Produktinformationen
Der Raspberry Pi 4 Model B ist das neueste Computerboard von Raspberry Pi. Diese Version bietet mehr Rechenleistung, mehr Speicher und mehr Konnektivität, während sie abwärtskompatibel zu Projekten ist, die mit früheren Modellen erstellt wurden.
Was ist neu beim Raspberry Pi 4?
- Der Raspberry Pi 4 hat einen Leistungszuwachs durch einen verbesserten Prozessor erhalten, der ihm eine ähnliche Leistung wie einem Einstiegs-PC verleiht.
- Es gibt jetzt eine Auswahl an Speicherkapazitäten: 2 GB und 4 GB, um komplexere Prozesse effizient auszuführen.
- Zwei Micro-HDMI-Ports ermöglichen eine Dual-Screen-Konfiguration, während frühere Versionen nur einen Standard-HDMI-Port hatten.
- Bis zu 4K Video-Decodierung.
- Zwei USB 3.0-Ports bieten schnellere Verbindungen zu anderen Peripheriegeräten, während frühere Modelle vier USB 2.0-Ports hatten.
- Stromversorgung über USB-C, im Vergleich zum Raspberry Pi 3, der über Micro-USB mit 5,1 V betrieben wurde.
Was ist der Raspberry Pi?
Ein Raspberry Pi ist ein kompaktes Computerboard, das endlose Möglichkeiten bietet. Von Anfang an wurde der Raspberry Pi so konzipiert, dass er einfach zu bedienen und für verschiedene Anwendungen anpassbar ist. Schliessen Sie einfach einen Fernseher oder Monitor, eine Tastatur, eine Maus und ein Netzteil an, und schon kann es losgehen. Ein Raspberry Pi eignet sich für fast alle Altersgruppen. Egal, ob Sie Kindern das Programmieren beibringen oder Ingenieure ihn nutzen, um komplexe computersteuerte Systeme zu erstellen, jeder kann einen Raspberry Pi verwenden.
Es gibt eine Vielzahl von "HATs" (hardware-connected-on-top) und anderen Zubehörteilen, die Sie an den Raspberry Pi anschliessen können, um spezielle Funktionen hinzuzufügen, wie zum Beispiel:
- Kameras
- LCD-Displays
- Motorsteuerungen
- Sensoren
- GPS
- Mobile Datenverbindung
- Digitale TV-Decoder
Der Raspberry Pi gehört zu den meistverkauften Computern aller Zeiten, mit bis heute (Stand Februar 2019) 25 Millionen verkauften Pi-Boards.
Artikelnummer | 11806781 |
Hersteller | Raspberry Pi |
Kategorie | Entwicklungsboard + Kit |
Release-Datum | 29.8.2019 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 14.Seeed Studio0.5 %
- 14.Shelly0.5 %
- 17.Raspberry Pi0.6 %
- 18.Oxon0.8 %
- 19.NVIDIA2.9 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.WaveShare0 Tage
- 5.DFRobot1 Tag
- 6.Raspberry Pi3 Tage
- 7.HutoPi5 Tage
- 7.NVIDIA5 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 5.M5Stack0.9 %
- 5.Tru Components0.9 %
- 8.Raspberry Pi1.1 %
- 9.Arduino1.2 %
- 9.DFRobot1.2 %