Das hat gedauert: Schon bei der Vorstellung des Raspberry Pi 4 im Jahr 2019 erklärten die Raspi-Entwickler, dass grundsätzlich auch eine Version mit 16 Gigabyte RAM machbar sei. Doch die kommt erst jetzt, nur beim Raspberry Pi 5 und ist ziemlich teuer: Der Listenpreis beträgt 120 US- Dollar, was auf schätzungsweise 130 bis 135 Euro in Deutschland hinausläuft...
Raspberry Pi 5 16GB
Speichergrösse
Produktinformationen
Das Raspberry Pi 5 mit 16 GB RAM ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Entwicklungsboard, das sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen eignet, von der Softwareentwicklung bis hin zu Multimedia-Projekten. Ausgestattet mit einem Quad-Core Arm Cortex-A76 Prozessor, bietet es eine hohe Rechenleistung und Effizienz. Die Unterstützung für Dual-Band Wi-Fi und Bluetooth 5.0 ermöglicht eine nahtlose Verbindung zu Netzwerken und Geräten. Mit zwei micro-HDMI-Anschlüssen können Benutzer beeindruckende 4K-Displays anschliessen, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für visuelle Anwendungen macht. Das Board verfügt über eine Standard 40-Pin GPIO-Schnittstelle, die eine einfache Integration mit verschiedenen Sensoren und Aktoren ermöglicht. Die Stromversorgung erfolgt über ein externes USB-C-Netzteil, das separat erhältlich ist. Dieses Board ist nicht nur für Hobbyisten, sondern auch für professionelle Entwickler geeignet, die innovative Lösungen und Projekte realisieren möchten.
- Quad-Core Arm Cortex-A76 Prozessor mit 2,4 GHz
- Dual 4Kp60 HEVC fähige micro-HDMI Anschlüsse
- Unterstützung für PCIe 2.0 x1-Schnittstelle für schnelle Peripheriegeräte
- Gigabit-Ethernet mit PoE+-Unterstützung
- Zwei USB 3.0-Anschlüsse für hohe Datenübertragungsraten.
Entwicklungsboardtyp | Board |
Arbeitsspeicher | 16000 MB |
Prozessorfamilie | ARM |
Prozessortyp | Cortex-A76 |
Taktrate | 2400 MHz |
Anzahl Cores | 4 |
Artikelnummer | 53945114 |
Hersteller | Raspberry Pi |
Kategorie | Entwicklungsboard + Kit |
Herstellernr. | SC1113 |
Release-Datum | 9.1.2025 |
Verkaufsrang in Kategorie Entwicklungsboard + Kit | 2 von 2682 |
Zielgruppe | Erwachsene |
Entwicklungsboardtyp | Board |
Prozessorfamilie | ARM |
Prozessortyp | Cortex-A76 |
Taktrate | 2400 MHz |
Arbeitsspeicher | 16000 MB |
Anzahl Cores | 4 |
GPU | Videocore VI |
Energieversorgung | PoE, Stromversorgung über USB |
Betriebsspannung | 5 V |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Bluetooth Version | 5.0 |
USB-Anschlüsse | USB-A, USB-C |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 2.0 (2x), USB-A 3.0 (2x), USB-C 4 (1x) |
Video-Anschlüsse | HDMI (2x) |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 Gigabit Ethernet (1x) |
Anzahl I/O | 40 |
HDMI Version | 2 |
Max. Port Geschwindigkeit | 1000 Mbit/s |
Speicherkartentyp | microSD |
Zusätzliche Anschlüsse | CSI, DSI, GPIO |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1 Stück |
Zusätzlich benötigt (Nicht im Lieferumfang) | Netzteil |
Länge | 85 mm |
Breite | 85 mm |
Höhe | 17 mm |
Gewicht | 54 g |
Länge | 9.50 cm |
Breite | 6.30 cm |
Höhe | 2.70 cm |
Gewicht | 52 g |
Aktuelles
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 14.Shelly0.5 %
- 16.Oxon0.6 %
- 16.Raspberry Pi0.6 %
- 18.Seeed Studio0.7 %
- 19.NVIDIA2.7 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.M5Stack0 Tage
- 1.Shelly0 Tage
- 1.WaveShare0 Tage
- 5.Raspberry Pi3 Tage
- 6.HutoPi5 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 7.M5Stack1 %
- 7.Tru Components1 %
- 9.Raspberry Pi1.1 %
- 9.Seeed Studio1.1 %
- 11.Arduino1.2 %