Ugreen CM390 (Sender & Empfänger)
CHF8.85

Ugreen CM390

Sender & Empfänger


Fragen zu Ugreen CM390

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
JonasFabian

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hey Grundsätzlich sollte es mit dem Adapter funktionieren. Die Air Pods Pro 2 sind Bluetooth 4.0 Aufwärtskompatibel. Probiere es einfach mal aus und ansonsten hast du 30 Tage Rückgaberecht :)

avatar
Lucazz23

vor 3 Wochen

avatar
Galaxus

vor 3 Wochen

Ja, du kannst deine AirPods Max mit dem Bluetooth 5.0 USB Adapter (Sender & Empfänger) von Ugreen verbinden. Das Gerät unterstützt Bluetooth-Profile wie A2DP, AVRCP, HID und HSP, die für Audioübertragung und Mikrofonfunktionen relevant sind. Somit sollte auch das Mikrofon deiner AirPods Max funktionieren, wenn du sie über diesen Adapter verbindest.

Automatisch generiert aus .
avatar
ecc.stefan

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

kompatibel maOS?

avatar
Dark_Ayo

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Herstellerseitig exisiteren keine Angaben bzgl. Mac OS Kompatibilität. Art. 20676692 ist laut Hersteller Mac OS kompatibel (UGREEN USB Bluetooth 4.0)

avatar
harald62

vor 2 Jahren

avatar
Yannick_Eberle

vor 2 Jahren

Hallo Harald66 Höchstwahrscheinlich wird dies leider nicht funktlonieren. Ich vermute dass deln Autoradio zwar die Protokolle für FAT32 unterstützt, jedoch die Treiber für die Bluetoothprofile A2DP, AVRCP, HID, HSP nicht installieren lassen.

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Gemeinschaft wird für Anfragen bezüglich des Eigentums und der Nutzung von Produkten gemacht. Bei Beschwerden wende dich bitte direkt an den Kundenservice. Wenn du deine Meinung zur Ware und nur zur Ware äußern möchtest, kannst du dies gerne unter Bewertungen tun :)

avatar
m.monnard

vor 2 Jahren

Kann man zwei Kopfhörer gleichzeitig anschließen?

avatar
Dan Porret

vor 2 Jahren

Mit Bluetooth 5.0 können mehrere Geräte gleichzeitig verbunden werden. Es gibt jedoch Einschränkungen, denn wenn du es z. B. unter Windows verwendest, kannst du immer nur ein Headset auswählen. Dies sollte zwar über Software von Drittanbietern möglich sein, ist aber keine "Plug-and-Play"-Lösung.

30 von 30 Fragen

Nach oben