
Satechi St-Cmbpm
USB-C, 1 Ports
Satechi St-Cmbpm
USB-C, 1 Ports
Ich werde es nächste Woche wissen 👍🏼
Nein die beiden USB Stecker sind nicht gleich weit auseinander beim Macbook und beim Surface Pro8 besser etwas wie dieses hier, hald in verschiedenn Ausführungen erhältlich je nach Anschlüsse den sie benötigen. Satechi ST-SCMA2M (1 x HDMI, 60 W, USB A, USB C)
Funktioniert bei meinem, wird jedoch recht warm und der Akkuverbrauch ist viel höher als mit dem offiziellen von Apple.
Ich habe es nicht mit einem MBP mit M1 versucht. Ich habe jedoch festgestellt, dass die Verbindung mit einem MBP oder MB locker bleibt und ich fummeln muss, damit sie gut wird.
ja
Solange das andere Laptop auch die 2 nebeneinander liegenden USB-C Anschlüsse hat, ja. Eher technisches als ein Konfiguration/Softwareproblem;-)
Jap, ich empfehl dir aber einen mit kabel dran, wenn das book mal in nem cover hast funktionieren die nicht mehr.
Vermutlich ist der Adapter kaputt gemäss dem was du beschrieben hast. Wenn du den Adapter vor weniger als 2 Jahren gekauft hast, hast du noch Gewährleistungsasprüche gegenüber Digitec. D. h., du hast Anspruch darauf, dass Digitec den Adapter repariert oder ersetzt.
Habe HDMI nie benutzt. Bin mit der technischen Ausführung nicht zufrieden, habe eines mit Kabel statt direkten Steckern gekauft. Es gab bald einmal Kontaktprobleme durch das Bewegen des Teils im täglichen Gebrauch.
Auf der Website des Anbieters gibt es keinen Hinweis darauf, dass es kompatibel ist. Ich würde also sagen, dass es nicht kompatibel ist.
Ja.
1080p @ 60Hz, 4K @ 30Hz https://www.dropbox.com/s/znizowujsnp7y5d/Pro_Hub_Manual%20-%20Updated.pdf?dl=0 (Handbuch)
Die beiden USB-C Anschlüsse sind 7 mm voneinander entfernt (innenseitig gemesen). Hilft vielleicht deine Frage zu beantworten. Aktuell an einem MacBook Pro im Einsatz.
Dieses Produkt wurde für MacBook Pro's entwickelt. Die beiden Anschlüsse haben einen gewissen Abstand, welcher exakt stimmen muss. Ob das bei Ihrem Notebook der Fall ist, kann ich leider nicht beurteilen. Sie können es ja sonst ausprobieren. Rückgaberichtlinien: https://www.digitec.ch/de/Wiki/560 PS: Ich kann Ihnen sonst folgendes Produkt empfehlen: LMP USB-C 3.1 zu (HDMI, USB 3.0, USB Typ-C, LAN/RJ45)
Nutze den HUB an meinem MacBook Pro 2017. Die beiden TB3 / USB-C Anschlüsse vom MB Air (untereinander) haben die selben Abstände wie z.B. bei meinem MacBook Pro 2017er. Somit kompatibel.
Grundsätzlich JA für externe, HD's, Sticks, HDMI-Kabel, Kartenlesegeräte... ACHTNUNG! Funktioniert nicht bei externem CD-/DVD-Brenner z.Bsp Apple Super Drive Laufwerk (https://www.digitec.ch/de/s1/product/apple-superdrive-laufwerk-dvd-externes-optisches-laufwerk-329014) welchers den Strom aus dem Rechner bezieht. Dieses funktioniert nur direkt angeschlossen mit dem USB 3.1 - USB-C-Adapter (https://www.digitec.ch/de/s1/product/apple-usb-c-zu-usb-31-data-video-adapter-4236384)
Habe denselben Adapter, jedoch noch nie Probleme gehabt. Ist die Micro SD richtig formatiert?
Denke nicht da die usbc steckplätze vermutlich nicht gleich platziert sind.
nö. Kompatibel mit den 2016/2017 MacBook Pro 13" und 15" Geräten. Nicht kompatibel mit Apple SuperDrive. Transfer Speeds für Thunderbolt 3 bis zu 40 Gb/s, USB 3.0 und USB-C bis zu 5 Gb/s
Ja, das Macbook kann nur über den linken USB-C Port am Adapter geladen werden. Der rechte Port gibt aber auch Strom aus um zB ein iPhone zu laden
Nein, dieser ist nur mit Apple kompatibel.
30 von 38 Fragen