WD Elements (3 TB)

WD Elements

3 TB


Fragen zu WD Elements

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
runiederer

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Doch die geht auch für Windows 11, allerdings würde ich eine Seagate wählen, denn wenn man das Gehäuse öffnet, so hat man eine echte SATA III Seagate Barracuda in der hand. WD verbaut nur USB-Festplatten (intern ist kein SATA Interface vorhanden, die Platte kann also ohne Gehäuse gar nicht genutzt werden). Und für 17 Franken mehr, bekommt man dann gleich 5 TB und nicht nur 3 TB (geht auch an Windows 11). Seagate Basic (5 TB)

avatar
Thinkabout

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das spielt absolut keine Rolle. Die Platte sollte sowieso als NTFS formatiert sein (Standardformat bei Windows Geräten), wenn du sie aber später auch mal an einen Mac anschliessen willst, soltest du sie als FAT oder exFAT formatieren, denn macOS kann kein NTFS lesen.

avatar
siliciumcarbid

vor 3 Jahren

avatar
david-cslu

vor 3 Jahren

Da die USB-Schnittstelle direkt aufgelötet ist und somit keine "freilegbare" SATA-Schnittstelle vorhanden ist, gibt es keine sinnvolle Möglichkeit mit dieser Platte noch etwas anzufangen. Bei Bedarf die Daten sichern so lange du noch kannst und ersetzen wäre mein Ratschlag.

13 von 13 Fragen

Nach oben