Der Raise3D E2 ist ein fortschrittlicher 3D-Drucker, der mit einer unabhängigen Doppelextruder-Technologie ausgestattet ist. Diese ermöglicht es, symmetrische 3D-Modelle im Spiegelmodus gleichzeitig zu drucken, was die Produktivität erheblich steigert. Der Drucker bietet zudem einen Kopiermodus, der die Produktionskapazität verdoppelt, indem beide Extruder synchronisiert arbeiten. Mit einem grossen Bauvolumen von bis zu 330 x 240 x 300 mm können auch grössere Objekte problemlos erstellt werden. Die automatische Bettnivellierung sorgt für eine präzise Druckbasis, während die flexible Druckplatte das Entfernen von Druckobjekten erleichtert. Der Raise3D E2 ist mit einer Vielzahl von Filamenten kompatibel und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die eine einfache Bedienung ermöglicht. Sicherheitsfunktionen wie der Sicherheitsmodus, der den Druck unterbricht, wenn eine Tür geöffnet wird, tragen zur Sicherheit während des Druckvorgangs bei.
Max. Druckgrösse (LxBxH) | 330 x 240 x 300 mm |
3D Druck Methode | Fused Filament Fabrication (FFF) |
Druckmaterial | Nylon, PET |
Konnektivität | WLAN |
Artikelnummer | 13275652 |
Hersteller | Raise3D |
Kategorie | 3D Drucker |
Herstellernr. | raise3d.E2 |
Release-Datum | 28.5.2020 |
Ist möglicherweise mit einem Stromadapter ausgestattet | Nein |
3D Druckertyp | Kasten |
3D Druck Methode | Fused Filament Fabrication (FFF) |
Durchmesser Heizfaden | 1.75 mm |
Anzahl Extruder | 1 x |
Durchmesser Düsenöffnung | 0.40 mm |
Max. Druckgrösse (LxBxH) | 330 x 240 x 300 mm |
Geräuschentwicklung | 50 dBA |
Druckmaterial | Nylon, PET |
Konnektivität | WLAN |
Unterstützte Dateiformate | 3MF, OBJ, STL |
Betriebssystem Kompatibilität | Linux, Mac OS, Windows |
Eingangsspannung | 100 - 240 V |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 59 cm |
Breite | 71 cm |
Höhe | 70 cm |
Gewicht | 40 kg |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «3D Drucker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «3D Drucker» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus