
Thermaltake Core P5
ATX
Thermaltake Core P5
ATX
Hi Senthj Kommt ganz darauf an, was du möchtest: - Ein showcase-build, der auch ein wenig "over the top" sein darf - Ein praktischer build, der reicht, um zu kühlen, was du kühlen möchtest (nur CPU, CPU+GPU, CPU+GPU+GPU, etc...) Theoretisch kannst du abgesehen von einem 560er alles montieren. Ich persönlich finde hald ein 480er am schönsten/coolsten ;) Von der Höhe passt auch ein 8cm Radiator rein, da brauchst du dir auch keine Sorgen zu machen. Bei der Wahl deiner Komponenten (Coolingblock, Fittings & Radiator) solltest du einfach auch darauf achten, dass du nicht zu viele verschiedene Metalle mischst. Konkrete Vorschläge sind schwierig, ohne deine genauen Absichten & Komponenten zu wissen. Ich hoffe, das war trotzdem hilfreich. :) Andi
Gemäss Lieferanten gibt es leider keine spezielle Wandhalterung für den PC und es sollten universelle TV-Wandhalterungen verwendet werden können, wobei es hauptsächlich auf die Nutzlast, VESA-Standard und Diagonale zu achten wäre. Die vorgeschlagene Wandhalterung haben wir nicht direkt getestet, aber ansonsten scheint diese den genannten Kriterien zu entsprechen.
Mo-Ra3 420 Radiator montieren (inkl. Abstandshalter und Lüftergitter)? -Keine Ahnung, aber ich würde es bestimmt hinkriegen. Kann man die Aussenfüsse beim Fenster (beim P3 nicht vorhanden) dann auch abnehmen, da das Gehäuse dann besser "ausbalanciert" ist? :)? -Aussenfüsse? Oh wahrscheinlich, weil die habe ich gar nicht montiert.Ich habe die zwei Standfüsse um es Aufzustellen, klar das wackelt mehr als liegend wenn mann daran rüttelt, aber der Platzverbrauch und obtik ist stehend ein Wahnsinns Hinkucker. Das P5 ist für Custom Wasserkühlungen, das p3 ist auch für All-in-one Wasserkühlunegen. Ich musster beim P5 mit Kabelbinder die All-in-one Radiatoren anbringen, weil der Schlauch zur Cpu zu kurz war.
Der Core P5 ist grösser. Beispielsweise kannst du beim P3 keinen 480er Radiator anbringen.
Wird vom Hersteller zumindest nicht einzeln verkauft also muss ich davon ausgehen das die bereits dabei ist. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit das es keine gibt und man eine Bildschirmhalterung nehmen muss. Ich sehe aber den Grund nicht.
Hallo, bei mir ist die PCI Verlängerung dabei gewesen. Nur war meiner Defekt gewesen...
Laut Herteller: 1 x 3.5’’ oder 2.5’’ (frei zugänglich auf Oberseite) und 3 x 3.5’’ oder 2.5’’ (im Inneren, nicht frei zugänglich)
hatte meine graKa auch eine zeit lang normal horizontal drauf bis ich auf waKü umgestiegen bin, von dem her kein problem. von der Montage her ist beides vorhanden.
Zunächst einmal die Antwort auf deine Frage: Ja, das kannst du (Herstellernummer: TQZT0002). ABER: Das Modell TQXTD2 ist das P5 mit Standard-Glasgehäuse. Wenn du das Gehäuse aus gehärtetem Glas kaufen möchtest, musst du das Modell TQXTDR nehmen.
Es ist ein PciEx16 extender kabel enthalten, welches schwarz und ca 25 cm lang ist. Dazu eine Halterung, auf die auch zwei GPUs montiert werden könnten. Allerdings hat bei mir das kabel nicht zuverlässig funktioniert (mit einer GTX 980). Es kam zu Bildstörungen und Abstürzen. Anscheinend ersetzt Thermaltake die Kabel auf Anfrage aber in einschlägigen Foren sieht man, dass es auch mit Ersatzkabeln nicht immer klappt, weil Thremaltake einfach keine guten Kabel verkauft. Wahrscheinlich hängt es auch vom Motherboard ab und ob es störende Signale in der Nähe des Kabels gibt. Meine Lösung war dann ein professionelles Pciex16 extender kabel von 3m zu kaufen, welches allerdings nochmals ca. Fr. 100 kostet..
HEEEE ich sehe da ehrlich gesagt nichts homoerotisches daran ;) Vielleicht was für HCD Fans...? ¯\_(ツ)_/¯
16 von 16 Fragen