
Satechi St-Tcdmmam
USB-C, 6 Ports
Satechi St-Tcdmmam
USB-C, 6 Ports
Hi Rosinida4 Genau die Dockingstation hat USB-C als Verbindung zum Notebook . Die Anschlüsse an der Dockingstation selber sind aber USB - A Anschlüsse. Gruss John
yep, funktioniert. Beachte aber, dass der Macbook Air M2 nicht zwei externe Monitore unterstützt.
Ja, aber du hast dann zwei Bildschirmkopien statt eines erweiterten Desktops.
Ich glaube das Macbook 2015 hat nicht 2x USB-C Anschlüsse. Grundsätzlich liegt das Problem bei Macbooks mit M1 Prozessor, dort wird das Bild gespiegelt. Man kann aber Abhilfe schaffen, indem man eine Dockingstation verwendet, die wie eine USB-Grafikkarte funktioniert.
Hallo Bravewolf, Nein, zu dieser Zeit erlaubte mir der Mac nicht, zwei Monitore zu verwenden. Ich muss dazu sagen, dass ich einen normalen Monitor und einen 4K-Monitor habe; ich weiß nicht, ob diese Kombination ein Problem verursacht. Ich habe jetzt das neue Update installiert und werde es noch einmal versuchen. Ich hoffe, das hilft ein bisschen. Danke J
Hallo mediaset, Ich habe den Adapter um von meinem macbookpro 2 weitere Monitore anzuschliessen. Ich arbeite zur Zeit mit 2x27“ HP Monitoren und dem internen Display von meinem MacBook Gruss Dirk
Ja. Das ist richtig. Hab mir gedacht, damit will ich zwei Monitore an meinen neuen Mac mit Apple Prozessor anschliessend. War ziemlich enttäuscht, als ich merken musste, dass dieses tolle Mac Book Pro nur einen Monitor unterstützt. Jetzt habe ich mein iPad via Sidecar mit dem Rechner verbunden und ebenso mit dem zweiten Bildschirm. Ist nicht optimal, aber so kann ich den zweiten Bildschirm doch noch verwenden. Der zweite HDMI Anschluss bleibt leer. ☹️
Ja, funktioniert auch perfekt mit zwei externen Festplatten über USB A
Von selbst formatiert der Adapter nicht, an welchem Betriebssystem ist der Adapter angeschlossen? Bei meinem mac wird nichts automatisch formatiert.
Guten Tag Angaben des Herstellers: "Enjoy brilliant 4K 60Hz HDMI display extended across two monitors" und " Dual display not supported on Apple M1 Macs." Bedeutet also für den MacBook Air M1: Nur 1 Monitor mit 4K 60Hz möglich. Liebe Grüsse
Ja 1x30 u 1x60 hz
Ja wird unterstützt. Leider ist der Speed nicht atemberaubend. Ca. 80 mb/s mit einen externen schnellen Leser komme ich auf 250 mb/s Ist natürlich auch ein Kostenpunkt.
Ob es an einem 2016er 13“ MBP läuft, kann ich nicht sagen. Grundsätzlich spricht nichts dagegen, weil zwei USB-C Anschlüsse benötigt werden. Die sind vorhanden.
16 von 16 Fragen