
WD Red Plus
4 TB, 3.5", CMR
WD Red Plus
4 TB, 3.5", CMR
Ich nehme an du meinst Schrauben des folgenden Typs?: Supermicro MCP-410-00005-0N: HDD Schrauben oder Supermicro MCP-410-00006-0N: HDD Schrauben
Es ist die Unterscheidungsmöglichkeit ob die HD mit SMR oder CMR Speichertechnik arbeitet. https://www.heise.de/news/NAS-Festplatten-Western-Digital-fuehrt-WD-Red-Plus-fuer-CMR-Garantie-ein-4794455.html
Meines Wissens nach hat die PS4 nur einen Schacht für 2.5" Festplatten. Wenn du also Raum und Zeit biegen kannst, kannst du eine 3.5" Festplatte in einem 2.5" Schacht verwenden. Wenn du das nicht kannst, gibt es unter PC Komponenten>Speicher>Festplatten einen Filter wo du dir nur 2.5" Festplatten anzeigen lassen kannst. Eigentlich sollten alle diese Festplatten mit der PS4 funktionieren :)
Doch. plus heißt 5400rpm. Dazu auch: https://www.digitec.ch/de/questionandanswer/the-wd-red-plus-2021-and-the-wd-red-pro-both-exist-on-4tb-the-pro-is-7200rpm-instead-of-5400rpm-386412?productTypeId=36 und mehr Hintergrund: https://heise.de/-4888581
vor einem Monat
Ja, du kannst die Western Digital Harddisk WD Red Plus 3.5" SATA 4 TB mit 5400 U/min in dein NAS DS418 einbauen. Diese Festplatte ist speziell für den Einsatz in NAS-Systemen konzipiert, unterstützt Dauerbetrieb (24x7) und ist mit SATA III Schnittstelle kompatibel, was mit den Anforderungen des DS418 übereinstimmt. Western Digital testet die WD Red Plus Serie umfassend auf Kompatibilität mit vielen NAS-Systemen, inklusive solcher mit mehreren Laufwerken, und die Festplatte ist für den Dauerbetrieb optimiert, um Zuverlässigkeit und Leistung in NAS-Umgebungen sicherzustellen.
Automatisch generiert aus .Hallo, ja die müsste rein passen. Im prinzip kannst du (da du ja Raid 1 hast) einfach 1 Platte rausziehen und die neue rein packen. Danach sollte im NAS beim Speichermanager irgendwo was von Speicherpool reparieren stehen. Wenn du dies machst wird das Raid wiederhergestellt. Dies kann gut ein paar stunden dauern. Am besten einfach ca. 24h warten. Die neue wird noch mit der kapazität der alten angezeigt, nicht irritieren lassen. Nachdem das Raud wieder steht, das selbe mit der 2. Festolatte machen. Zuletzt noch den speicherpool auf die 12Tb erweitern (auch im Speichermanager).
vor 11 Monaten
Ja, die Western Digital Red Plus 12 TB Festplatte (WD120EFBX) verfügt über einen standardmässigen SATA III (SATA 6Gb/s) Anschluss, den du problemlos an dein Motherboard anschliessen kannst. Dieser Anschluss ist kompatibel mit deinem ASUS TUF Gaming X670E-Plus Wifi Motherboard.
Automatisch generiert aus .Wir bedauern, dass du nicht dein erwartetes Produkt erhalten hast. Bitte melde deine Situation bei unserem Kundendienst, damit sie dein Anliegen überprüfen und mit dir eine Lösung finden können. Unter folgendem Link gelangst du zu unserem Kontaktformular: https://helpcenter.galaxus.de/hc/de/requests/new
Happy Hour schon wieder vorbei. War wohl eher eine Happy Minute! ;)
Hallo Roger, habe mal kur nachgeschaut. Hier sieht es so aus man würde dasselbe kriegen: WD Red Plus (8 TB, 3.5", CMR) ciao.
schau mal in der preisentwicklung, da wird auch erklärt warum die preise sind wie sie sind
Kann ich nicht sagen. Zu der Zeit, als ich meine gekauft habe, war die 14 entweder noch nicht erhältlich oder sie war (viel) teurer. Ich kann mich nicht erinnern.
https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/articles/360012370979-Angebote-von-Drittanbietern Die komische Preisgestaltung hinter dem Komma verrät diesen einten Händler meist.
