Sony OLED KD65AG9 (65", OLED, 4K, 2019)

Sony OLED KD65AG9

65", OLED, 4K, 2019


Fragen zu Sony OLED KD65AG9

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
flugexpress

vor 5 Jahren

avatar
alerosmile

vor 5 Jahren

a) Zattoo ist vorinstalliert, ich habe es jedoch noch nie verwendet. Wir haben nur WiFi als Signalquelle. Das fehlende TV-Signal stört nicht. Wir schauen Netflix. Beim Einschalten des Gerätes landen wir meistens direkt in der Netflix App. b) keine Ahnung

avatar
Onimusha

vor 3 Jahren

avatar
Trichopsis

vor 3 Jahren

Es könnte sein dass der Reciever nicht gleichzeitig eine HDMI-Steuerung und Audio-Signalverarbeitung managen kann. Ich würde zwei Varianten versuchen: HDMI-Steuerung auf "AUS" oder das TV-Signal über ein optisches Kabel zuführen.

avatar
luciano96

vor 4 Jahren

avatar
grudy

vor 4 Jahren

Um das Signal von der PS5, benötigen Sie mindestens HDMI 2.0-Konnektivität (für 1080p bei 120 fps). HDMI 2.1 wird für 4K mit 120 fps benötigt. Der Fernseher hat nur HDMI 2.0. Also 4k mit 120fps wird nicht funktionieren. UNTERSTÜTZUNG DES VIDEOSIGNALS: HDMI™ Signal: 4.096 x 2.160p (24, 50, 60 Hz), 3.840 x 2.160p (24, 25, 30, 50, 60 Hz), 1.080p (30, 50, 60, 100, 120 Hz), 1.080/24p, 1.080i (50, 60 Hz), 720p (30, 50, 60 Hz), 720/24p, 576p, 480p

avatar
molehill

vor 5 Jahren

avatar
Fabian Zaugg

vor 5 Jahren

Aufgrund verschiedenen Lieferanten und Lieferkonditionen kann es zu Preisdifferenzen gegenüber anderen Anbietern kommen. Wir versuchen stets einen Marktgerechten Preis zu gestalten, dies ist jedoch nicht bei allen Produkten möglich.

avatar
leleform123

vor 5 Jahren

avatar
Littauer

vor 5 Jahren

Leider nicht... Noch ein Wort zu den Anschlüssen. Wie bei Sony üblich gibt’s mehr als genug davon. Mit einer Ausnahme: HDMI 2.1. 4x HDMI 2.0-Anschlüsse (HDCP 2.3), davon einer mit eARC 1x Ausgang für Toslink 3x USB-2.0-Ports 1x LAN-Port Verstärker-Ausgangsanschluss für TV-Center-Lautsprecher-Modus Integriertes Google Chrome Auto-Low-Latency-Modus für Gamer (ALLM)

avatar
The.Huebschi

vor 5 Jahren

avatar
CouKice

vor 5 Jahren

Das gleiche haben die auch mit der 55Zoll variante gemacht. Ich wollte mir die besorgen und am nächsten Tag erhöhte Digitec den Preis um CHF 500.-. Die 15% bringen so zimlich gar nichts... Bei Mediamarkt usw. kostet der Fernseher weniger als bei Digitec mit den 15% Rabatt

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Energiewerte lt. EU Energy Label: KD65AG9: Category B / 169 Watt / 234 kWh/annum KD77AG9: Category A / 211 Watt / 293 kWh/annum Der 77"er verbraucht absolut also mehr Strom als der 65"er. In Relation zur Bildschirmgrösse verbraucht der 77"er aber weniger, und die Stufen A und B sind wohl nur als relativ innerhalb einer Bildschirmgrössengruppe zu betrachten. Ok?

avatar
hpwagner

vor 5 Jahren

avatar
hpwagner

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Vielen Dank Anonymous. Video ist mein Hobby und ich investiere laufend in neue Technik. Ich bearbeite meine Filme seit vielen Jahren mit allen bekannten Editing-SW, heute noch mit Premiere und Resolve. Aufnahmen mache ich mit SONY-Z280, GH5, Blackmagic PC 4k, 6K. Dies also nur nebenbei. Aber ich folge deinem Ratschlag und bestelle den AG9, solange er noch im Sale ist.

28 von 28 Fragen

Nach oben