tolino epos 3 (8", 32 GB, Schwarz)
CHF211.50

tolino epos 3

8", 32 GB, Schwarz


Fragen zu tolino epos 3

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
spilfish

vor einem Jahr

avatar
deufel86

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Der epos 3 funktioniert auch bei mir im inzwischen täglichen Gebrauch sehr gut. Es gibt vereinzelt "Problemchen" mit zum Beispiel den Lesezeichen, was aber vermutlich am gerade offenen Buch liegt. Da werden dann Lesezeichen vermeintlich nicht gesetzt oder, wenn man sie entfernt, wird das erst entsprechend korrekt dargestellt, wenn man kurz eine Seite vor- oder zurück blättert und dann wieder zur Seite geht, wo das Lesezeichen mal war. Ausserdem hat das Gerät eine kleine Unschönheit im Zusammenhang mit dem Laden. Ich hatte beim Kauf und der ersten Inbetriebnahme des epos 3 den Energiesparmodus deaktiviert, weil ich ihn nur mittels Zuklappen des Covers in den Energiesparmodus versetzen wollte. Das hatte dann aber zur Folge, dass ich ihn anfänglich Abends nach dem Lesen zum Laden angeschlossen habe und am Morgen vor Verlassen des Hauses das Kabel abgezogen habe. Als ich dann am Abend beim nach Hause kommen weiterlesen wollte, war der Akku komplett leer. Es stellte sich heraus, dass das Gerät beim Anschliessen eines Ladekabels "aufwacht" und dann erst beim Erreichen des Energiespar-Timers wieder "einschläft". Ist das Energiesparen deaktiviert, weil man es nicht braucht oder will, dann muss das Cover nach dem Einstecken einmal kurz geöffnet und wieder geschlossen oder der Tolino manuell in den Energiesparmodus versetzt werden (mittels Einschalttaste). Abgesehen von dem: Unbedingt im eBook-Shop die Leseproben herunterladen und anschauen, gerade bei teureren eBooks! Ich hatte es bisher einmal, dass ein eBook unleserlich dargestellt wurde und Orell Füssli hat es mir kulanterweise erstattet und mich auf die Leseproben aufmerksam gemacht!