
TP-Link Archer C50
TP-Link Archer C50
Hallo, ich bezweifle, dass der Hersteller dies zulässt. Eine Lösung wäre jedoch, den Archer als Repeater einzurichten, mit dem Smartphone als Basisstation. Aber vielleicht wäre ein Modem mit Sim-Karte in dieser Situation eine bessere Lösung, wenn dein Internetanbieter die Verwendung von zwei Sim-Karten erlaubt.
Hi Ich setze VPN auf dem TP-Link Archer AX1500 (AX10) nicht ein. Soweit ich verstehe, kann dieses Modell als VPN-Server konfiguriert werden. Aber ob es brauchbar ist, kann ich wie gesagt nicht beurteilen. https://www.tp-link.com/us/user-guides/archer-ax10&ax1500_v1/chapter-11-vpn-server
Ich habe im Herbst das neuere Modell erhalten. War zuerst verwirrt weil ich nicht wusste, dass es überhaupt ein neues Modell gibt. Aber es war ein C50 mit vier Antennen ;-)
Der hier verwendete 802.11 ac wlann Standart ist wirklich zur Zeit der aktuellste, jedoch gibt es mit dem gleichen Standart noch schnellere Router. Was ich bei diesem Router jedoch komisch finde, ist der etwas langsame Erhernet Standart mit 100mbit/s. Heute sind 1000mbit/s (Gigabitethernet) verbreitet. Ist ihnen also eine schnelle Kabel verbindung wichtig (vlt. haben sie ihren PC aktuell per LAN mit dem Router verbunden) wäre dies vlt. der falsche Router. Zur Reichweite kann ich nur so viel sagen: Der (schnellere) 5GHz Kanal hat eine deutlich geringere Reichweite als der 2.4GHz Kanal. Hoffe konnte damit etwas helfen