Ubiquiti Flex Mini 2.5G (5 Ports)
CHF54.90

Ubiquiti Flex Mini 2.5G

5 Ports


Fragen zu Ubiquiti Flex Mini 2.5G

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Haderlump

vor einem Monat

avatar
matthiaslmb

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Wie man Vorredner schon geschrieben hat macht ein einzelner unifie Switch wenig Sinn Punkt in deinem Fall wird ein ganz normaler unmanaged Switch ausreichen. Verlust gibt es nur insofern als dass ich alle Geräte die Bandbreite teilen. In der Praxis merkt man zumeist wenig davon weil nicht alle Geräte gleichzeitig Bandbreite benötigen.

avatar
Anonymous

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst diesen Switch als Standalone-Gerät ohne Controller verwenden, aber er ist so konzipiert, dass er über die Cloud mit der UniFi Network App verwaltet werden kann. Das bedeutet, dass du ihn am besten in einen UniFi Controller integrieren solltest, um seine erweiterten Funktionen voll ausnutzen zu können. Für einfachere Netzwerke kann es jedoch auch eigenständig funktionieren.

Automatisch generiert aus .
avatar
ddosh

vor 3 Monaten

avatar
Galaxus

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Deine Überlegungen sind grundsätzlich richtig, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten: 1. Glasfaser mit Modem im BridgeMode: Das Modem sollte problemlos an Port 1 des Switches angeschlossen werden können. 2. Anschluss Ubiquiti Nr. 1 an Modem: Port 2 könnte für Ubiquiti Nr. 1 verwendet werden, aber du musst sicherstellen, dass der PoE Injector korrekt eingesetzt wird, da der Switch selbst keine PoE ausgibt, sondern nur empfangen kann. 3. Anschluss Mini-PC an Port 3: Kein Problem, da der Switch 2.5Gbps unterstützt. 4. Anschluss Haus LAN im EG und im 2. Stock: Port 4 könnte für das Hausnetzwerk im EG verwendet werden. Für den 2. Stock könntest du einen weiteren PoE Injector verwenden, um Ubiquiti Nr. 2 zu speisen. Der Switch hat jedoch nur einen PoE-Eingang, keine PoE-Ausgänge, was bedeutet, dass du für die Versorgung von Ubiquiti Nr. 2 einen separaten PoE Injector benötigst. Deine Ports sind also vollständig belegt, aber die Konfiguration sollte funktionieren, wenn du die PoE-Injector korrekt verwendest.

Automatisch generiert aus .