TP-Link Archer AX55
CHF51.90

TP-Link Archer AX55


Fragen zu TP-Link Archer AX55

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
mjdorner

vor 2 Jahren

avatar
Francesca Corrocher

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Gemäss Recherchen kann man den TP-Link Archer AX55 im Inneren des Hauses aufstellen und den TP-Link EAP610 auf der Terrasse montieren und die beiden Geräte miteinander verbinden, um ein Mesh-Netzwerk zu erstellen.

avatar
a.geissler

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Ja, du kannst den Router in einem anderen Zimmer über eine Netzsteckdose oder ein Ethernetkabel anschliessen und als WLAN-Verstärker nutzen, indem du ihn in ein Mesh-Netzwerk mit deinem Hauptrouter einbindest. Der Router unterstützt TP-Link EasyMesh, was eine nahtlose WLAN-Abdeckung im ganzen Haus ermöglicht und Signalabbrüche verhindert. Wichtig ist, dass du den Router per Ethernetkabel mit dem Hauptrouter verbindest und ihn im Access-Point- oder Mesh-Modus konfigurierst, um die beste Leistung zu erzielen. So kannst du die WLAN-Abdeckung in deiner Wohnung verbessern, wenn das Signal des Swisscom-Hauptrouters nicht ausreicht.

Automatisch generiert aus .
avatar
rui82

vor 3 Monaten

avatar
PassiverAmperwolf57

vor 4 Monaten

avatar
raudiwyss

vor 3 Jahren

avatar
gschwinds

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Nein, nicht wirklich. Scheint der Praktikant einfach etwas übereifrig gewesen zu sein. https://www.tp-link.com/de/home-networking/wifi-router/archer-ax55/#specifications Am Ende der Spezifikationen gibt es die Funktion [Falsche Daten melden]. Melde es doch darüber.

8 von 8 Fragen

Nach oben