
Staedtler Noris
Staedtler Noris
Nein dies geht leider nicht
also wenn die "Miene" raus fällt dann ist der Stift defekt oder die "Miene" ist nicht richtig eingesetzt. So oder so, reklamieren und Ersatz beantragen. Das ist bei Digitec ja völlig unkompliziert.
Ja, das ist er. Funktioniert sehr gut!
Nein. Samsung verwendet für die Fold-Serie eine andere Technologie. Du musst das Gerät kaufen, auf dem ausdrücklich steht, dass es für Fold gemacht ist.
Nein, leider nicht. Der Staedtler Noris ist ein passiver Stift, das Lenovo Duet Chromebook unterstützt aber nur aktive Stifte.
Nein, leider nicht. Zumindest bei meinem iPad 8 macht der Noris keinen Wank. Der Noris funktioniert perfekt mit dem Remarkable, aber das verwendet meines Wissens eine andere Technologie als die iPads. Eine günstige Stift-Variante für das iPad scheint der Logitech Crayon zu sein (besitzt aber keine Druckempfindlichkeit).
Der S Pen vom S21 Ultra funktioniert (der ist etwas grösser) wenn in den Einstellungen mehrere S Pens verwenden aktiviert wird. Ob es der Staedtler Noris tut kann ich nicht sagen, habe den nicht mehr.
Soeben getestet: Nein, auf meinem Surface tut sich mit dem Staedtler nix. (Ich benutze den Staedtler für mein reMarkable 2).
Da die Galaxy Tabs alle auf der Wacom EMR-Technologie beruhen sind sie alle untereinander kompatibel. Was nicht funktioniert sind die Fernbedienungsfunktionen, die nur mit Bluetooth-Funktionalität verwendet werden können. Für manche ist aber auch ein Argument für den Staedtler Stift, dass er keinen Knopf hat den man versehentlich berühren kann. Alles andere funktioniert ganz normal.
Voilà la table de compatibilité de Staedtler Noris: https://e.staedtlercdn.com/fileadmin/user_upload/Product/PDF/Compatibility_Noris_digital.1607347261.pdf
In einem Review habe ich gesehen, dass es klappt. Sollte mit allen Samsung Geräten funktionieren.
Gemäss Kompatibilitätsliste von Staedtler ist der Stift nicht mit dem Tab a7 kompatibel. Er geht nur auf Samsung Geräten, wo auch der S-Pen geht (Wacom EMR Technology). Auf dem Tab a7 gehen nur diese generischen Stifte für kapazitive Touch Screens.
Nein, dieser Stift funktioniert 'nur' auf Samsung-Geräten, die für Stifteingabe ausgelegt sind ( bei Handy: Note-Serie, Tablets: GalaxyTab S6 (Lite) oder auch älteres Tab S3 ). Die Elektronik im Stift funktioniert über das elektrische Feld, das die speziellen Displays über dem Glas aufbauen. Der Vorteil ist, der Stift funtioniert immer und muss nicht aufgeladen werden (wie bei Apple).
Ja, 5 Reserven.
Ich habe mit dem Staedter Noris leider nicht so gute Erfahrungen gemacht, obwohl er schön ist. Ich kann daher die Frage nicht beantworten.
Funktioniert prima, das Handling ist wie bei einem echten Bleistift (ausser das Spitzen) und sehr angenehm. Allerdings fehlt der Button für zusätzliche Funktionen (z.B. Radiergummi), der beim orig. Stift dabei ist - habe den Button bisher kaum vermisst.
Ich habe irgendwo anders gelesen, dass man dem Support von Staedtler schreiben muss und dann neue bekommt. Auch auf der Staedtler-Seite gibt es keine Ersatz-Spitzen direkt zu bestellen.
Dies können wir dir leider nicht beantworten, da wir es in einer solchen Form nicht ausprobieren konnten. Ich stelle die Frage jedoch in die Community, womöglich kann dir ein User weiterhelfen :-)
Bei mir war keine dabei ...
Ja, du kannst den Stift ohne zusätzliche Software auf deinem Huawei-Tablet benutzen.
Auf meinem Samsung S10e hat es nicht funktioniert.
24 von 24 Fragen