WD My Book (6 TB)
CHF139.– CHF23.17/1TB

WD My Book

6 TB


Fragen zu WD My Book

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Barahir90

vor 2 Monaten

Unterstützt es SMART über USB unter Ubuntu?

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die externe Festplatte unterstützt offiziell keine SMART-Überwachung über USB unter Ubuntu, da die My Book-Laufwerke von Western Digital in der Regel keine Linux-spezifische Firmware oder Softwareunterstützung für diese Funktion bieten. Nutzer berichten von einer eingeschränkten Kompatibilität mit Linux, und der SMART-Datenzugriff über USB ist für diese Laufwerke unter Ubuntu in der Regel nicht verfügbar.

Automatisch generiert aus .
avatar
rrm-07

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Ich mache seit mehreren Jahren meine regelmässigen (automatischen) backups (täglich/wöchentlich/monatlich) aller Daten des PCs mit EaseUS Todo backup Software auf 3 WD MyBook . Daneben tägliche backups in die Cloud (Backblaze). Funktioniert tadellos. Meines Wissens ist keine Backup Software dabei.

avatar
rrm-07

vor einem Jahr

avatar
schaub41

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Wir haben mit der Festplatte 4TB und 8TB keine Probleme. Beide Platten werden aber sehr warm wenn sie dauernd im Betrien sind . Daher sind bei mir die Platten so eingestellt, dass sie nur laufen wen sie angesprochen werden und dann in den Ruhemodus wechseln. Die 8TB wird im Dauerbetrieb 60 Grad warm, die 4TB hat normale 46 Grad. Meine beiden bleiben so kühl aber braucht manchmal etwas Zeit bis sie bei der Suche nach einem Ordner anlaufen.

avatar
Deanjaggi

vor 3 Jahren

avatar
Jason Lai Wai

vor 3 Jahren

Ich gehe davon aus, du beziehst dich auf das Format .tibx, weil .tbix ist mir leider nicht bekannt. Die .tibx Datei ist ein Image Backup von der Acronis True Image Software und es ist nicht ungewöhnlich, dass diese Datei ca. 50%-70% kleiner (komprimiert) als die Original Daten ist. Normalerweise solltest du mit der Acronis Software Einblick in das Image haben, falls dies nicht funktioniert, empfehle ich dir den Support von Acronis zu kontaktieren: https://www.acronis.com/de-de/company/#contacts

avatar
suburbansky

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Verglichen mit den anderen MyBook-Platten, die ich bisher gekauft habe (10 x 8 TB, 2 x 10 TB, 3 x 14 TB) ist die 18 TB Platte definitiv am lautestet. Man hört immer mal wieder ein Klacken. Auch die anderen Platten geben ein Klacken von sich, aber ein wesentlich leiseres.

avatar
ueli.b

vor 3 Jahren

avatar
OVjTEuPKFAaxv

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

WD kann ich auf jeden Fall empfehlen. Ich habe eine, die schon 9 Jahre ihren Dienst tut. Einfach dafür sorgen, dass genügend Luft um die Platte ist und sie nicht auf etwas Warmem steht. Hitze ist schlecht für Festplatten. Seagate ist auch gut. Toshiba hatte ich noch keine, die mich überzeugen konnte. Sie wurden schnell zu heiss und waren lauter als die Konkurrenz.

30 von 74 Fragen

Nach oben