-Diensten. Diese Kopfhörer von Sony sind ausserdem für 360 Reality Audio zertifiziert. Optimieren Sie Ihr Hörerlebnis, indem Sie Ihre individuelle Ohrform mit der Sony | Headphones Connect App analysieren und erleben Sie so das optimale, mitreissende Musikerlebnis.
Anwendungsbereich | Allgemein |
Ausstattung + Funktionen | Mikrofon, True Wireless, Wireless Charging |
Kopfhörertyp | Bluetooth Kopfhörer, In Ear Kopfhörer |
Signalübertragung | Kabellos |
Geräuschunterdrückung | Aktive Geräuschunterdrückung |
Isolation | Geschlossen |
Artikelnummer | 36157145 |
Hersteller | Sony |
Kategorie | Kopfhörer |
Herstellernr. | WF1000XM5B.CE7 |
Release-Datum | 25.7.2023 |
Verkaufsrang in Kategorie Kopfhörer | 22 von 7995 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Betriebssystem Kompatibilität | Android, iOS |
Anwendungsbereich | Allgemein |
Ausgabe | Stereo |
Geräuschunterdrückung | Aktive Geräuschunterdrückung |
Ausstattung + Funktionen | Mikrofon, True Wireless, Wireless Charging |
Musiksteuerung | Bluetooth-Fernbedienung, Touchpad-Fernbedienung |
Signalübertragung | Kabellos |
Knopf Funktionen | ANC aktivieren, ANC deaktivieren, nächster Song, Pause, Play, Sprachassistent, Track, Volume Down, Volume Up |
Kompatible Sprachassistenten | Alexa, Google Assistant |
Kopfhörertyp | Bluetooth Kopfhörer, In Ear Kopfhörer |
Tragestil | In Ear |
Isolation | Geschlossen |
Treiberdurchmesser | 8.40 mm |
Widerstandsfähigkeit | Spritzwasserfest |
Schutzart (IP Code) | IPX4 |
Wandlerprinzip | Dynamisch |
Membrangrösse | 8.40 mm |
Frequenzbereich | 20 - 40000 Hz |
Impedanz | 32 Ω (ohm) |
Anschlüsse Basis/Sender | USB-C |
Bluetooth Version | 5.3 |
Bluetooth Merkmale | AAC, LC3, LDAC, SBC |
Bluetooth Profile | A2DP, AAC, AVRCP, CCP, CSIP, HFP, HSP, LDAC, MCP, SBC, TMAP, VCP |
Max. Reichweite | 10 m |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Akkutyp | Li-Ion |
Akkulaufzeit | 8 h |
Ladezeit | 1.50 h |
Lade-Eingang | USB-C |
Ursprungsland | China |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Herstellerkompensation | Der Hersteller Sony kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Ladeetui, Ohrstöpsel, USB-Kabel |
Höhe | 2.65 cm |
Breite | 6.46 cm |
Tiefe | 4 cm |
Gewicht | 11.80 g |
Länge | 9.90 cm |
Breite | 5.50 cm |
Höhe | 6.30 cm |
Gewicht | 115 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 38.Nedis1.8 %
- 38.Shokz1.8 %
- 42.Sony1.9 %
- 43.AKG2 %
- 43.soundcore2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 55.Pioneer3 Tage
- 55.Pioneer DJ3 Tage
- 55.Sony3 Tage
- 64.AKG Pro4 Tage
- 64.Audio-Technica4 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 46.Logitech2.2 %
- 46.Philips2.2 %
- 49.Sony2.3 %
- 49.Usams2.3 %
- 51.Apple2.4 %
- wirkungsvolle ANC
- viele Anpassungsmöglichkeiten
Zwar hat Sony während unseres Tests den WF-1000XM5 ein nervtötend langes Update eingespielt, doch die Suche nach Auracast-Streams lernte die App dadurch nicht. Aktiviert man dort LE Audio, braucht man weiterhin ein Auracast-fähiges Smartphone. Im Zusammenspiel mit dem Samsung S24 Ultra klappte es problemlos...
- Ausgewogener Klang
- schlaues Noise-Cancelling
- Entnahme aus dem Case etwas fummelig
Aufgrund ihres tollen Klangs sowie des sehr effektiven Noise-Cancellings spielen die Sony in der Oberliga mit. Klasse ist ebenso die Bedienung an den Stöpseln und per App. Dank Schaumstoffaufsätzen dichten die WF-1000XM5 nicht nur richtig gut ab, sondern passen sich auch an den Gehörgang an.
- Besserer Klang
- besseres ANC
- zwei Farben
- Keine Integration ins Apple-Ökosystem
- kein „Hey Siri"
- kürzere (Gesamt-) Akkulaufzeit
- Feiner Klang
- gute Einstellmöglichkeiten per App
- LE Audio nur eingeschränkt nutzbar
Die WF-1000XM5 spielen in der Oberliga mit. Das verdanken sie dem wirksamen Noise-Cancelling sowie dem detailreichen Klang. LE Audio bietet da keine Vorteile, aber eine längere Akkulaufzeit. Sony beschränkt jedoch LE Audio auf Xperia-Smartphones, von Auracast gibt es noch keine Spur.
- Klarer Klang
- smartes ANC
- vier Schaumstoffaufsätze
- Entnahme fummelig
- Raumklang etwas eingeschränkt
Beim Raumklang geht Sony einen Sonderweg: Die Anpassung per Ohrenfotos funktioniert nicht mit Dolby Atmos, sondern nur mit Titeln im seltenen 360-Reality-Audio-Format. Ansonsten sind die WF-1000 XM5 richtig gute In-Ears mit einem schön klaren Sound. Ebenso gefallen die schlaue Geräuschdämpfung und der Tragekomfort.