
UE Megaboom
20 h, Akkubetrieb
UE Megaboom
20 h, Akkubetrieb
Ja.
Die UE Megaboom ist mit einem Akku à 3.600 mAh ausgestattet, welcher somit im vergleich zur UE Boom fast verdoppelt wurde.
Neu würde ich mir Megaboom 3 kaufen weil die im Wasser nicht unter geht. Bin aber noch happy mit meinen beiden alten Megaboom. Für die alte Megaboom ist ein realistischer Preis um 100.- wenn man vergleicht.
Ob die MEGABOOM genau so wasserfest ist wie die WONDERBOOM 2 kann ich nicht sagen, aber der Akku ist genau 2 Monate nach Garantieende am A..... und die Megaboom kann nur noch am Netzteil betrieben werden.....
Hy. also probiert habe ich das noch nie, aber das verfehlt wohl komplett den sinn der megaboom.. :) Sonos ist (meiner Meinung nach) absolut empfehlenswert. Ich würde dir eine PlayBase, Soundbar oder Beam empfehlen, keine Play1 etc. Den Sonos SUB kannst du dir sparen, die Boxen liefern einen schönen Satten Sound. Wenn dir das Sonos-Setting zu teuer ist, habe ich auch wirklich gute Erfahrungen mit den "Standard" Soundbars von Samsung etc gemacht. die bekommst du für "wenig" Geld.
ich denke 04/18 wie Megaboom (2.1 McLaren)
Der Hersteller weist leider keine Funktion für die Stromversorgung anderer Geräte auf :( Der UE Megaboom kann jedoch mittels Powerbank geladen werden. Unter "passendes Zuberhör" ist eine Auswahl aufgelistet, wie z.B. die XQISIT Premium Powerbank (12000mAh)
Lade die UEPA herunter... sie sollte funktionieren.
Hallo Mic50, leider kann ich dir nicht antworten, weil ich kein iphone.... habe. Aber ich kann dir sagen, dass ich es nur zu Hause mit einem Denver-Tablet benutze und es funktioniert gut, aber mit meinem Handy Huawei p9 plus funktioniert es nicht, das gleiche Problem wie bei dir, aber mit einem alten Samsung Natel gibt es keine Probleme.
Ja, das ist möglich. Siehe auch Frage 17 im FAQ auf der Herstellerseite: https://support.ultimateears.com/de/boom2/ In der App lässt sich auswählen , ob man Double Up oder Stereo verwenden möchte. Ob letzteres allerdings nur mit einem identischen Lautsprecher funktioniert, kann ich leider nicht beurteilen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, wo das bereits effektiv getestet hat mit zwei verschiedenen Ultimate Ears Lautsprecher.
Das Problem scheint bekannt (s. Google, habe die Links leider nicht mehr), ist ein Firmware Bug der neueren Firmware, hoffentlich fixt das Logitech bald... Du musst die Firmware downgraden, es gibt Anleitung und FW / Tools im Internet. Cheers.
Ja, das ist möglich mit der Öse auf der "Seite". Siehe Bild: http://www.lautsprecher.org/wp-content/uploads/2015/06/logitech-ue-megaboom-4-690x460.jpg
Sobald diese verfübar sind... Es ist momentan allerdings weder ein solches Produkt angekündigt, noch geplant.
Mit einem Bluetooth Dongle, den man am USB-Port anschliesst, falls nicht bereits integriert (Laptop). Zum Beispiel hiermit: Digitus Bluetooth 4.0 (USB 2.0)
Unter Spezifikation --> Externe Links --> Herstellerseite findest du die gesuchten Infos ;-) http://origin.ultimateears.com/de-ch/uemegaboom ABMESSUNGEN Durchmesser: 8,3 cm Höhe: 22,6 cm Gewicht: 877 g (nur Lautsprecher)
21 von 21 Fragen