Die Alpha 1 ist noch immer ein echtes Multitalent - für die Fotografie wie für die Videoproduktion. Zwar gibt es Kameras mit höherer Auflösung, schnellerer Bildfolge und vergleichbarer 8K-Funktonalität, aber kaum mit allen Features gleichzeitig. Was ihr einige Jahre nach Markteinführung fehlt, ist der KI-Koprozessor der neueren Modelle, der u...
Sony Alpha 1 II
50.10 Mpx, VollformatMehr als 10 Stück an Lager
Produktinformationen
Sony Alpha 1 II | Spiegellose Vollformatkamera mit Wechselobjektiv (30 BpS für Fotos, 50,1 Megapixel, KI-gestützter Echtzeit-Autofokus, 8K Video, 4K120p Video). Die Alpha 1 II ist das ultimative Tool für professionelle Bildbearbeitung mit der Technologie von Sony, darunter eine KI-Verarbeitungseinheit. Sie bietet eine beeindruckende Auflösung von 50 MP bei bis zu 30 BpS mit unterbrechungsfreien Aufnahmen und 8K 30p Videoaufzeichnung. Fangen Sie das perfekte Foto mit den Funktionen wie Voraufnahmen und schnelle Serienaufnahmen ein und nutzen Sie die optimierte Kreativität durch den 4-Achsen-Monitor und die verbesserte, integrierte Bildstabilisierung in 8,5 Stufen. Schöpfen Sie Ihr Potenzial für kinoreife Aufnahmen mit S-CINETONE und den kamerainternen LUT-Importfunktionen voll aus. Entwickelt für professionelle Workflows, bietet diese Kamera zwei Steckplätze für CFexpress, lange Akkulaufzeit, High-Speed-Datenübertragung und umfassende Erweiterbarkeit. Das unübertroffene Aufnahmeerlebnis mit der Alpha 1 II bei sämtlichen Motiven eignet sich ideal für Profis und enthusiastische Kreative.
Sony Swiss Garantie
4 Jahre Swiss Garantie - Registrierung auf Sony CH Webseite - Registrationsschluss: 60 Tage nach Kaufdatum. Bei Marktplatz-Angeboten können die Swiss Garantie und die nationalen Cashback-Kampagnen nicht garantiert werden.Serienaufnahme Bilder/s | 30 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Nur Body |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Bildsensor Format | Vollformat |
Speicherkartentyp | CFexpress Typ A, SD |
Artikelnummer | 52972373 |
Hersteller | Sony |
Kategorie | Kamera |
Herstellernr. | ILCE1M2B.CEC |
Release-Datum | 12.12.2024 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Materialgruppe | Kunststoff |
Material | Kunststoff |
Szenenmodus | Landschaft, Nacht, Porträt, Sport |
Anwendungsbereich | Allgemeine Anwendung |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Nur Body |
Bildstabilisierungsverfahren | Elektronische Bildstabilisierung |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Blitz Ausstattung | P-TTL |
Weissabgleich | Automatisch, Schatten, Tageslicht, Wolkig |
Belichtungstyp | Auto, Manuell |
Belichtungskorrektur | ± 3EV in 1/2 Schritten, ± 3EV in 1/3 Schritten |
Objektivbajonett | Sony E |
Verschlusstyp | Elektronisch, Mechanisch |
Blitz-Modi | Flash an, Flash aus |
Bildsensor Auflösung | 50.10 Mpx |
Pixelauflösung | 8640 x 5760 Pixel |
Bildsensortyp | Exmor RS CMOS |
Bildsensor Format | Vollformat |
Bildsensorgrösse | 35.9 x 24 mm |
Crop-Faktor | 1 |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 16:9 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 100 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 32000 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3.20" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Panel-Technologie | TFT |
Auflösung | 2095104 Pixels |
Display Funktionen | Touchscreen |
Suchertyp | Elektronisch |
Sucherauflösung | 9437184 Pixels |
Fokustyp | Autofokus |
Autofokustyp | Hybrid, Kontrastbasiert, Phasenbasiert |
Autofokus Messfelder | 759 x |
Verschlusszeit | 30 - 1/32000 s, 30 - 1/8000 s |
Min. Verschlusszeit | 30 s |
Max. Verschlusszeit | 1/32000 s |
Serienaufnahme Bilder/s | 30 FPS |
Max. Videoauflösung | 7680 x 4320 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | 8K |
Bildwiederholrate Max. | 120 fps |
Max. Bildfrequenz | 8K (30fps) |
Speicherkartentyp | CFexpress Typ A, SD |
Anzahl Speicherkartenfächer | 2 |
Grafikformate | HEIF, JPEG, RAW |
Videoformate | H.265, MPEG-4 |
Widerstandsfähigkeit | Staubfest |
Anschlüsse | 3.5mm Kopfhörer, 3.5mm Mikrofon, HDMI, Micro USB, USB-C |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Ursprungsland | Thailand |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Herstellerkompensation | Der Hersteller Sony kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Akku, Kabelschutz, Ladegerät, Schultergurt |
Breite | 136.10 mm |
Länge | 82.90 mm |
Höhe | 96.90 mm |
Gewicht | 743 g |
Länge | 28.20 cm |
Breite | 20.40 cm |
Höhe | 24.10 cm |
Gewicht | 1.37 kg |
Aktuelles
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Olympus1.1 %
- 2.Nikon1.2 %
- 2.Sony1.2 %
- 4.Canon1.3 %
- 5.Fujifilm1.5 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 5.Panasonic7 Tage
- 5.RICOH7 Tage
- 7.Sony9 Tage
- 8.Nikon10 Tage
- 8.OM System10 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 7.Panasonic4.6 %
- 8.Pentax5.6 %
- 9.Sony5.7 %
- 10.RICOH6.2 %
- 11.AGFAPHOTO6.3 %
Mit der Alpha 9 III hat Sony das Profisegment im Systemkameramarkt aufgemischt. Das Modell ist die erste Vollformatsystemkamera, die einen Global-Shutter-Sensor mitbringt. Das bedeutet: Bei diesem Modell wird der Bildsensor in einem Schritt vollständig ausgelesen, anstatt dass die Pixel Zeile für Zeile hintereinander ausgelesen werden...
Mit der SL3 ist Leica eine sehr gute Vollformatkamera gelungen, die vor allem mit ihrer hohen Auflösung überzeugt. Der Autofokus hinkt nach wie vor hinter der Konkurrenz von Canon, Nikon und Sony her; hier könnten Firmware-Updates Verbesserungen bringen. Auch bei Bildserien und einigen Ausstattungsmerkmalen haben die besten Konkurrenzmodelle die Nase vorn...

Mit einer Preisspanne von 890 bis 8000 Euro dürfte für fast jeden Geldbeutel etwas Passendes dabei sein. Spitzenleistung bei der Bildqualität gibt es bei hochauflösenden Mittel-und Vollformatkameras. Robuste, schnelle und hervorragend ausgestattete Kameras finden sich aber auch im APS-C- und MFT-Bereich...

Unsere Testergebnisse zeigen deutlich die Vor- und Nachteile der neuen Technik: Erstmals sind extrem schnelle Bildserien und Videos ohne jeglichen Rolling-Shutter-Effekt oder Probleme mit flackerndem Kunstlicht möglich und auch beim Blitzen ergeben sich neue Möglichkeiten. Dem stehen allerdings ein höheres Bildrauschen und ein geringerer Dynamikumfang entgegen...

Die Alpha 1 ist ein echtes Multitalent, für die Fotografie genauso wie für die Videoproduktion. Zwar gibt es Kameras mit höherer Auflösung, schnellerer Bildfolge und vergleichbarer 8K-Funktionalität, aber kaum mit all den Features gleichzeitig. Am ehesten kämen noch Canons EOS R5 und Nikons Z 9 in die Nähe der Alpha 1 - oder für die reine Sportfotografie aus dem eigenen Hause die Alpha 9 Il...
