
Wacom Intuos M BT
10", 2540 lpi
Wacom Intuos M BT
10", 2540 lpi
vor 2 Monaten
Ja, du kannst dieses Grafiktablett zum Unterschreiben von Dokumenten verwenden. Es ist mit Betriebssystemen wie Mac OS und Windows kompatibel, sodass du Software wie Adobe Acrobat verwenden kannst, um elektronische Dokumente zu unterschreiben. Das Tablett bietet eine ausreichende Genauigkeit zum Zeichnen oder Schreiben, was bei der Erstellung digitaler Unterschriften hilfreich ist.
Automatisch generiert aus .Vielen Dank für dein Feedback, ich leite dieses gerne an die zuständige Abteilung weiter.
Bluetooth geht super mit Mac. Kabel ist USB-A
Ähm ... warum nicht? Mehr Fläche bedeutet schlichtweg, dass ggf. ein präziseres Arbeiten möglich ist. Weil ich die gleiche Fläche auf dem Bildschirm mit mehr Fläche für den Stift bewirtschaften kann. Denke auch an den Platz, den du auf dem Schreibtisch hast. Die Grafiktablets sind ziemlich gross.
Beide habe Bluetooth in den Spezifikationen, somit kann BT nicht für Bluetooth stehen.
Ich nehm's an. Hat auf jedenfall Bluetooth.
Ja Stift ist dabei
Ich habe das Produkt jetzt ein wenig ausprobiert und es ist perfekt zum Notizen machen, zeichnen oder sogar das Designen in Programmen wie Illustrator oder InDesign. Jedoch wenn du keinen Laptop starten willst, dann ist das nicht das richtige für dich. Dadruch das du auf dem Tablett selbst nicht siehts was du geschrieben hast (Dadurch das es keinen Screen hat) musst du die ganze Zeit dein Laptop aufhaben. Jedoch wenn du ihn sowieso die ganze Zeit aufhast, dannn kann ich dir das Produkt nur weiterempfehlen.
Dort findest du die Informationen, was du brauchst, um Vectorworks mit dem Mac zu benutzen: https://www.computerworks.ch/software/vectorworks/service-und-support/systemvoraussetzungen.html und Cinema 4D funktioniert auch.
Ja, selbst das neueste Intuos5 erfordert nur Mac OS X 10.5, das es schon seit Jahren gibt. Das neueste Mac OS X 10.8 unterstützt Intuos zweifelsohne.
10 von 10 Fragen