Leider schafft er diese Auflösung nicht bei 60Hz. Bei mir liegt der KVM Switch mittlerweile auch wieder im Schrank. Mit 2 60Hz 1440p Monitoren lief er aber mehrere Jahre wunderbar ! Ich selbst habe leider keine bezahlbare Alternative gefunden und die Suche aufgegeben.
https://www.startech.com/de-ch/server-management/sv231dpddua
Guten Tag,
Die Maus muss an den USB-Anschluss mit dem Maus-Symbol und die Tastatur an den USB-Anschluss mit dem Tastatur-Symbol. Ausserdem müssen sowohl Notebook als auch PC mit einem USB-Kabel mit dem KVM verbunden werden. Die USB-Anschlüsse 1 und 2 bei Console sind für Webcams oder USB-laufwerke etc. gedacht.
Hoffe, das hilft?
Keine Ahnung ob deine Anfrage noch aktuell ist, aber mit etwas in der Art würde das funktionieren:
i-tec USB 3.0 / USB-C / Thunderbolt 3 Dual 4K Dock (HDMI, DisplayPort, 85W, USB Typ C, USB A)
Hallo,
Du kannst zwei PCs (Tower, Notebook) mit einer einzigen Tastatur und Maus verbinden.
Für deinen Laptop benötigst du jedoch zusätzlich zum KVM-Switch eine Dockingstation.
Und achte auf Kompatibilitätsprobleme zwischen der Dockingstation deines Laptops und dem KVM-Switch.
Und auch die Anschlüsse sind Displayports.
Guten Tag.
Ich habe gerade ein PC und ein Notebook an das KVM angehängt.
PC über DP an KVM =PC 1
Notebook mittels Dockingstation über DP an KVM = PC 2
Die beiden Monitore (27") über DP = Console
Die Maus und Tastatatur über USB = Console
Nun habe ich folgende Probleme:
1. Beide "LED" vorne bleiben immer rot. Abwechselnd welches ich anwähle. In einem Video wird aber erklärt, dass das KVM ein eingeschaltetes Gerät mit einem grünen "LED" anzeigt.
2. Weder die Maus noch die Tastatur funktionieren wenn sie bei Console angeschkossen sind.
Ich hoffe ich bekomme hier den nötigen Hinweis wieso dies nicht funktioniert.
Hallo Zusammen
Ich würde gerne ein Setup bauen in dem ich zwischen meinem Macbook Pro und meinem PC umschalten kann (per KVM) nun ist es so dass es allem anschein nach nicht möglich ist diesen direkt an das Macbook zu schalten. Ist es möglich das Macbook an einen Dock oder Adapter anzuschliessen (https://www.digitec.ch/de/s1/product/startech-thunderbolt-3-to-dual-dp-digital-digital-video-converter-10165442) an den KVM und daran sind meine beiden Monitore?
Über Alternativen freue ich mich da ich liebend gerne 1 USB C Kabel in das Macbook anschliessen möchte welches sowohl das Macbook ladet, Bildschirme dran und Maus und Tastatur.