Die angegebene Leseübertragungsrate von 5000 MB/s ist für diese externe Festplatte nicht korrekt. Tatsächlich bietet dieses Modell über seine USB 3.2 Gen 1-Schnittstelle sequenzielle Lesegeschwindigkeiten um 115 MB/s, was typisch für eine mechanische 2,5-Zoll-Festplatte mit 5400 Umdrehungen pro Minute ist.
Drahtlos? Also eine WLAN-Festplatte mit interner Batterie? Wenn schon, dann müsste das wohl aus Gründen des Strombedarfs eine SSD sein, keine HDD. Du hast ja nichts derartiges gefunden und mir selbst ist das auch noch nicht begegnet. Könnte mir aber schon vorstellen, dass man mit intensiver Suche sowas findet. Dürfte dann aber kaum Massenware sein und deshalb nicht ganz billig.
Ja.
Aber: die 1TB Version ist für Windows mit NTFS formatiert und muss für Mac vor Gebrauch mit HFS+ neu formatiert werden.
Die 2TB, 4TB und 5TB Versionen for Mac sind standardmässig mit HFS+ formatiert.
Empfehlung: WD My Passport - for MAC (2TB) kaufen. Wird mit USB A und USB C Kabel geliefert.
Ja, kein Problem. Formatiere sie am besten als „exFAT“, das verstehen beide Betriebssysteme. Das kannst Du z.B. mit den Festplattendienstprogramm von Apple machen.
Meine Güte. Es ist ein USB-A Kabel im Lieferumfang und ein Adapter auf USB-C. Du kannst es also in jedem Fall an einen MAC anschliessen. Den Lieferumfang siehst du hier:
https://www.westerndigital.com/products/portable-drives/wd-my-passport-for-mac-usb-3-0-hdd#WDBA2D0020BBL-WESN
Eine laufende Festplatte in die Hand zu nehmen ist ein ganz schlechte Idee. Das ist keine SSD sondern eine mechanische Festplatte mit rotierenden Scheiben (!). Da besteht wohl ein grundsätzliches Missverständnis. Zu diesem Preis bekommt man keine SSD.
Die genauen Unterscheide kann ich dir leider nicht nennen. Ich würde dir BitLocker empfehlen, weil diese eine professionelle Lösung ist und die WD Security für den normalen Endverbraucher. Der einzige Vorteil bei WD Scurity sehe ich, falls du die Festplatte auch für Mac nutzen willst. Ansonsten gilt, solange du den "Schlüssel" hast, kannst du die Festplatte an verschiedenen Computern verwenden.
Probieren Sie den Download der Software unter: https://support.wdc.com/downloads.aspx?p=293&lang=de#WD_softwarepc oder falls Sie einen Mac haben weiter unten auf der Seite diese Software auswählen.
Ja, die Festplatte WD Elements Portable 4TB läuft unter Windows7. Sie ist vom Werk ab im richtigen Format formatiert (NTFS). Kurzer Hinweis: Sie haben Ihre Frage unter der WD My Passwort 4TB gestellt. Diese ist ebenfalls mit Windows XP oder höher (auch windows7) kompatibel und ebenso ab Werk im Format NTFS formatiert.
Lg
Colin
Ich arbeite auf iMac, hatte das Problem auch und zwar stets wenn der Compi auf Schlafmodus ging, hab das jetzt anders konfiguriert, jetzt läufts richtig, Gruss Markus
Dieses Modell ist das neueste, das 2019 auf den Markt kam, während das Modell 8609359 2018 erschien. Letzteres war noch mit Windows 7 kompatibel, was beim 2019er nicht mehr der Fall ist.