
Transcend StoreJet 25H3
4 TB
Transcend StoreJet 25H3
4 TB
Im Allgemeinen kann das Laufwerk in ein geeignetes Dateisystem formatiert werden, um es als Massenspeicher zu verwenden, aber bei diesem Schritt werden alle vorhandenen Daten auf dem Laufwerk gelöscht. Einzelheiten zum Verfahren finden Sie im Benutzerhandbuch des Herstellers, das unter https://us.transcend-info.com/support/product/external-hard-drive/storejet-25h3 heruntergeladen werden kann.
Ja ein USB 3.0 Connection Kabel ist im Lieferumfang enthalten.
Soweit ich weiß, kannst du jede externe USB-Festplatte für Time Machine verwenden, solange sie mit dem HFS+-Dateisystem von Apple formatiert ist: https://support.apple.com/en-us/HT202784 Apple hat es sogar so benutzerfreundlich gemacht, dass du beim Einstecken des Geräts gefragt wirst, ob du es als Time Machine-Backup verwenden willst. Sie warnen dich sogar, dass du die Daten auf dem Laufwerk verlierst, wenn du es formatierst. Das sollte kein Problem sein, wenn es sich um ein neues Laufwerk aus einem Geschäft handelt. Andernfalls erstellst du eine Kopie der Daten auf dem Laufwerk und formatierst es anschließend für die Verwendung von Time Machine. Sobald du dich dafür entscheidest, das Laufwerk als Time Machine-Laufwerk zu verwenden, sollte es ganz einfach sein. Übrigens: Du kannst das Laufwerk immer noch verwenden, um Dateien manuell zu kopieren und von ihm abzurufen. Versuche nicht, es auf einem Windows-System ohne spezielle Software zum Lesen von HFS+-formatierten Laufwerken einzubinden. Das wird nicht funktionieren. Ansonsten musst du das Laufwerk mit Drive Utility partitionieren und eine Mac- und eine Windows-Partition erstellen. Viel Glück und möge das Backup mit dir sein Hoesu