
Dresden Elektronik ConBee II USB Stick
Dresden Elektronik ConBee II USB Stick
Wunderbare Integration aller meiner Zigbee-Geräte, von Schaltern zu Lichtern, Steckdosen, etc. Großartig mit Home Automation, Node Red, etc.
Es könnte ein wenig Bastelei für Anfänger erfordern, ich empfehle ein RPi-Setup als Zigbee-Hub, wenn möglich, deaktivieren Sie WiFi & BT auf dem RPi, um die Effizienz zu maximieren (betreiben Sie ein kabelgebundenes LAN) oder installieren Sie es über ein USB-Verlängerungskabel. Stellen Sie sicher, dass der RPi ausreichend Strom hat. Strom & WiFi sind bekannte Probleme mit dem RPi, dieser USB-Dongle ist nicht anders.
Der Hersteller hat voreingestellte Bilder und es funktioniert perfekt für Neulinge.
Pro
Contra
Sehr gutes Produkt, ersetzt viele Bridges. Funktioniert einwandfrei. Nur das Updaten von Software und Firmware hat sich als etwas schwierig herausgestellt.
Pro
Contra
Funktioniert auf Anhieb im zusammenspiel mit Home Assistant und Devices, was nicht selbstverständlich ist in die unübersichtliche Welt der Home Automation!
Pro
Contra
Ich wünschte ich hätte das Ding früher entdeckt. Für das einbinden von ZigBee Geräten verschiedenster Hersteller (Philips, IKEA, Xiaomi...) ist die freie Software und die Community dahinter sehr hilfreich. Reagiert sofort bei Tastendruck auf einem Hue Dimmer Switch und kann anders als bei der Hue Bridge herstellerfremde Geräte steuern. Die Hue Bridge läuft aktuell noch nebenher, ist eine Frage der Zeit... Die Reichweite bietet in einer 4.5 Zimmer Wohnung keine Probleme und das Mesh läuft wie erwartet.
Pro
Bin sehr positiv überrascht wie gut und zuverlässig der USB Zigbee Stick in Zusammenspiel mit Home Assistant und "Zigbee Home Automation" (ZHA) funktioniert. Steuere nun alle Zigbee Geräte über ZHA und Home Assistant.
Pro
Ich benutze es in Verbindung mit einem Raspberry PI 4 und Home Assistant: keine Probleme!
Ein Tipp: Nimm ein winziges USB-Verlängerungskabel mit.
Pro
Contra
6 von 61 Rezensionen