
Mechanisch kann das Sigma 16-300 mm überzeugen, optisch zeigt es eine deutliche Offenblendschwäche.
Das Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS ist ein vielseitiges Teleobjektiv, das speziell für spiegellose APS-C-Kameras mit Sony E-Mount entwickelt wurde. Mit einem beeindruckenden Brennweitenbereich von 16 bis 300 mm bietet dieses Objektiv eine hervorragende Flexibilität für verschiedene fotografische Anwendungen, von Weitwinkelaufnahmen bis hin zu Teleaufnahmen. Die maximale Blendenöffnung von f/3,5-6,7 ermöglicht eine ansprechende Bildqualität, während die integrierte Bildstabilisierung Verwacklungen minimiert und scharfe Bilder auch bei schwachem Licht gewährleistet. Das Objektiv ist zudem spritzwasser- und staubgeschützt, was es zu einer robusten Wahl für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen macht. Mit einem Gewicht von nur 615 Gramm ist es zudem relativ leicht und handlich, was die Mobilität bei der Fotografie erhöht. Die Innenfokussierung sorgt für eine schnelle und präzise Fokussierung, während die zirkulare Blende eine ansprechende Hintergrundunschärfe erzeugt, die für kreative Porträtaufnahmen ideal ist.
Sensorkompatibilität | APS-C / DX |
Gewicht | 615 g |
Fokustyp | Autofokus |
Objektivtyp | Teleobjektiv |
Objektivbajonett | Sony E |
Brennweite | 16 - 300 mm |
Artikelnummer | 55795139 |
Hersteller | Sigma |
Kategorie | Objektiv |
Herstellernr. | 887965 |
Release-Datum | 30.4.2025 |
Verkaufsrang in Kategorie Objektiv | 399 von 3186 |
Farbe | Schwarz |
Materialgruppe | Glas |
Material | 20 Elemente in 14 Gruppen (1 FLD, 4 SLD, 4 asphärische Elemente) |
Naheinstellgrenze | 0.17 m |
Objektivtyp | Teleobjektiv |
Objektivbajonett | Sony E |
Blendenöffnung | 3.50 f/ |
Min. Blendenöffnung | 45 f/ |
Min. Brennweite (exakt) | 16 mm |
Max. Brennweite (exakt) | 300 mm |
Brennweite | 16 - 300 mm |
Sensorkompatibilität | APS-C / DX |
Anzahl der Blendenlamellen | 9 x |
Filtergewinde | 67 mm |
Anzahl Linsen | 20 |
Anzahl Linsengruppen | 14 |
Objektiv Ausstattung | Bildstabilisierung, Filtergewinde, Gegenlichtblende, Innenfokussierung, Metallbajonett, Zirkulare Blende, Zoomfunktion |
Optischer Zoom | 18.80 x |
Fokustyp | Autofokus |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Widerstandsfähigkeit | Spritzwasserfest, Staubfest |
Ländercode | DE |
Min. Blendenöffnung | f/22 |
Max. Blendenöffnung | f/3.5 |
Blendenöffnung | f/3.5 |
Min. Brennweite (exakt) | 0.02 m |
Max. Brennweite (exakt) | 0.30 m |
Filtergewinde | 0.07 m |
Objektiv Ausstattung | Bildstabilisierung, Zoomfunktion |
Ursprungsland | Japan |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Gegenlichtblende LH706-03, Hinterer Objektivdeckel LCR III, Tasche, Vorderer Objektivdeckel LCF-67 IV |
Gewicht | 615 g |
Länge | 123.40 mm |
Durchmesser | 73.80 mm |
Länge | 25.50 cm |
Breite | 11.40 cm |
Höhe | 11.10 cm |
Gewicht | 985 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» retourniert.
Quelle: Digitec GalaxusMechanisch kann das Sigma 16-300 mm überzeugen, optisch zeigt es eine deutliche Offenblendschwäche.