Hallo Müsste gehen, normalerweise "regelt" das die NAS selbst. Die niedrigste RPM gewinnt. Lass uns wissen, welche NAS und ob es funktioniert hat. Gruess
Fuer die 2013 efrx spricht (alte wd-red, jetzt umgelabelt als wd-red-pro, CMR), dass meine mich erst noch aergern muessen. Die WD40EFRX war bekannt als _die_ bekannt gute unter dem neuen Muell, der im SMR Skandal als WD-RED vermarktet wurde. Wobei gut relativ ist: passable Ausfallrate auch bei RAID-Nutzung, bei akzeptabler Performance und etwas billiger im Preis als bessere Platten. Ich denke, der Refresh ist auch OK. Aber angesichts der Informationspolitik von WD (SMR Platten, v.a. das Desaster von SMR Platten in bei den WD-REDs und deren nahezu voellige Unbrauchbarkeit fuer NAS/Storage (ausser nur-lesen-Archiv-Nutzung ohne RAID), incl. zugehoeriger Class-Action law suite; sprich: red pro sind die ev. akzeptablen reds, neue "nur-reds" sind SMR und zu meiden) wuerde ich sie eher noch ein Jahr abhaengen lassen und dann Reviews lesen. Was den Preis erklaert. Fuer JEDE andere Groesse oder Serie wuerde ich mir aber (1) noch die Iron Wolf von Seagate ansehen, und (2) mir die gewaehlten Platten in den Backblaze harddrive stats ansehen. WD ist nicht ohne Grund (nicht nur SMR) dort rausgeflogen und muss sich erst wieder Vertrauen _*HART*_ erarbeiten... Und bzgl. Plattengroesse: die Reparaturzeiten zB bei Arrays auch betrachten. Ein Raid mit 16TB Platten ist eigentlich nicht mehr reparierbar in vernuenftiger Zeit mit SATA. Zur Garantie nochmal nachfragen: WD selbst behauptet auf shop.westerndigital.com 3 Jahre fuer alle Red Pros, und damit auch fuer die EFZX (die andere wird dort nicht mehr genannt).
Vor einem Jahr gab es eine Weile relativ viel negative Presse Bezüglich der WD Red Festplatten, weil sie den SMART Tools (Programme, die technische Metadaten von den Festplatten auslesen) falsche RPM Werte gemeldet hatten. Die neuen Modelle beheben diese Probleme. https://www.heise.de/news/Nach-Kritik-an-5400-RPM-Class-Western-Digital-bringt-neue-WD-Red-Plus-HDDs-4954777.html
Das ist sogar der Grund, warum ich es kaufe. Eine 4 TB HDD intern in meinem Tower für Bilder (CR2-DNG-TIFF-JPG-etc...). Und zwei weitere 4TB extern (zwei identische Kopien, man kann nie zu vorsichtig sein). Und ein weiterer 3er-Pack für "Büro"-Daten.
Die Red Plus Serie wurde von WD rein wegen dem CMR/SMR Durcheinander eingeführt. Alle Red Plus sind CMR. https://www.heise.de/news/NAS-Festplatten-Western-Digital-fuehrt-WD-Red-Plus-fuer-CMR-Garantie-ein-4794455.html Wenn du dem WD Durcheinander ganz aus dem Weg gehen willst nimm Seagtae IronWolf Platten.
Habe kurz für dich gegoogelt: Nein, auf der Synology HDD Kompatibilitätsliste ist dieses Modell nicht explizit erwähnt: https://www.synology.com/de-de/compatibility?search_by=products&model=DS720%2B&category=hdds_no_ssd_trim&p=1
30 von 61 Fragen