TP-Link Mc220l
CHF15.90

TP-Link Mc220l


Fragen zu TP-Link Mc220l

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
vladilies

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ein kleiner Tipp für IT-Leute: Wechsle zu Init7, dann hast du die freie Wahl des Routers. Grüße von einem glücklichen Init7-Kunden :)

avatar
sylvain.geinoz

vor 2 Jahren

avatar
sylvain.geinoz

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Inzwischen wurde die Antwort gefunden: Du brauchst ein SFP-Modul TL-SM321B, das einem SFP-Modul TL-SM321A gegenübersteht. Das eine sendet auf 1310nm und liest auf 1550nm, das andere sendet auf 1550nm und liest auf 1310nm. Es ist also logisch, dass es nicht funktioniert, wenn du das gleiche SFP-Modul an beiden Enden einsetzt!

avatar
ToniGi

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

avatar
DaBi86

vor 3 Jahren

avatar
GNU_Lunix

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hoi - Sofern es sich beim Gbic (Das Modul zum da reinschieben) um ein SFP handelt, allenfalls JA, aber bitte check das vorher mit Green, ob noch was mehr nötig ist oder obs totztdem nicht geht - und hey, congrats zur PFsense, ich bin mit meiner geforkten OPNsense seit Jahren happy - LG

avatar
ahnei

vor 3 Jahren

avatar
a.schmid1

vor 3 Jahren

Ich habe den den OTO-Anschluss vom Sicherungskasten in das Wohnzimmer "verlegt". Dazu habe ich ein Erweiterungskit "https://www.elektrogut.ch/em/easynet-netzwerkloesung/module/easynet-dialink-anschlussmodul-mit-singlemode-verl2.html" verwendet. Die Swisscom Internetbox habe ich normal an den verlegten OTO anschliessen können.

avatar
araminimichael

vor 3 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Leider ist unsere zuständige Abteilung nicht in der Lage, deine Anfrage zu beantworten. Sie bittet uns, dir weiterzuleiten, dass du dich direkt an den Hersteller wenden sollst. Es tut mir aufrichtig leid. Kategorie: Network Products Pro AL/BR Tel. : +49 1805 875465 Support: https://www.tp-link.com/ch/support/

avatar
marques.ricardo17

vor 4 Jahren

avatar
tdavid

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Du musst den TL-SM321B aus deinem aktuellen Wings-Router herausnehmen und in deinen MC220L einsetzen. Dann geht die Glasfaser zum TL-SM321B und ein Ethernet-Kabel vom MC220L zu deinem ASUS-Router. Dann schaltest du alles ein und wartest darauf, dass Wings deinem neuen Router die IP-Adresse zuweist (das kann beim ersten Mal bis zu 30 Minuten dauern). Wenn du ein Problem hast, frag einfach noch einmal hier nach.

30 von 73 Fragen

Nach oben