Zhiyun Smooth 4 Smartphone-Gimbal (Smartphone, 0.21 kg)
CHF247.– zuletzt neu CHF299.–

Zhiyun Smooth 4 Smartphone-Gimbal

Smartphone, 0.21 kg


Fragen zu Zhiyun Smooth 4 Smartphone-Gimbal

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Darklingking

vor 6 Jahren

avatar
franksterman

vor 6 Jahren

avatar
franksterman

vor 6 Jahren

sorry hab den Autokorrektur sche... nicht im Griff von meinem Note8....Fazit zum gimbal : schei...gimbal = nicht kaufen
avatar
family_odermatt

vor 7 Jahren

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Zum entsprechenden Iphone kann ich leider keine Aussage machen, die Android App ist jedoch immernoch so schlecht, dass man Kauf abraten muss, da nicht einmal alle Funktionen richtig unterstützt werden. Positiv anzumerken ist, dass sie immer wieder Patches herausbringen, alles könnte sich dies in Zukunft ändern. Die Iphone ab soll angeblich besser sein aber am besten ist es, sich da mal die Rezenssionen im App Store anzuschauen.
avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
Frizzant

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort
Es ist lediglich das Aufladekabel USB 3.x zu USB-C im Lieferumfang. Die extra Kabel kann man aber z.B. auf Aliexpress kaufen. Glaube nicht, dass Digitec diese an Lager hat. https://www.aliexpress.com/item/-/32891419863.html?spm=a2g0s.8937460.0.0.489d2e0ebqxopS
avatar
Olowrin

vor 7 Jahren

avatar
Frizzant

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort
Android funktioniert im Allgemeinen, vorausgesetzt, du hast Android 5 oder höher (glaube ich). Allerdings hat die Anwendung Probleme mit verschiedenen Geräten. Es ist sehr schwer vorherzusagen, was passiert. Der Gimball funktioniert auch ohne die App. Du kannst also deine GoPro oder was auch immer dir gefällt, daran befestigen. Die Hauptfunktionen des Gimballs werden immer funktionieren.
avatar
Tototolacci

vor 7 Jahren

avatar
Frizzant

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort
Ja und nein. Wenn dir die App wirklich wichtig ist, würde ich eventuell empfehlen zu warten bis da noch ein paar updates raus sind. Wenn du aber mit den basics der app zurecht kommst (und deren limitationen/problemen), oder sogar ohne app mit GoPro oder einfach dem Phone arbeiten willst/kannst, dann sollte das kein problem sein.
avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
mschiwek

vor einem Jahr

Kann es sein, dass es nicht das original Ladekabel war? Hatte den Eindruck, dass der USB-C Stecker, der am mitgelieferten Kabel war, „etwas länger“ war. Dazu checken. mit einem anderen USB-C Gerät, ob das Kabel Duechgang hat. Und ob bei der Buchse im Gimbal nicht Flusen, Staub etc etwa die Kontakten verdecken. Als Idee.
avatar
rick.masters

vor 4 Jahren

avatar
woobiethebear

vor 4 Jahren

Ich gehe davon aus, dass die meisten handelsüblichen Geräte damit kompatibel sind. Getestet habe ich es bis jetzt nur mit HTC und Nokia. Aber befestigen und verbinden wird sich ein Samsung Handy ziemlich sicher. Bitte beachten Sie, dass dieser Gimbal bestenfalls für semiprofessionelle Aufnahmen gedacht ist. Das Gerät von DJI (OSMO) wäre eine professionelle Alternative.
avatar
cornelia

vor 4 Jahren

avatar
digihannes2010

vor 6 Jahren

avatar
tobiasmueller94

vor 6 Jahren

Hallo Hannes Ich habe den exakt gleichen Setup und die gleichen Apps wie du. Leider funktioniert auch bei mir das Zusammenspiel von der Filmic Pro App mit dem Smooth 4 nicht einwandfrei. Ich muss die filmic pro App manchmal mehrere Male neu starten bis diese funktioniert. Ich kann auch nur hoffen, dass bald ein Update für die filmic pro App kommt, denn ich denke das Problem liegt bei der App. Grüsse Tobias

30 von 35 Fragen

Nach oben