Razer Iskur
Mehr als 10 Stück versandbereit ab externem Lager
Farbvariante
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Gaming Stuhltyp | Bürodrehstuhl |
Max. Belastung | 130 kg |
Rückgabe und Garantie
30 Tage Rückgaberecht
Ist das Produkt beschädigt, unvollständig oder ohne Originalverpackung? Dann können wir es leider nicht zurücknehmen.
Defekt bei Erhalt (DOA) | 30 Tage Bring-In |
Garantie | 36 Monate Bring-In |
Dienstleistungen
YouTube Videos
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 87%
Anzahl Testberichte 4
Toms Hardware Guide Einzeltest
Testergebnis 4 von 5 Sterne i

Ausgabe 03/2021 - The Razer Iskur is an impressive first foray into gaming chairs by a peripheral industry stalwart. It has some interesting ideas but falls just short of perfect execution.
- Supportive, firm, comfortable padding
- Highly adjustable armrests
- Backrest is well-sculpted for support
- Versatile lumbar support
- Lumbar support mechanism is highly sensitive to screw tension
- Backrest lever can be stiff
- Levers can be difficult to reach for shorter gamers
- Not ideal for gamers with a wider frame
Computer Bild Einzeltest
Testergebnis 2,3 - gut i
Ausgabe 16/2021 - Der Iskur ist sauber verarbeitet und punktet mit bequemer Lordosenstütze. Die 4D-Armlehnen sind etwas wackelig, lassen sich aber gut anpassen. Preislich bewegt sich der Razer in der Mittelklasse: 499 Euro sind kein Schnäppchen, aber der Stuhl ist das Geld wert.
PC Games Hardware Einzeltest
Testergebnis 4,5 von 5 Sternen i

Ausgabe 05/2021 - Die in die Rückenlehne integrierte, vollständig ausgeformte und komplett verstellbare Lordosenstütze ist das eigentliche innovative Extra des Razer Iskur. Die ebenfalls aus Sperrholz gefertigte und mit mehrlagigem PVC Kunstleder bezogene gepolsterte Lendenwirbelstütze verbessert jedoch nur bei einer Größe bis circa 181 cm die Ergonomie, indem sie den Lendenbereich der Wirbelsäule auch dann noch sehr gut stützt, wenn sich der Spieler auf dem Razer Iskur mit dem Becken und Oberkörper nach vorne in Richtung der vorderen Sitzkante und beispielsweise näher zum Monitor bewegt. Bei Personen, die deutlich größer als 1,81 Meter sind, werden mit dieser Spezialkonstruktion das Becken und der Steiß, nicht aber die Lendenwirbel gestützt. Das verschlechtert sowohl die Ergonomie als auch die Bequemlichkeit spürbar. Dies bleibt allerdings auch unser einziger Kritikpunkt am Razer Iskur. Da die Sitzkontaktfläche ausreichend groß dimensioniert ist und die Seitenwangen nicht drücken, sitzt man sehr bequem in Razers erstem Gaming-Chair. Der gleichmäßig harte Polsterwiderstand von Lehne und Lordosenstütze gibt der Wirbelsäule
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren