
AsRock X570M Pro4
AM4, AMD X570, mATX
AsRock X570M Pro4
AM4, AMD X570, mATX
Mainboard unterstützt seit BIOS 2.21 Bifurcation. Damit kann die AsRock Ultra Quad M.2 Card verwendet werden.
Weiter funktioniert das Mainboard auch mit ECC UDIMM (Kingston ValueRAM Server Premier (16GB, DDR4-2666, DIMM 288)).
Pro
Wie erwähnt prinzipiell ein gutes Board, aber man muss wirklich gleich zu Beginn das aktuellste UEFI installieren, da klar Bugs in früheren Versionen enthalten sind (hier 1.50). So postete das Board mit der empfohlnen Installationsfolge mit Samsung ECC RAM nicht (genau umgekehrt ging das) und wenn eine NVME SSD im zweiten Slot eingesteckt war, hat das Board weiterhin die Tendenz gleich das OS zu booten, ohne eine Anzeige auszugeben und dann auch nur im legacy Mode.
Zudem hat das Board weiterhin die Asrock-typische Krankheit, das beim UEFI-Update alle angepassten Einstellungen auf die Standardwerte zurückfallen. Allerdings hat Asrock auf diesem Board die Möglichkeit, die Settings auf einen USB-Stick zu exportieren und (hoffentlich) nach einem Update zu restoren.
Allerdings: Alles weitere ist bisweilen positiv. Wenn man etwas Geduld hat, die Settings zu tunen, ist es soweit bisher zuverlässig und läuft stabil mit 3700X (ohne Overclocking).
Pro
Contra
Super Board. BIOS update problemlos. Vorsicht. Kühlpads im m.2 Port vorinstalliert. Nur Schutzfolie abziehen, nicht das pad selbst. Asrock rockt.
Alle benötigten Schnittstellen sind vorhanden. 2x M.2, 8x SATA für Datenhungrige.
Keine Probleme mit meinem 3600er.
Storagecontroller-Lüfter kann gesteuert werden (ist aber auch standardmässig meist leise).
Dieses Board hat einen Design-Fehler der dazu führt dass die Netzwerkkarte einfach "verschwindet". Manchmal kann es mit BIOS-Resets, BIOS-Flashen oder schon fast esoterischen Prozessen "repariert" werden, aber es kommt immer wieder und eine definitive Lösung ist nicht in Sicht.
http://forum.asrock.com/forum_post...
Pro
Contra
einziges Mainborard im mATX Format mit X570 Chipsatz
habe es seit vielen Monaten in Gebrauch und habe es für weiteren PC zugelegt.
deutlicher Performanceschub gegenüber den B350 Board
Pro
Contra
6 von 15 Rezensionen