
WD Blue
1000 GB, M.2 2280
WD Blue
1000 GB, M.2 2280
Ziemlich sicher nicht. Das Atomos Shogun Inferno schein eher auf 2.5" Festplatten ausgelegt zu sein. Sind ganz andere Anschlüsse.
Ich kurz mal angeschaut das Mainboard auf der msi Seite sollte passen von der Länge her.
Nein.
Nein. MacBooks unterstützen keine M.2 SSD's (ohne entsprechendem Adapter).
Der Abstandhalter und die Schraube für den M.2 Slot sollte beim Mainboard beiliegen.
Ja die ist kompatibel. Gruss
Nein. Apple MacBook's unterstützen keine M.2 SSD's, sondern benutzen leider eine eigene Schnittstelle. OWC bietet SSD's mit dieser besonderen Schnittstelle speziell für MacBooks an. Für das MacBook Air Mid 2011 scheint es allerdings keine entsprechenden Produkte im Digitec Sortiment zu geben.
Ja, das passt. Diese SSD kann im angegebenen Mainboard im M.2 Slot M2A1_32G (der obere von beiden Slots) genutzt werden.
Nein. Laut meinen Informationen hat das Mac Pro auch so eine spezielle Apple exklusive Schnittstelle ähnlich wie bei den MacBooks auf PCIe Basis, wo keine "normalen" M.2 SSD's verbaut werden können. Der einzige mir bekannte Hersteller, der für das Mac Pro solche SSD's anbietet ist OWC. Zum Beispiel mit folgendem Produkt: OWC OWCSSDA13MP1.0K Aura SSD für Mac Pro 2013 PS: Falls Sie in Ihrem schwarzen Eimer auch normale HDD's im 2.5" oder 3.5" Format installieren können, so können Sie auch 2.5" SSD's nutzen. -> WD Blue 3D NAND (1000GB, 2.5")
Sie unterstützt Trim: Bedienungsanleitung Seite 8: https://www.wdc.com/content/dam/wdc/website/downloadable_assets/eng/user_manual/4779-705161.pdf
Es ist keine Clonesoftware dabei. Es gibt aber genügend tools im Internet, die man benutzen könnte, zum Beispiel: https://www.macrium.com/reflectfree https://de.minitool.com/downloadcenter/ https://clonezilla.org
Schau mit dem Modell deines iPads auf der Website des Anbieters nach, welche M2s kompatibel sind.
Nein die Icy Box ist nicht kompatibel zur WD. Die WD ist eine SATA (= langsam) SSD, darum war diese auch so günstig. Das Icy Case nutzt aber NVMe (= schnell), wie die Samsung. Darum ist die Kombination mit der WD nicht kompatibel.
Soweit ich weiss wird die Rechnung mit dem Paket mitgeschickt. Die Daten und die Rechnung ist auch digital auf dem Konto einsehbar.
Nicht ohne zusätzlichen Adapter. Die alte SSD ist im 2,5 Zoll Format. Die 2,5 Zoll Version der WD Blue passt ohne Adapter und ist auch noch günstiger: WD Blue 3D NAND (1000GB, 2.5")
Hallo, unterstützt das Tool zum Klonen auch SSD? Bei schreiben wird zuerst den schnelle Speicher SLC verwendet, danach wird intern auf den langsamere Speichern umgeschrieben TLC oder QLC.
Nein, das hier sind SATA Karten und der Anschluss ist nicht kompatibel. Suche nach M2 NVME Karten wie zum Beispiel die intel p600 (günstige QLC Karte).
jo ist kein Problem :) Könntest sogar 2 auf dieses Mainboard packen, wenn du denn das Geld hast
Weiss ich leider nicht! Es ist aber sehr wichtig, die Kompatibiltät abzuklären - bei mir liegt die SSD noch im Schrank, weil ich da nicht aufgepasst habe ....
Leider nein. Apple verwendet einen proprietären Stecker für die SSDs in ihren Geräten, weshalb normale M.2-Module nicht passen.
Nein, diese SSD passt leider nicht in ein Macbook Pro Mid 2015 Retina.
Sie nutzt glaube ich einen sata III controller, daher ist sie gleich schnell wie eine "normale ssd" geht aber auf einen m.2 slot
Apple benutzt in Ihren Produkten spezielle SSD's. Folgendes Produkt ist kompatibel mit dem MacBook Pro (Late 2013): OWC Aura SSD (480GB)
Auch unsere Produktexperten sagen, dass es passen sollte.
30 von 31 Fragen