
Sony E PZ 16-50mm f/3.5-5.6 OSS II
Sony E, APS-C / DX
Sony E PZ 16-50mm f/3.5-5.6 OSS II
Sony E, APS-C / DX
vor 3 Monaten
Der Hauptunterschied zwischen dem neuen E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS II und dem alten Modell liegt in den verbesserten Autofokus- und Videoleistungen. Das neue Modell bietet eine bessere Handhabung bei der Aufnahme von Filmen, da der Autofokus auch während des Zoomens verfügbar ist. Zudem unterstützt es die in-body Breathing-Kompensation, um Schwenkbewegungen beim Fokussieren zu minimieren, was zu einem stabileren Bild führt.
Automatisch generiert aus .Meine Gründe waren. Ich musste es ersetzen weil es das kleinste und leichteste Objektiv für meine "kleinen" Sony Kameras (1 x 6300 3 x 6400 und 1 x FX30) motorisierten Slider ist und ich zudem eine Anzahl Makrovorsatzlinsen für dieses Objektiv habe. Ich verwende es demnach nur für Videoaufnahmen. Das das neue nun ganz aus Kunststoff gefertigt ist, hat mich doch sehr erstaunt. Allerdings kommt das sicher noch etwas dem Gewicht zu Gute. Optisch soll es, laut Testberichte, dem alten etwas überlegen sein. Wer einen sehr guten Testbericht lesen möchte: https://www.digitec.ch/de/page/sonys-16-50mm-objektiv-wie-schlecht-ist-es-wirklich-9654 Fazit: für mich und für meine Anforderungen passt das Objektiv bestens. Meistens arbeite ich aber mit schnellen (f1,4) Festbrennweiten von Sigma und einem f2,8 Zoom von Tamron.
vor 3 Monaten
Der Hauptunterschied zwischen dem Sony E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS II und dem Vorgängermodell liegt in den verbesserten Funktionen. Das neue Modell bietet eine aktualisierte Autofokus-Technologie, verbesserte optische Elemente und eine bessere Bildqualität. Es unterstützt auch die Atmungskompensation und hat eine verbesserte Naheinstellfähigkeit. Diese Neuerungen erklären den Preisunterschied zwischen den beiden Modellen. Beide Objektive haben jedoch die gleiche Brennweite und Blendenöffnung.
Automatisch generiert aus .