
Sony Bdv-E4100
Sony Bdv-E4100
Von Sony nicht direkt, aber diese hier könnten verwendet werden: Hama Universal-Lautsprecherständer (1 Stk., Ständer, Schwarz) .
Nein, leider nicht
Bedauerlicherweise haben wir aktuell keine Angaben dazu, wann der Artikel verfügbar ist und wir diesen liefern können. Sobald sich diesbezüglich etwas ändert, werden wir das hier aufschalten. Tut mir leid.
Die langen gesteckten haben einen Viel zu kurzen Kabel. keine drei Meter. Sogar noch kürzer als beim älteren Modell N8100 W. Mit ca 3,5 Metern. Daher behalte ich die alten Boxen. Die kleinen haben dafür für Frontboxen unendlich lange Kabel. Produziert anders als geplant...
Ja, kein Problem. Deine TV-Box braucht nur einen optischen Ausgang.
HDMI vom Laptop auf den Beamer Optical Kabel von Beamer auf die Soundanlage
Alle Lautsprecher sind mit Kabel angeschlossen. Die beiden Ständer sind vorne und die kleinen Boxen sind hinten.
Hier findest du die Kurzanleitung wie es verkabelt wird: https://www.sony.com/electronics/support/res/manuals/4446/df4c0059ab992b37f9f1db621b148b78/44467402M.pdf . Das Soundsystem wird mit dem Blu-ray Gerät und vom Blu-ray Gerät mit dem TV Gerät verbunden.
Ich habe ein Samsung TV und bei mir funktioniert die wiedergabe über das Suroundsystem. Denke es wird auch bei einem LGTV funktionieren.
Nein. Aber die Verkabelung ist wirklich lang. Ich habe das Laufwerk rechts von meinem Fernseher und die hinteren Lautsprecher hinter/neben meiner Couch. Ich habe die Kabel entlang der 2,5 m langen Fernsehbank, an der Wand entlang zur Couch und hinter die Couch verlegt. Und ich habe immer noch jede Menge Kabel übrig. Da es sich um eine typische 2-polige Verkabelung handelt, könnte man sie verlängern, indem man die Drähte abschneidet und richtig mehr Kabel anbringt. Aber die Drähte haben nur einen Stecker auf der Seite der Hauptkonsole und sind direkt verbunden, ohne einen Stecker auf der Seite der Lautsprecher.
Hallo ravisingh nein nur mit Kabel
Ich würde Ihnen heutzutage eher eine Soundbar empfehlen, z.B. Sonos hat sicher auch ein Radio integriert. 5.1 Systeme sind imo auch nicht sehr geeignet um Radio zu hören.
Hallo, Vordere Lautsprecher (SS-TSB123) beim BDV-E4100 Abmessungen (B/H/T) (ca.) 100 mm × 650 mm × 100 mm (an der Wand angebrachter Teil) 260 mm × 1 200 mm × 260 mm (ganzer Lautsprecher) Für mehr Infos siehe verlinkte Handbuch auf der digitec seite.
Ihr vorgänger war das Sony DAV-DZ2700FW was aber auch schon Grosvaterstatus hätte und im Vergleich zu dieser ist die neue wie der erste Kinobesuch wenn du vorher nur S8 kanntest. oder einfach grandios!
Hallo, Ja, das ist durchaus möglich, es gibt einen Audioeingang. Du brauchst nur ein Kabel mit Miniklinke anzuschließen.
Hallo, ich habe dieses Gerät vor ein paar Jahren gekauft, ich habe es nicht mehr. Aber ich erinnere mich, dass man es verdrahten muss.
Gemäss Recherche ist das möglich.
Laut der Bedienungsanleitung ist das Surround-System sehr gut kompatibel mit den BRAVIA-Modellen von Sony (darunter auch der KD-65XG8505). Anhand dieser sollte auch die Tonwiedergabe von Peripherie (z. B. PLAYSTATION) keine Probleme bereiten. Besitze selbst einen BRAVIA-TV und werde mir das System zulegen. Ich hoffe, ich konnte dir weitehelfen.
Nein, das ist leider nicht möglich.
Nicht genau denselben Player aber du kannst einer von diesen Player auswählen; https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/blu-ray-player-32?bra=457&p=1066:218973&tagIds=538-546 Es müssten alle mit der Anlage funktionieren.
Leider ist das Vorhaben bei dieser Anlage nicht möglich und ich empfehle dir wärmlichst, beim Kabel zu bleiben wegen der Qualität :-)
Am System selber (Einstellungen) kann man diese nur vorne platzieren. Wenn du sie also hinten platzieren willst, stimmt der Surround-Sound einfach nicht mehr. Ich würde also empfehlen diese vorne hinzustellen.
Jap haben sie :)
Lautsprecherkabel sind fest fixiert. Ein HDMI Kabel sollten Sie vielleicht noch zusätzlich erwerben zum Anschluss an den TV.
Die Kabel sind fest mit den Lautsprechern verbunden und können nicht ausgetauscht werden, aber du kannst sie verlängern, wenn du möchtest. Lautsprecherkabel: https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/lautsprecherkabel-1453?f=107518-107478&tagIds=538-588
Du kannst natürlich herumbasteln, jedoch wäre dann die Garantie weg. Am besten Du fragst direkt beim Hersteller nach, ob sie längere Kabel anbieten.
28 von 28 Fragen