
Verbatim PMT-15
1920 x 1080 Pixel, 15.60"
Verbatim PMT-15
1920 x 1080 Pixel, 15.60"
Das Thema hat mich auch beschäftigt, für mich ist es nur liegend sinnvoll auf Hochformat umzustellen. Was beim touchscreen dann auch Sinn macht, sonst hätte ich einen Monitor ohne Touchscreen gekauft.
vor 6 Monaten
Die Stromversorgung des Verbatim PMT-15 erfolgt über ein Netzteil, das im Lieferumfang enthalten ist. Du kannst dein altes MacBook über einen HDMI- oder USB-C-Anschluss mit dem Monitor verbinden, vorausgesetzt, du hast einen geeigneten Adapter für den Thunderbolt-Anschluss. Beachte jedoch, dass die Touchscreen-Funktion nicht mit iOS/iPadOS kompatibel ist.
Automatisch generiert aus .vor 7 Monaten
Nein, du kannst den Bildschirm nicht direkt an dein iPhone 13 Pro mit einem Lightning-HDMI-Adapter anhängen und gleichzeitig den Strom über USB-C ziehen, wenn du die Touchscreen-Funktion nutzen möchtest. - Der Verbatim PMT-15 Monitor unterstützt keine Touchscreen-Funktion mit iOS oder iPadOS, auch wenn du einen Lightning-HDMI-Adapter verwendest. - Für die Verbindung über HDMI mit einem Lightning-HDMI-Adapter wäre nur die Video-Ausgabe möglich, aber keine Touch-Funktion. - Die Verwendung von USB-C für den Strom und die Datenübertragung ist nur mit Geräten möglich, die diese Funktion unterstützen, wie Laptops, Macs, Tablets oder Smartphones mit USB-C-Anschluss, aber nicht mit iPhones über einen Adapter.
Automatisch generiert aus .Es ist nur ein Monitor!
vor 8 Monaten
Der Verbatim PMT-15 Monitor unterstützt keine direkte Verbindung zu PlayStation 4 (PS4) oder PlayStation 5 (PS5) Konsoleen als primäre Anzeigegerät. Der Monitor ist designed, um über USB-C oder HDMI mit Geräten wie Laptops, Tablets, Smartphones oder tragbaren Gaming-Konsolen verbunden zu werden, aber er ist nicht spezifisch für die Verwendung mit PS4 oder PS5 Konsolen zertifiziert oder optimiert.
Automatisch generiert aus .Bei mir war mit dabei: - Netzteil mit USB-A Ausgang - Kabel USB-A auf USB-C - HDMI-Kabel - Kabel USB-C auf USB-C Bin sehr zufrieden, hilft mir bei den verschiedensten Anwendungen (Zweit-Display am Laptop, temp Display an Raspberry-Pi...)
Guten Tag! Ich würde aus zwei Hauptgründen nein sagen: - Der eingebaute Ständer des PMT-15 erlaubt es nicht, ihn vertikal aufzustellen. - An den beiden kurzen Seiten des PMT-15 befinden sich Anschlüsse (USB-C, HDMI, etc.), die bei einer vertikalen Aufstellung stören würden.
Nein, nur Finger.
HDMI sollte gehen. Anschlüsse sind vorhanden.
Ja, aber um die Touchscreen-Funktion nutzen zu können, musst du den Bildschirm über ein USB-A- oder USB-C-Kabel mit dem PC verbinden. Außerdem muss der Bildschirm über einen Adapter (im Lieferumfang enthalten) und ein USB-C-Kabel (im Lieferumfang enthalten) mit Strom versorgt werden. Das sind insgesamt drei Kabel, während bei USB C nur ein Kabel (Video, Daten und Strom) vom PC benötigt wird.
Ja, keine Sorge, ich habe ihn über USB-C angeschlossen. Mein Anschluss versorgt den Bildschirm mit Strom und überträgt das Signal, ohne dass du HDMI verwenden musst.
Schade, dass du keine Freunde an dem Produkt hast. Was ist denn der Grund für deine Aussage?
Der Bildschirm ist über HDMI und USB mit dem Rechner verbunden. Soweit ich sehe hat der Chromecast nur HDMI und keine USB Schnittstelle.Somit eher nein. Habe aber dieses Szenario nie getestet.
Nein, es wird kein Treiber benötigt.
Beaucoup Trop court
Vielen Dank für deinen Kommentar. Die Preise richten sich nach Angebot und Nachfrage, nach den Anbietern und der Verfügbarkeit der Ware. Sie variieren daher sehr häufig und können von Website zu Website unterschiedlich sein.
24 von 24 Fragen