
XGIMI Horizon Ultra
4K, 2300 lm, 1.2 - 1.5:1
XGIMI Horizon Ultra
4K, 2300 lm, 1.2 - 1.5:1
vor 6 Tagen
Der XGIMI Horizon Ultra unterstützt Dolby Atmos über den eARC-Port. Wenn du eine Sonos Arc oder Beam 2. Gen direkt an den Beamer anschliesst, sollte Dolby Atmos über den HDMI-Port 2 an die Soundbar übertragen werden. Dies funktioniert auch, wenn du zusätzlich einen Apple TV an HDMI-Port 1 anschliesst, solange die richtigen Einstellungen vorgenommen sind, wie z.B. die Auswahl von HDMI eARC als Ausgabeformat im Beamer.
Automatisch generiert aus .Salü Jörg Ich betreibe den Sound für den Beamer XGIMI Horizon Ultra auch über Bluetooth. Ich habe ein Lindeman Musikbook, welches sogar automatisch einschaltet und auf Bluetooth Input umstellt. Funktioniert soweit prima und am Sound gibt es nichts zu beanstanden. Die Frage ist somit eher was die Soundbar kann?! Gruss Michel
vor 6 Monaten
Der XGIMI Horizon Ultra kann sowohl auf einem Tisch als auch an der Decke montiert werden. - Montage an der Decke: Ja, der Beamer kann an der Decke montiert werden. Dazu gibt es keine Notwendigkeit, den Beamer auf den Kopf zu drehen, da das Gerät über eine integrierte Funktion zur Bildkorrektur verfügt. - Bildkorrektur: Der Beamer ist mit einer automatischen Fokusfunktion und einer Keystone-Korrektur ausgestattet, die es ermöglicht, das Bild nach oben oder unten zu justieren, ohne dass der Beamer physikalisch gedreht werden muss. Dies erleichtert die Installation und Anpassung an verschiedene Umgebungen.
Automatisch generiert aus .vor 7 Monaten
Die Verwendung des digitalen Zooms zusätzlich zum mechanischen Zoom beim XGIMI Horizon Ultra Projektor kann die Bildqualität beeinflussen, wenn auch nur in begrenztem Maße. - Der Projektor verwendet eine Pixel-Shifting-Technologie, um die Bildqualität zu verbessern, aber die Verwendung des digitalen Zooms kann zu einem leichten Verlust an Details und Schärfe führen, der besonders bei sehr großen Diagonalen oder sehr kurzen Entfernungen sichtbar wird. - Der Unterschied ist jedoch oft minimal und für die meisten Nutzer vielleicht nicht sehr auffällig, insbesondere wenn du den Digitalzoom nicht zu stark aufdrehst. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du die Größe des projizierten Bildes durch die Verwendung des Digitalzooms verringern kannst, aber du wirst möglicherweise einen leichten Rückgang der Bildqualität bemerken, insbesondere wenn du den Digitalzoom sehr stark nutzt.
Automatisch generiert aus .Ich denke, das Problem liegt an der Art des HDMI-Kabels, das nicht genug Daten überträgt. Mein Projektor ist mit einem 10 Meter langen HDMI-Kabel angeschlossen und empfängt Daten vom Nvdia Schield Pro Decoder, in 4 k mit Dolby Vision
Funktioniert dieser Beamer auf einer farbigen Wand ohne Leinwand? Oder welcher Beamer wäre geeignet?
Dieser Beamer hat eine Funktion mit der er das Bild der Wandfarbe und dem Umgebungslicht anpassen kann, ob das hilft weiss ich nicht. Wenn du jedoch bereit bist so viel Geld für einen Beamer auszugeben, würde ich dir raten auch gleich eine geeignete Leinwand zu kaufen. Ich habe eine von Elite Screens: https://www.digitec.ch/de/search?q=elitescreens
Hallo, du musst nur auf die Website des Herstellers gehen, um alle Informationen zu erhalten, die du suchst. Ja, es ist HDMI 2.1, USB 2.0, 25.000 Stunden Lampe, = 10 Jahre bei 5 Stunden pro Tag. Es wird keine Halterung mitgeliefert, aber eine Xgimi-Wandhalterung kann bei Digitec gekauft werden: XGIMI X-Wall (Wand) Wandhalterung. Der beste Kauf, den ich je getätigt habe. Wird täglich verwendet. Entfernung 3m 150" HDR, Dolby Vision und Dolby Atmos Bildschirm, verbunden mit einem Boss Lautsprecher.
Da hast du recht, es sind 2300 lm. Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen. Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Das hilft uns sehr, uns zu verbessern, danke dir!
Ich habe nun eine Antwort vom xGimi Support erhalten: Die Horizon-Serie und AURA unterstützen 3D- und Trapezkorrektur, andere Produkte unterstützen dies jedoch noch nicht. Falls bei jemandem die gleiche Frage auftaucht, wollte ich das unwissen aller bereinigen.
Meinst du einen Fixadapter für Schutzkontaktstecker? Schönenberger Fix-Adapter SchuKo-CH (Typ 12, Schuko) Kontaktiere alternativ unseren Kundendienst, damit man sich dies genauer anschauen kann.
Ich habe mich entschieden, einen Paravent zu kaufen, weil meine Wand weiß ist und eine strukturierte Oberfläche hat. Ohne eine Leinwand sah das nicht gut aus. Ich habe die Elite Screens ezCinema Plus 2 (107", 16:9) gekauft. Versand, weil ich zur Miete wohne und sie nicht an der Wand befestigen kann. Ich würde nicht so viel für eine Leinwand ausgeben, wenn sie nicht die ALR-Technologie hat.
Laut unserem Lieferanten ist das XGIMI X-Floor Stativ kompatibel: XGIMI X-Floor Stativ (Boden)
Optisch macht er nur den Zoom, was aber schon mal gut ist und gut funktioniert (Grossteil der Pixel und Helligkeit gehen nicht verloren). Das Trapez korrigiert er soweit ich weiss danach digital. Auch Scharfstellung funktioniert danach digital (automatisch und gut).
Ich besitze zwar keinen HomePod, kann allerdings sagen, dass alle meine bluetoothfähigen Geräte störungsfrei funktionieren. Momentan versuche ich zwei verschiedene Soundanlagen mit einer weiteren Bluethooth Usb Stick zu optimieren, ich warte auf das noch.. Ist nicht das, was Du unbedingt hören magst, aber vlt. kommst Du auf eine weitere Idee..
Bei mir aktuell nur vis „Desktop Launcher“ App ohne 4k. Haben jetzt einfach AppleTV angeschlossen, das war einfacher
Es ist toll, ich kann es nur empfehlen.
Wir beziehen unsere Spezifikationen von unseren Lieferanten, dieses wichtige Merkmal wurde wohl bedauerlicherweise nicht angegeben. Vielen Dank für den Hinweis! Ich werde dies an die zuständige Abteilung zur Überprüfung weiterleiten.
21 von 21 Fragen